Samsung Galaxy S3 punktet dank Polycarbonat

Eine interessante Meldung kurz vor dem Release: Die Hülle des S3 nicht aus „einfachem“ Plastik gefertigt, sondern vielmehr aus einem dreilagigem Polycarbonat. Der größte Unterschied zu herkömmlichen Kunststoff: Polycarbonat ist an die 300 Mal widerstandsfähiger als normales Plastik. Kratzer durch andere „Bewohner“ in den Hosentaschen, etwa der Hausschlüssel, können dem S3 also wenig anhaben.


Nicht nur die inneren Werte zählen

Auch wenn dem ersten Anschein nach die „äußere Hülle“ nicht so hochwertig scheint wie die Fertigung des iPhone 4(S), so zeigt sich einmal mehr: Genau hinschauen ist vonnöten, um die Kreativität des südkoreanischen IT-Giganten zu „durchschauen“.

Wichtig ist zudem, dass sie Sendeleistung des Galaxy S3 auch durch den Einsatz von Polycarbonat nicht beeinflusst wird. Der Empfang eines Smartphones ist ja nicht ganz unerheblich. Man denke da an den großen Rivalen aus Cupertino, der auch schon mal eine zweite Antenne verbauen muss, um den Empfang sicherzustellen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert