Weiterhin Lieferengpässe beim Samsung Galaxy S3

Lange haben viele User sehnsüchtig auf das Samsung Galaxy S3 gewartet. In London schließlich wurde der Release bekanntgegeben: Ende Mai sollte es soweit sein.

So schön – so gut. Doch bereits am Erscheinungstag wurde bekannt, dass Amazon viele Vorbesteller vertrösten musste: Ein bis zwei Wochen würde die Lieferung länger dauern. Ärgerlich für all jene, die sich erhofften, Käufer der ersten Stunde zu sein – und genau deswegen das Galaxy S3 vorbestellt haben. Frei nach dem Motto: Einfach in einer Handy-Store der Wahl laufen – das kann ja jeder.

✎ Samsung Galaxy Note und der überraschend große Erfolg

Doch nun vermeldet T-Online, dass die Lieferengpässe noch immer anhalten. So wird in Foren darüber berichtet, dass eine Lieferung derzeit nur eingeschränkt möglich sei.

Zudem wäre es durchaus einmal interessant zu erfahren, welche Version denn nun tatsächlich betroffen ist: Die weiße oder die blaue. Die Seite Tweakers.net berichtete schon vor Tagen, dass zunächst nur die weiße Version lieferbar gewesen sein soll.


Rot, weiß, rot

Doch Androidnext.de hält dagegen, die Kollegen berufen sich auf den Lieferanten Negri, der beteuert, zunächst die blaue Version zu verkaufen. Einige Käufer, die auch rund eine Woche nach dem Release ganz und gar ohne Samsung Galaxy S3 dastehen, sehen derzeit womöglich rot.

✎ Flaggschiffe: Schlägt das Samsung Galaxy S3 Apples iPhone 4S locker?

Wie bereits berichtet, lief die Produktion des S3 im Vorfelde des Erscheinungstages nicht ganz „reibungslos“. So mussten angeblich 600.000 Deckel des Akku-Faches „eingestampft“ werden. Der Grund ist so banal wie nachvollziehbar: Der Blauton just jenes Deckels unterscheidet sich vom Rest der Rückseite. Und da wird so ein IT-Gigant aus Südkorea zuweilen mal streng – und fordert: Neu machen, nachsitzen. Danke.

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+

Auch folgende Zahlen wurden von Samsung nicht bestätigt, geistern aber durchs Netz: Angeblich kann Samsung pro Monat 5 Millionen Samsung Galaxy S3 herstellen. Nicht bekannt ist derweil, wann genau die Produktion anlief. Doch selbst wenn sie seit geraumer Zeit auf Hochtouren läuft: Es lagen alleine neun Millionen Vorbestellungen vor.

Es steht zu vermuten, dass Samsung alles daran setzt, möglichst schnell alle willigen Käufer mit einem Galaxy S3 zu beglücken. In Tests schneidet das Smartphone gut ab, das 4,8-Zoll-Display und der Quad-Core-Prozessor wissen zu gefallen.

✎ Wurde Apples iPhone 5 tatsächlich entlarvt?

Aber wer so schnell kein S3 in Händen hält, wartet womöglich doch auf die nächste Landung eines Flaggschiffes: Wann genau erscheint das iPhone 5?

Aber ganz so düster sind die Aussichten für potenzielle Samsung-Kunden dann wohl doch nicht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert