Nach dem Rollout ist vor dem Rollout – zumindest, wenn wir uns das Samsung Galaxy S4 und S3 anschauen. Während das 2013er-Flaggschiff Galaxy S4 seit wenigen Tagen mit der Android 4.3 Jelly Bean Firmware bedacht wird – zunächst offenbar die LTE-Variante und freie Geräte, Devices mit Branding stehen noch hinten an – ist noch immer fraglich, wann das Samsung Galaxy S3 die neue Firmware erhält.
Auf der IFA in Berlin hatte Samsung wenige Tage nach dem Event rund um die Vorstellung des Galaxy Note 3 und der Smartwatch Galaxy Gear kundgetan, dass das Galaxy S4 und das Galaxy S3 noch in diesem Jahr das Update auf Android 4.3 erhalten sollen. Doch die Ausgangssituation ist freilich eine andere: Das Galaxy S4 wurde bereits mit Android 4.2.2 ausgerollt. Und just jene Version wurde auf dem Galaxy S3 und dem Galaxy Note 2 kurzerhand übersprungen. Über die Gründe wurde bereits hinlänglich spekuliert – doch vermutlich hat sich Android schlicht mit der Samsung Benutzeroberfläche TouchWiz behakt. Beim Galaxy S4 derweil verstanden sich die beiden Streithähne Android und TouchWiz prima – verrückte Welten.
Die Kollegen von kpopstarz.com haben derweil das Internet durchstöbert – auf der gefühlt verzweifelten Suche nach konkreten Hinweisen, wann denn nun Jünger des Samsung Galaxy S3 und des Phablets Note 2 mit Android 4.3 rechnen können.
Dabei haben sie all jene Hinweise bemüht, die auch ukonio.de in der vergangenen Woche bereits aufgespürt haben: Da wäre also der französische Netzbetreiber SFR, der eine Grafik veröffentlichte, mit Angaben, wann die Galaxy-Flaggschiffe mit Android 4.3 zu rechnen haben. In Bezug auf das Galaxy S3 und das Note 2 wurde angegeben: November oder Dezember. Wobei zuletzt orakelt würde, das Note 2 würde „ganz hinten“ anstehen – denn: Angeblich soll es hier Probleme mit… der Abstimmung mit TouchWiz geben. Konkrete Hinweise – oder gar „Beweise“ für diese These – gibt es jedoch nicht. Insofern ist nicht auszuschließen, dass der Rollout doch zeitgleich auf beiden mobilen Begleitern startet.
Android 4.3 Rollout im November, basta?
Der IT-Blog SamMobile, der vor zwei Tagen mit als erstes über den Start des Rollouts für das Galaxy S4 berichtete, beharrt jedoch auf November – auf Nachfragen von Nutzern haben sie via Twitter einmal mehr den November genannt. Und eben nicht den Dezember.
Alleine aus ökonomischen Gründen könnte der südkoreanische IT-Gigant aber tatsächlich bemüht sein, Android 4.3 möglichst schnell auf dem Galaxy S3 und Note 2 auszurollen. Denn: Das Update bringt dem Galaxy S3 und Note 2 die sogenannten „Bluetooth Low Energy Connectivity“. Wofür die gut ist? Na klar, für die „Vernetzung“ des Galaxy S3 oder Galaxy Note 2 mit der neuen Smartwatch Galay Gear. Aus dem Hause Samsung, versteht sich.
Bilder, die das Samsung Galaxy S3 samt Android 4.3 zeigen, sind unlängst geleakt. Dabei scheint es tatsächlich um eine Test-Firmware und keine Custom-Rom zu handeln. Das Android 4.3 derzeit Tests durchläuft, ist freilich selbstverständlich – denn: Trotz aller Unkenrufe scheint der Rollout ja tatsächlich zu nahen.
✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+