Die Nachricht geisterte schnell durchs Netz: Ein Samsung Galaxy S3 ist explodiert! Ganze Stadtviertel mussten evakuiert werden – nein, so weit ging es dann doch nicht. Und auch die Explosion hat offenbar gar nicht stattgefunden.
Ein irischer Besitzer kam offenbar auf die sinnige Idee, sein Smartphone selbst zu rösten. Samsung bezog nun Stellung, nach dem das Smartphone untersucht wurde. So wurden die Beschädigungen offenbar nicht, wie anfänglich kundgetan, durch einen Defekt des Akkus herbeigeführt.
✎ Markteinführung: Google TV in Deutschland – Sony geht „auf Sendung“
Vielmehr hat der Benutzer das „Flaggschiff“ des südkoreanischen IT-Giganten offenbar selbst zerstört – ob nun mutwillig oder nicht. Kolportiert wird, er habe das S3 in die Mikrowelle gelegt. So will es jedenfalls donga.com erfahren haben.
“On fire!“
„Unter der Haube“ des Device habe es keine Beschädigungen gegeben, die Ummantelung des Galaxy S3 zeigt jedoch starke Verbrennungsspuren, so die Erklärung.
Möglich ist – und das wäre natürlich eine „heiße“ Geschichte – dass der Nutzer sein nass gewordenes Galaxy S3 trocknen wollte, und kurzerhand in die Mikrowelle legte.
✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+
Fragt sich, was der Kollege noch so alles mit seinem Smartphone anstellt. Wenn das Display verschmiert ist – legt er es dann in die Waschmaschine?
Liebe Kinder: Bitte nicht nachmachen!