Das Samsung Galaxy S3 Neo ist tatsächlich erhältlich – die Gerüchte haben sich bestätigt. Im Grunde genommen liegt der mobile Begleiter preislich fast auf Augenhöhe mit dem Galaxy S3 – nur spendierte der IT-Gigant aus Südkorea dem Device mehr Arbeitsspeicher.
Und die 1,5 GB – statt der „bisherigen“ 1 GB – ermöglichen offenbar das Aufspielen von Android 4.4.2 KitKat. Ansonsten erschließt sich uns nicht, warum Samsung ein zwei Jahre altes Modell quasi neu auflegt. Wobei in der Vergangenheit auch schon das Galaxy S2 oder Galaxy Note 3 „neue“ Varianten erhalten haben. Und „sparsam“ geht Samsung mit neuen Modellen gewiss nicht um.
✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+, um bezüglich Android-Updates auf dem Laufenden zu bleiben.
Ebenfalls bestätigt hat sich, dass das Galaxy S3 Neo mit Android 4.4.2 KitKat ausgeliefert wird, also jener Version, die aktuell auf dem Samsung Galaxy S4 die Musik macht. Wenngleich teils eher in Moll denn in Dur.
Auch viele der weiteren gehandelten technischen Spezifikationen des Galaxy S3 Neo haben sich derweil bestätigt: So beträgt die Auflösung des Galaxy S3 Neo Displays 720 mal 1.280 Pixel. Einmal mehr sei ein „analog des bisherigen Galaxy S3“ ergänzt.
Auf samsung.com sind die weiteren Spezifikationen gelistet. Und eine Abweichung gibt es dann – abseits des Arbeitsspeichers und des Betriebssystems –doch noch: Die Seriennummer des Galaxy S3 Neo lautet nicht GT-I9300 („analog…“). Sondern: GT-I9300I.
Dann wäre ja alles geklärt. Oder?
Würdest ihr euch das Samsung Galaxy S3 Neo für gut 250 Euro kaufen – oder kommt für euch eher das Galaxy S4 oder das neue Galaxy S5 in Betracht? Und spielt das mobile Betriebssystem für euch eine wichtige Rolle? Über eure Einschätzungen sind wir dankbar.
✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+
Ich werde mir das LG G3 zulegen. In fast allen Punkten dem S5 und erst recht S3 überlegen. Ich werde die 250 € in einem neuen Produkt investieren. Ich bin nicht bereit, nach noch nicht einmal 2 Jahren die verfehlte Samsung-Politik diese Firma noch zu belohnen. „Andere Mütter haben auch schöne Töchter“.
Das ist der größte Witz den ich je bei einem Handyhersteller erlebt habe und ich habe teueres Geld für mein S3 bezahlt. Wieso bekommt es Samsung nicht hin, die Software so zu programmieren das sie auch auf diesem Handy läuft? Lt. Google ginge dies ja *grummel*. Ich werde mir es jedenfalls nicht kaufen (außer es gibt für diejenigen Rabatt die ein S3 haben). Wenn dann kaufe ich mir gleich das S5 Mini da dieses wohl neuer ist und somit auch noch länger versorgt wird mit Updates.