Samsung Galaxy S3 GT-I9300 und S3 LTE Telekom: Kein Deutschland-Rollout in 2013?

google-plus-klein
Folge ukonio.de bei Google+

In dieser Woche hat Samsung eine wahre Update-Welle gestartet: Sowohl das Samsung Galaxy Note 2 – LTE und die internationale Variante – als auch das Galaxy S3, ebenfalls internationale Variante und LTE-Version, werden mit der Firmware Android 4.3 bedacht. Weltweit ist das Update am Rollen, seit einigen Stunden etwa auch in China.

In Europa breitet sich das Update ebenfalls rasend schnell aus – auch viele Nutzer in Deutschland atmen seit Tagen auf. So wurde bereits das Galaxy Note 2 mit dem Update bedacht – und auch das Samsung Galaxy S3 LTE: Freie Geräte und S3-Device mit Vodafone-Branding werden mit der Firmware bedacht.

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+, um bezüglich Android 4.3 für das Galaxy S3 und Note 2 auf dem Laufenden zu bleiben.

Doch es gibt zwei Ausnahmen, und die sind nicht ohne: Noch immer steht das Update für die internationale Variante des Galaxy S3 hierzulande aus. Dabei waren (und sind) die Anzeichen für ein Verteilen der Firmware zwischen Elbe und Rhein besser denn je: In den vergangenen drei Tagen wurde das Android 4.3 Update in Portugal, Italien, Frankreich und den Niederlanden verteilt. Nur der letzte Sprung fehlt. Wann das Update kommt, darüber kann schlicht nur spekuliert werden.


Anders verhält es sich da mit dem Samsung Galaxy S3 LTE samt Telekom-Branding: Im Forum der Deutschen Telekom stellte ein Nutzer die durchaus berechtigte Frage, wann denn der Startschuss für den Rollout auch auf dem Galaxy S3 LTE erfolgt. Die Antwort: Das Update wird voraussichtlich „nicht mehr in diesem Jahr“ erscheinen. „Dadurch, dass Samsung den Rollout zwischenzeitlich gestoppt hatte, verzögert sich die Veröffentlichung der Telekom Version natürlich auch.“ Nur ganz so „natürlich“ scheint dies für Vodafone nicht zu sein, die bereits inklusive aktuellem Build Date die zweite Variante von Android 4.3 ausgerollt haben.

twitter-ukonio-logo
Folge ukonio.de bei Twitter

„Das neue Jahr ist nicht mehr weit entfernt“

Ein Weihnachtsgeschenk bleibt die Telekom somit – zumindest Galaxy S3 LTE Jüngern hierzulande – schuldig. Denn: Einen Termin „können wir noch nicht nennen, wir gehen aber davon aus, dass es nicht allzu lange dauern wird. Das neue Jahr ist ja nicht mehr weit entfernt.“ Das mutet fast ein wenig philosophisch an.

Auch Nutzer des GT-I9300 melden sich beim Samsung-Support. Ein S3-Jünger leitete uns das Antwort-Schreiben weiter. Dabei gab es an, dass er „geduldig auf das Update“ für sein Galaxy S3 warte und fragt an, wann denn der Rollout von Android 4.3 starte. Und: Es wird der Wunsch angefügt, dass eine Samssung Galaxy Gear gekauft werden soll, doch ohne Kompatibilität für die Smartwatch (die bringt Android 4.3 mit sich) wird er sich keine Galaxy Gear zulegen.

Samsung so denn erklärt sich ob des ausstehenden Updates wie folgt: „Unsere Entwickler passen die Software sorgfältig Ihrem Samsung Galaxy S 3 an. Damit diese absolut zuverlässig arbeitet, durchlaufen neue Firmware-Versionen einen aufwendigen Entwicklungs- und Qualitätssicherungsprozess.“ Na, dieser Qualitätssicherungsprozess scheint im November noch nicht gewirkt zu haben, als eine völlig fehlerhafte Android 4.3 in rund zehn europäischen Ländern ausgerollt wurde. Proteststürme in Irland, Englang, der Schweiz oder Österreich waren die Folge, dass ganze System agierte nach dem Update behäbig und hing sich regelmäßig auf. Doch immerhin versucht sich der IT-Gigant aus Südkorea, einmal mehr zu erklären: „Auch die Mobilfunkprovider, mit denen wir eng zusammenarbeiten, führen eigene Qualitätssicherungsmaßnahmen durch. Deshalb kann es vorkommen, dass die einzelnen Versionen zu verschiedenen Terminen veröffentlicht werden.“

google-plus-klein
Folge ukonio.de bei Google+

Android 4.3 und die „Qualitätssicherungsmaßnahmen“

Das stimmt freilich, teilweise werden noch einzelne Features aufgespielt – oder leichte Anpassungen in Form weiterer Apps vorgenommen.

Tja, und sobald das Android 4.3 Update zur Verfügung stünde, wird der Nutzer automatisch über die PC-Software Kies oder bei Statusmeldung auf dem Mobiltelefon informiert. Einen konkreten Termin nennt Samsung auch hier nicht. Viele Nutzer warten sehnsüchtig auf die neue Firmware, und tun dies etwa in zahlreichen Kommentaren kund.


Es bleibt abzuwarten, ob Samsung noch vor dem Christbaumfest das Android 4.3 Update weiter ausrollt. Eine wahrer Motivationsschub für den Kauf der Galaxy Gear jedenfalls scheint zu spät – wobei die meisten Umsätze ja zuweilen kurz nach Weihnachten gemacht werden, sobald all die Gutscheine der lieben Verwandtschaft eingelöst werden und Geschenke getauscht werden können.

Wir bleiben auch vor und während der Festtage am Ball. Sollte sich etwas in Hinblick auf das ausstehende Android 4.3 Update für das Samsung Galaxy S3 tun, werden wir zeitnah auf ukonio.de berichten.

Dankbar sind wir für Hinweise und Einschätzungen von Galaxy S3 und Galaxy Note 2 Nutzern: Läuft Android 4.3 stabil? Welche neuen Funktionen sagen besonders zu? Warten womöglich noch immer Nutzer auf den Rollout, obwohl für ihre Variante des Galaxy S3 der Startschuss bereits erfolgt ist? Wir wünschen all jenen, die Android 4.3 bereits aufspielen konnten, viele Freunde beim Ausprobieren von Android 4.3 Jelly Bean.

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+




17 Antworten auf „Samsung Galaxy S3 GT-I9300 und S3 LTE Telekom: Kein Deutschland-Rollout in 2013?“

  1. Hi, ich bin einer Derer, die da bei der Telekom im Forum kommentieren und den Verlauf verfolgen und ich zitiere auch gern hier den MARCO von TELEKOM HILFT (kein Witz die nennen sich wirklich so—purer Hohn)………

    Aktueller Stand vom 20. Dezember 2013

    Das Update wird aktuell überprüft und angepasst.
    Wir gehen momentan davon aus, dass wir Android 4.3 jelly bean für das Samsung Galaxy S3 LTE (GT-I9305) im Laufe des kommenden Monats, also im Januar 2014, veröffentlichen können.
    Wir bleiben für euch dran, sobald es News gibt, teilen wir diese hier mit euch!

    Das sagt doch wohl Alles, oder?

    Also weiter WARTEN.

  2. Hallo zusammen, deswegen benutze ich auch das Samydeluxe Rom.
    Ist ein angepasstes Stockrom. Das funktioniert auch ausgezeichnet.
    Probiert es einfach mal aus. Ist echt super !

    Frohes Fest

    EricStgt

  3. also ich werde nicht mehr warten, für mich hat sich die Sache mit Android 4.3 dieses jahr erledigt Samsung soll sich mal klar machen ob sie weiterhin diese Updatepolitik fahren will und kunden vergraulen muss. werde definitiv auf andere Geräte umsteigen gibt ja genug

  4. [ … ] Auf der ganzen Welt wird das Build vom 28.11.2013 verteilt und in Deutschland kann es wegen Qualitätssicherungsmassnahmen noch nicht starten? Lesen die selber was die schreiben? Scheinbar nicht. Das Telekom bummeln ist ja traurig genug aber warum muss ich als Inhaber eines freien Devise fröhlich weiter warten? Es kann doch nicht so schwierig sein auf das Köpfchen zu drücken!

  5. Ich habe als Firmeware kürzel ( XEF ) also France das update für ( SFR ) France ist ja schon raus . Da es sich ja nur um unterschiedliche Provider handelt könnte ich doch die SFR France 4.3 Android version nehmen oder sehe ich da was falsch ?

    Es handelt sich um ein freies S3 also sprich ohne Simlock usw

  6. Nicht nur in Deutschland wird gewartet. Auch in Österreich hat das S3 – entgegen aller Behauptungen – Android 4.3 NICHT erhalten. Lediglich das Bugfix wurde dort bisher verteilt. und das derzeit auch nur an einen recht „überschaubaren“ Personenkreis!

  7. Sagt mal von welchem server wird denn eigentlich das DBT Update freigegeben ?
    Geht das direkt von samsung aus oder läuft das in meinem Fall über Vodafone weil ich ne prepaidkarte von fyve (also Vodafone) habe ?

Schreibe einen Kommentar zu Chico Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert