Hat das Samsung Galaxy S3 Probleme mit Android 4.1?

Tja, der Sommer ist da – doch „Ice Cream Sandwich“ hat so langsam ausgedient. Zunächst erscheint auf den Google Nexus Devices das Betriebssystem Android 4.1 – mit dem Namen „Jelly Bean“. Mitte Juli soll es soweit sein.

Gerade Besitzer des Samsung Galaxy Nexus dürfen sich über die Weiterentwicklung des Google-Betriebssystems freuen.

Doch wie es bei HTC und Co. weiter geht – Stichwort eigene Benutzeroberfläche – werden die nächsten Wochen zeigen, ein Release wurde noch nicht bekanntgegeben.

Eine Meldung lässt derweil aufhorchen: Der amerikanische IT-Blog The Verge will erfahren haben, dass sich Samsung womöglich in Sachen Hardwareanforderungen verkalkuliert haben könnte: Kann das Samsung Galaxy S3 mit 1 GB Speicher etwa „Jelly Bean“ nicht schultern? Kommt das Smartphone schnell aus der Puste? Samsungs eigene Benutzeroberfläche TouchWiz versteht sich wohl nicht auf Anhieb mit Android 4.1 – Sichtwort Ressourcen.


✎ Produktion: Samsung Galaxy S3 erneut mit Lieferengpässen?

Dies soll ein Grund dafür sein, dass Samsung bereits angekündigt hat, in einigen Regionen dieserWelt eine Version des Galaxy S3 mit 2 GB Speicher auf den Markt zu bringen.


Bereitet Mr. Bean Probleme?

Nun stellt sich natürlich die Frage: Warum sollten selbst ältere Nexus-Modelle mit Android 4.1 klarkommen – jedoch nicht das brandaktuelle Samsung Galaxy S3? Ein „Schuldiger“ scheint gefunden: TouchWiz beansprucht wohl einen nicht unerheblichen Teil des Arbeitsspeicher-Kuchens. Die Nexus-Modelle hingegen kommen ohne eine eigene Benutzeroberfläche aus – Android pur sozusagen.

Kommt also das in Deutschland erhältliche Samsung Galaxy S3 samt 1 GB mit Android 4.1 klar? Noch ist nicht bekannt, wann ein Update erfolgt. Erst dann gibt es Gewissheit.

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+

Sollte es jedoch zu ruckeln anfangen, hätte sich der südkoreanische IT-Gigant verzockt. Es steht zu vermuten, dass – so denn das Gerücht überhaupt stimmt – nachgebessert wird.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert