Seit nunmehr knapp einer Woche läuft der Rollout fürs Samsung Galaxy S4 in Europa – interessanterweise aber noch immer nicht in den USA. Doch für die 2012er Flaggschiffe Samsung Galaxy S3 und Galaxy Note 2 stehet die neue Firmware noch immer aus. Noch. Denn die Hinweise auf einen nahenden Rollout, der von Samsung aber bis dato nicht terminiert wurde, werden konkreter.
Die Kollegen von gottabemobile.com haben so denn Spurensuche betrieben: So gibt die Galaxy Gear Anleitung Hinweise auf jene Devices, die mit der neuen Smartwatch Galaxy Gear kompatibel sein sollen. Aufgelistet werden mit dem Hinweis „aktuell“ das Galaxy Note 3 und das Galaxy Note 10.1 2014 Edition (äh?). Und in Zukunft sollen auch das Galaxy S4 (in Europa kann „aktuell“ ergänzt werden), Galaxy S3 und das Phablet Galaxy Note 2 die Galaxy Gear unterstützen – mit besagtem Android OS 4.3.
Noch konkreter wird es dank einer Tabelle, die der Telstra-Support veröffentlicht hat. Telstra ist ein australischer Netzbetreiber. Und siehe da: Für das Samsung Galaxy S3 und Note 2 soll der Rollout von Android 4.3 Jelly Bean am 25. November starten. Zum finalen Test derweil soll die Firmware bereits am 11.11. (Helau! Alaaf!) beim Netzbetreiber eintreffen. Zudem wird offenbar noch eine Testrunde erwartet. Und dann heißt es: Feuer frei.

Wie aktuell beim Galaxy S4 zu beobachten, spielt sich der Rollout in verschiedenen Wellen ab. Auch kann es durchaus sein, dass Nutzer freier Geräte zunächst mit der Firmware rechnen können, eher die Netzbetreiber zur Tat schreiten. Oder umgekehrt. Dennoch dürften sich bisherige Meldungen bestätigen, wonach die Verbreitung von Android 4.3 im November und Dezember über die Bühne geht. Also: Noch in 2013.
Andorid 4.3: Startschuss in Australien?
Ob Australien nun ganz vorne mitläuft, oder hinten ansteht, vermögen wir natürlich nicht zu sagen. Zuletzt gab es auch Gerüchte, nach denen der Rollout von Android 4.3 in Mitteleuropa fürs S3 und Note 2 „schon“ Mitte November starten könnte. Die Anzeichen haben sich in den letzten Tagen jedoch nicht gerade verdichtet.

Neben der Kompatibilität mit der Galaxy Gear kommt auch die Samsung-Benutzeroberfläche TouchWiz mit neuen Features des Weges – allen von das neue Keyboard und neue Kamera-Funktionen. Der Funktionsumfang scheint nahezu identisch mit dem Update für das Galaxy S4 zu sein. Wobei das Galaxy S4 Ende April bereits mit Android 4.2.2 auf den Markt kam. Auf dem Galaxy S3 und Note 2 gibt noch immer Android 4.1.2 den Ton an. Android 4.2.2 wurde auf diesen beiden mobilen Begleitern überraschend „übersprungen“ – angeblich gab es Abstimmungsprobleme mit TouchWiz.
Zuletzt hatte bereits der französische Netzbetreiber SFR von einem Android 4.3 Rollout fürs Galaxy S3 und Note 2 im November berichtet. Die aktuellen Meldungen scheinen dies so denn zu bestätigen.
Analog des Rollouts auf dem Galaxy S4, steht die neue Firmware „alsbald“ via PC-Software Kies und OTA („over the air“) zur Verfügung. In der Regel dauert das Upgrade nur wenige Minuten.
Sobald es weitere Hinweise auf den Rollout von Android 4.3 Jelly Bean fürs Galaxy S3 und Note 2 auch hierzulande gibt, werden wir zeitnah berichten.
Über eure Wünsche und Erwartungen in die neue Firmware könnt ihr euch gerne via Kommentar auslassen.
✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+