Samsung Galaxy S3 und der „versalzene“ Start?

All jene, die „Peeble Blue“ als Lieblingsfarbe angeben, werden womöglich derzeit enttäuscht, denn das Samsung Galaxy S3 ist aktuell fast nur in weiß erhältlich, nur selten jedoch im „Design-Blau“.

✎ Diskussion: Kann Microsoft mit Windows 8 Apple und Android Paroli bieten?

Seit Tagen schon ranken sich Gerüchte um die kolportierten Lieferengpässe des neuen Flaggschiffes von Samsung. Der Hersteller aus Südkorea gab freilich zu, dass jene blaue Version des 4,8-Zoll-Smartphones in einen „Lieferengpass“ geraten ist – nun wird offenbar nach einer Umleitung gesucht.

✎ Flaggschiffe: Schlägt das Samsung Galaxy S3 Apples iPhone 4S locker?

Doch im Netz kursieren auch Bilder, die zeigen sollen, dass es womöglich Fertigungsprobleme geben soll. Solche Annahmen sind freilich immer mit Vorsicht zu genießen – in Tests wurde die Fertigung nicht bemängelt, wenngleich das Samsung-Plastik nicht jedermanns Sache ist. Oder um es konkret zu schreiben: iPhone-Besitzer legen bekanntermaßen sehr viel Wert auf die äußere Erscheinung eines Smartphones.

✎ Wurde Apples iPhone 5 tatsächlich entlarvt?

Doch jene Bilder stützen zum Teil die Theorie, dass es Fertigungsprobleme beim „Akku-Deckel“ gegeben haben soll – so „zieren“ die Rückseite verschiedene Blautöne. Und jene Hüllen wurden wohl aus dem Verkehr gezogen.

Jene Farbbeschichtungen sollen, so kolportiert T-Online, Salzrändern wie auf Autos im Winter gleichen. Hat sich das blaue Samsung Galaxy S3 also auf Glatteis gegeben?


Ein Gerücht und das Dementi?

Eine Samsung-Sprecherin beeilte sich derweil, solcherlei „Beschichtungsprobleme“ schnell vom IT-Giganten aus Südkorea zu weisen. All dies seinen nur „Gerüchte“.

Doch es brodelt weiter – ist es gar denkbar, dass Samsung bei Apple „abgekupfert“ hat? Wir erinnern uns: Das iPhone 4S sollte an sich von Beginn an nicht nur in schwarz, sondern auch in weiß geliefert werden. Und als das „Deweiß“, äh „Device“ endlich in weiß erhältlich war, stürzten sich die Massen auf just jenes Smartphone.

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+

Verfährt Samsung also nach einer ähnlichen Strategie – so denn die Verzögerungen damals auch von Apple „beabsichtigt“ waren? Auch im Vorfelde des Release des Galaxy S3 streute Samsung teils Gerüchte. Doch auch der IT-Gigant aus Cupertino ließ schon mal ein iPhone in einer Bar liegen, und just ein Reporter sammelte es auf. „Ach sieh an, das neue iPhone! Das schreibe ich doch mal drüber.“

✎ Samsung Galaxy Note und der überraschend große Erfolg

All diese Informationen helfen „People“ mit Vorliebe für „Peeble Blue“ derzeit auch nicht weiter. Fakt ist: Seit dem 29. Mai ist das Samsung Galaxy S3 offiziell in Deutschland erhältlich. Die Kritiken fallen gut aus, die ganz große Euphorie blieb derweil aus.

Doch der Markt wird es richten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.