Samsung Galaxy S3: Vorbestellung für die Katz?

Die Vorfreude war bei vielen Usern riesig, und der 29. Mai wurde dick im Kalender unterstrichen. An just jenem Tage ist auch tatsächlich das Samsung Galaxy S3 erschienen. Das Problem ist nur: Viele Smartphone-Jünger halten kein Device in den Händen. Grund: Samsung hat ganz offenbar massive Lieferschwierigkeiten.

✎ Zoll-Philosophie: Samsung Galaxy S3 vs. Apple iPhone 5

Ärgern werden sich viele „vermeintliche“ Käufer der ersten Stunde, die das Samsung Galaxy S3 vorbestellt haben. Denn just jene User werden nun vertröstet. Wie chip.de mitteilt, wurden Käufer, etwa bei Amazon, darüber informiert, dass sich die Lieferung um bis zum Wochen verzögern könne. Das klingt nicht sonderlich smart.


Lieferengpässe

Es steht zu vermuten, dass Samsung unter Hochdruck das S3 herstellt, doch immer wieder wird kolportiert, dass „nur“ fünf Millionen Exemplare pro Monat möglich seien. Vorbestellungen gab es jedoch schon an die neun Millionen. Da geht eine Rechnung also nicht auf.

✎ Ausgeplaudert: IBM verbannt Siri von iPhone und iPad

Strittig ist derzeit auch, ob denn nun die blaue oder die weiße Variante des S3 „Ärger“ bereitet. Die Website tweakers.net hat bereits am gestrigen mitgeteilt, dass aktuell nur die weiße Version lieferbar sein.

Der Blog Androidnext.de im Gegenteil beruft sich auf Quellen, die besagen, derzeit sei die blaue Version lieferbar und hätte somit Einzug gehalten in den Handel.

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+

Bei der blauen Variante jedoch kam es im Vorfelde zu einem kleinen Fauxpas: Die Rückseite der Hülle hatte ein anderes blau als die Front, und schwups, musste Samsung den „Deckel zahlen“ und 600.000 Rückseiten wieder einstampfen. Doch mittlerweile ist wieder alles „im Lack“.

Doch solche Meldungen sind für die Vorbesteller sicherlich ärgerlich, denn noch halten sie kein S3 samt 4,8-Zoll-Display in Händen.

Die Hoffnung stirbt zuletzt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.