Interessanter Schachzug von Samsung: In den letzten Wochen hatte es angefangen, in der Gerüchteküche zu brodeln: Das Samsung Galaxy S4 sorgte bereits für eine geringfügige Hitzeentwicklung in der Küche.
Doch nun grätscht der IT-Gigant aus Südkorea höchstselbst dazwischen: Offenbar wird am 11. Oktober ein Samsung Galaxy S3 Mini vorgestellt. Zudem soll ein Samsung Galaxy S2 Plus das Weihnachtsgeschäft aufmischen. Wir geben einen Überblick über die Gerüchtelage.
Das Samsung Galaxy S3 Mini kündigt sich an
Für den 11. Oktober lädt Samsung zu einem Presse-Event nach Frankfurt am Main. „So groß kann klein sein“, lautet der Slogan. Es scheint sich zu bewahrheiten, worüber schon seit Wochen spekuliert wird: Ein Samsung Galaxy S3 Mini soll dem iPhone 5 „Feuer“ unterm Hintern machen. Denn offenbar möchte Samsung jenen Kritikern den Wind aus den Segeln nehmen, die behaupten: Das Galaxy S3 mit seinem 4,8-Zoll-Display sei zu „wuchtig“.
Bitteschön, kommt das Device eben mit 4 Zoll auf dem Markt – so die Gerüchtelage. Fortan könnte also mit gleichem Maß gemessen werden. Wurde zuletzt auf der Internationalen Funkausstellung in Berlin schon das Samsung Galaxy Note 2 vorgestellt, würde somit eine weitere deutsche Metropole bezüglich einer Galaxy-Vorstellung in den Fokus rücken. Keine schlechte Sache.
Derweil gibt es bezüglich des Samsung Galaxy S4 noch immer nichts Weltbewegendes zu vermelden. Via Twitter teilte Samsung zwar mit, dass das mit den aktuellen Februar-Release-Gerüchten so nicht stimme. Aber konkret wurden die Südkoreaner auch nicht. Tatsächlich erscheint ein solch früher Release-Termin „verfrüht“ – gerade im Hinblick auf die kolportierte Vorstellung der S3-„Mini“-Variante in wenigen Tagen.
… und ein Galaxy S2 Plus
Zudem scheint sich jenes Gerücht zu bewahrheiten, das aus den Niederlanden stammt; ein Samsung Galaxy S2 Plus trägt analog des „Minis“ ebenfalls viele Informationen bereits im Namen: Das aktuelle S2-Modell, das noch immer viele Freunde hat, soll in einer „aufgerüsteten“ Variante des Weges kommen. Ist der Preis attraktiv, könnte auch dieses Produkt Käufer motivieren, ein Samsung-Produkt zu kaufen. Der Hersteller ginge „breit aufgestellt“ ins Weihnachtsegeschäft.
✎ iPhone 5 vs. Samsung Galaxy S3: Der „knallharte“ Store-Test
Apple wird all den neuen Produkten erst im kommenden Jahr ein neues iPhones entgegenstellen – insofern heißt es: Das kürzlich auf den Markt gebrachte iPhone 5 muss sich bewähren – gegen das Samsung Galaxy S3, S3 Mini, S2 Plus und sich ab Frühjahr 2013 mit dem Samsung Galaxy S4 messen. Vorausgesetzt natürlich, all das tritt genau so ein.
Galaxy S4-Gerüchteküche: Das Licht ist bereits an
Na, da würden sich die Ereignisse ja fast überschlagen: Seit wenigen Wochen erst kursieren Gerüchte im Netz, wonach das iPhone 5 „direkte“ Konkurrenz aus dem Hause Samsung erhalten könnte: Das Samsung Galaxy S3 Mini soll, so war und ist zu lesen, ebenfalls mit einem 4-Zoll-Display ausgestattet sein – und in Sachen technischer Spezifikationen dem iPhone 5 nahezu ebenbürtig sein.
Nur die Kamera könnte auf 5 Megapixel setzen – hier vertraut Apple beim iPhone 5 auf 8 Megapixel. Der Preis des S3 Mini soll – so wird gemunkelt – derweil deutlich unter dem des iPhone 5 liegen.
Samsung verschickte wie oben erwähnt Einladungen, auf denen kundgetan wird, dass am 11. Oktober eine „kleine Sensation“ ganz groß rauskomme. Dieser Satz nährt nun jene Spekulationen, die fest von einer Vorstellung des Samsung Galaxy S3 Mini an jenem Tage ausgehen.
Auf der Einladung ist zudem ein „geschwungenes“ S zu sehen – auch dies deutet auf ein neues Produkt aus der Galaxy-Reihe hin. Da das Samsung Galaxy S4 gewiss nicht vor Frühjahr nächsten Jahres das Licht der Welt erblickt, kann es sich somit im Grunde genommen nur um die Präsentation einer S3-Mini-Variante handeln – oder?!
