Dem Samsung Galaxy S3 geht ein Licht auf

Es ist doch eine gute Sache, dass es Updates gibt. Immer schnelllebiger wird der Zyklus der Markteinführungen. Insofern ist es nur gut, dass nach dem Release eines Smartphones noch nachgebessert werden kann.

So hat Samsung für sein Galaxy S3 ein neuerliches Update bereitgestellt – und zwar das Google Betriebssystem Android in einer neuen Version: 4.0.4, um genau zu sein.

✎ HTC One X „schlägt“ laut Tests Samsung Galaxy S3

Unter anderem wurde die automatische Helligkeitseinstellung verbessert. Schon in ersten Testberichten Anfang Juni war die Rede davon, dass das Display allgemein recht dunkel eingestellt ist. Nun aber soll es „automatisch“ heller leuchten. Zudem lässt sich die Helligkeit fortan einfacher nach den eigenen Wünschen anpassen.

So ein „prächtiges“ 4,8 Zoll Display möchte eben im richtigen Lichte erscheinen. Verständlich.


Grünes Männchen

Android 4.1 („Jelly Bean“) lässt derweil noch auf sich warten – wann genau es auf dem S3 erscheint, ist offen. Auf dem Samsung Galaxy Nexus wurde das brandneue Android-Betriebssystem derweil schon ausgerollt. Erste Testeindrücke sind sehr positiv – doch ein wenig Neid kommt bei all jenen auf, die nun lange auf die neue Android-Version warten müssen.

✎ Samsung Galaxy S3 – „weichgespülte“ Werbung in den USA

Wer derweil auf 4.0.4 „updaten“ möchte, kann dies bequem „over the air“ im Mobilfunknetz bewerkstelligen. Ob des Datenvolumens von 34 MB wäre es jedoch ratsam, auf W-Lan zugreifen zu können.

Via Samsung Kies kann die Software auch auf dem Rechner runtergeladen werden und dann auf das Samsung Galaxy S3 übertragen werden.

Es werde Licht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert