Interessant: Da wird wochenlang über das Samsung Galaxy S3 Mini spekuliert – und zwei Tage vor dem kolportierten großen Event, auf dem die „Mini“-Variante vorgestellt wird, lässt Samsung die Katze aus dem Sack? Tja, so scheint es tatsächlich zu sein.
JT Shin ist Boss der Handy-Sparte des südkoreanischen IT-Giganten Samsung. Dieser soll nun laut des US-IT-Blogs The Verge bestätigt haben, dass tatsächlich ein Samsung Galaxy S3 Mini auf den Markt kommt. Er soll zudem angegeben haben, dass just am 11. Oktober eine „kleine Variante“ des S3 in Frankfurt am Main im Samsung Mobile Store vorgestellt wird. Zwar deuteten Einladungen schon in diese Richtung, jedoch verwundert es schon, warum die „Geheimhaltung“ so kurz vor der Präsentation aufgegeben wird.
Aber immerhin bleibt die Spannung bezüglich der technischen Spezifikationen erhalten – denn dazu schwieg sich JK Shin aus. Jedoch räumte er ein, dass im europäischen Raum die Nachfrage für eine kleinere Variante bestanden habe – und darum habe Samsung nun reagiert. Heißt dies im Klartext, dass das Samsung Galaxy S3 Mini nur in Europa erscheint?
Laut neusten Gerüchten wird es womöglich zwei „Mini“-Varianten geben: Eine mit NFC – und eine ohne die „kabellose“ Datenübertragung. Statt eines Quadcore-Prozessors könnten zwei Kerne unter der Haube werkeln – im Vergleich zur „großen Schwester“-Variante.
✎ iPhone 5 vs. Samsung Galaxy S3: Der „knallharte“ Store-Test
Das Hauptaugenmerk ist natürlich auf das Display gerichtet, das dem „Mini“ alle Ehre macht: Im Gegensatz zum 4,8-Zoll-Display des S3 soll das Mini mit einem 4-Zoll-Touchscreen des Weges kommen. Die Auflösung soll bei 800 x 480 Pixeln liegen – Samsung würde also HD verzichten.
Erste Stores listen das Samsung Galaxy S3 Mini für rund 400 Euro – das ist vermutlich als Kampfansage gegen das iPhone 5 von Apple zu verstehen, das aktuell 679 Euro kostet – etwa im Apple Store. So denn es denn lieferbar ist, aktuell kommt es bezüglich des neuen iPhones zu massiven Verzögerungen.
Zeitgleich zum S3 Mini „schwirrt“ ein weiteres Gerücht umher, und dieses beschäftigt sich schon mit dem Samsung Galaxy S4 (ganz ohne Mini): Wird das neue Flaggschiff womöglich schon im Februar vorgestellt? Hier soll Samsung bereits dementiert haben – ob mit Nachdruck oder nicht, werden wir sehen.