Zwar wurden auch vom Samsung Galaxy S3 zuletzt immer neue Varianten auf den Markt gebracht – etwa eine rote Version, und die LTE-Variante für Europa kündigt sich ebenfalls an. Aber ob einer solchen Einladung darf schon mit einer „wahren“ Neuheit gerechnet werden.
Rätselraten hält an
Noch darf gerätselt werden, ob die Einladung nun in Richtung „Mini“ deutet – oder nicht. Apple hatte bei seiner Einladung zur Keynote im September ebenfalls „gespielt“: Ein Schatten hatte auf der Einladungsschrift eine „5“ geworfen – dies wurde als Indiz dafür gewertet, dass endlich das iPhone 5 vorgestellt wird. Und so kam es auch.
✎ iOS vs. Android & Windows Phone: Ein Vergleich
Sobald konkrete Informationen bezüglich des Samsung Galaxy S3 Mini – so denn es tatsächlich so heißt – bekannt sind, werden wir auf ukonio.de natürlich über das neue Device berichten.
Denn: Ganz offenbar gibt es alsbald auch ein Samsung Galaxy S3 für „Mini“-Hände…
Klein aber „oho“?
Das Samsung Galaxy S3 Mini soll wie oben beschriebben mit einem 4 Zoll Display des Weges kommen, statt der bisherigen 4,8 Zoll der „großen“ Variante. Ein Dualcore-Prozessor und eine fünf Megapixel-Kamera dürften dafür sorgen, dass die Mini-Variante eine Ecke weniger kostet als das iPhone 5 – und die „ausgewachsene“ Version des S3.
Darüber hinaus ranken sich schon jetzt Gerüchte um das Samsung Galaxy S4. Zwar hat Samsung bereits dementiert, dass das Galaxy S4 bereits im Frühjahr auf dem Mobile World Congress im spanischen Barceolona vorgestellt werden soll, aber auszuschließen ist nichts. Vor allem, weil sich in der Liga „Flaggschiffe“ ohnehin ein einjähriger Release-Turnus eingestellt hat. Dass – insofern das Samsung Galaxy S4 tatsächlich recht zeitnah erscheint – das S3 dadurch noch lange nicht abgeschrieben ist, zeigt sich an der Tatsache, dass offenbar auch das noch immer im Handel erhältliche Samsung Galaxy S2 in einer „Plus“-Version, zumindest in den Niederlanden, für Freude sorgen soll: Technisch würde hier nachjustiert.
Das iPhone 5 wird sich demnach in den kommenden Monaten nicht nur mit den „Top“-Modellen von Nokia, HTC, Motorola oder LG messen müssen – sondern auch mit einer ganzen Flotte an Galaxy-Smartphones.
Vergleich auf allen Ebenen
User, die sich bereits für das Samsung Galaxy S3 entschieden haben, können sich derweil endgültig auf das Android 4.1.1 Update („Jelly Bean“) freuen: Das Update des Google-Betriebssystems soll auch hierzulande in Kürze endgültig ausgerollt werden. Nicht nur Nutzer des Samsung Galaxy Nexus wissen: iOS 6 von Apple ist längst nicht mehr das alleinige „Maß der Dinge“. Die TouchWiz-Sicherheitslücke (für Nexus-User nicht relevant, für S3-Nutzer sehr wohl) soll zudem definitiv mit dem Update geschlossen werden; eine weitere nicht unwichtige Information.
✎ iPhone 5: HTC Windows Phone 8X und Nokia Lumia 920 auf Augenhöhe?
Beim Samsung Galaxy S3 stechen gewiss viele Eigenschaften hervor, die Akkuleistung gewiss nicht. Was ob der Displaygröße von 4,8 Zoll auch nicht sonderlich überraschend ist. Nun fragt sich aber, ob es überhaupt „fair“ ist, das Samsung Galaxy S3 mit dem iPhone 5 zu vergleichen. Will heißen: Handelt es sich um eine Kragenweite?
Nun, sicherlich haben wir es mit dem Galaxy-Smartphone auf der einen und dem iPhone auf der anderen Seite mit zwei „Flaggschiffen“ im Orbit zu tun – was auch die „galaktischen“ Preise zwischen 600 und 700 Euro ohne Mobilfunkvertrag verdeutlichen. Die Vorzeigemodelle unterscheiden sich dennoch: Das Display hat sich in der Diagonalen beim iPhone 5 zwar im Vergleich zu den Vorgängermodellen auf 4 Zoll vergrößert, doch mit fast 5 Zoll ist der Touchscreen des Galaxy S3 dann doch eine ganze Ecke größer als beim „Kollegen“.
Hier prallen durchaus verschiedene Philosophien aufeinander: Die einen User wünschen sich ein kompaktes Smartphone, die anderen schwören auf ein großes Display.