Das Samsung Galaxy S3 ist vieles – aber gewiss kein Smartphone, das in den letzten Monaten seit dem Release im Mai diesen Jahres mit einer überdurchschnittlichen Akkuleistung auf sich aufmerksam gemacht hat. Die 2.100 mAh-Akku sorgt vielmehr für annehmbare Laufzeiten – mehr aber auch nicht. Das iPhone 5 und vor allem Das Motorola Razr Maxx sorgten zuletzt für positive Akku-Schlagzeilen. Gerade im Falle von Apple ist dies schon fast schmeichelhaft, suchten und suchen gerade Nutzer des iPhone 4 teils panisch nach einer Steckdose: „Entschuldigung, haben Sie irgendwo eine Steckdose gesehen? Mein iPhone… es, es gibt den Geist auf! Schnell!“
Ein Plus des Galaxy S3 – und das muss in Zeiten, in denen der Akku etwa im Google Nexus 4 fest verbaut ist, betont werden – ist der austauschbare Akku. Und das macht sich jetzt Samsung zunutze: Ein Akku mit einer satten Leistung von 3.000 mAh kann ab sofort geordert werden. So listet etwa der Versandhändler Amazon jenen leistungsstarken Akku für 39,90 Euro. Klingt fast nach einem kleinen aber feinen Weihnachtsgeschenk für all jene, die ganz unbesorgt mit ihrem Samsung Galaxy S3 über den Tag kommen möchten.
Ob sich die Laufzeit des Samsung Galaxy S3 proportional zur größeren Akku verlängert, ist ohne Test schwer einzuschätzen. Auf jeden Fall dürfte mit 3.000 mAh sichergestellt sein, dass auch Vielnutzer locker über einen Tag kommen können.
Akku-Leistung – ein ewiges Thema
Freilich ist immer entscheidend, welche Android-Anwendungen bedient werden. Wer etwa auf einer fünfsündigen Zugfahrt bei vollem Kontrast durchgängig ein 3D-Spiel zockt, den dürfte die Akkuanzeige vermutlich einmal mehr Schweißperlen auf die Stirn treiben. Wer jedoch nur entspannt im Web surft – ohne Flash-Animationen und sonstigen Schnickschnack, der hat gewiss mit 3.000 mAh für womöglich mehr als einen Tag seine helle Freude.
Da es sich bei dem Akku um ein offizielles Samsung-Produkt handelt, wird die Akku gewiss gut mit der Hardware und Software harmonisieren. Davon gehen wir jetzt einfach mal aus.
Eine leistungsstarke Akku ist gerade ob der Entwicklungen der Displaygröße maßgeblich: Das Samsung Galaxy S3 etwa setzt auf ein 4,8 Zoll Display – kein Wunder also, dass der Akku da zuweilen nach intensiver Nutzung auch mal vor Tagesablauf in die Knie gehen kann.
Dennoch monieren Experten immer wieder, dass in Sachen Akkuleistung und sparsamer Displays das Ende der Fahnenstange gewiss noch nicht erreicht ist – und das gilt nicht nur für den IT-Giganten aus Südkorea.
Wer so denn zuletzt ein Samsung Galaxy S3 samt LTE erstanden hat, der kann nun auch noch in Sachen Akku aufrüsten. Rund 40 Euro sind zwar „nicht die Welt“, aber natürlich einmal mehr ein kleines Extrasümmchen für den kleinen mobilen Begleiter.
Womöglich überlegt sich Samsung beim Nachfolger, dem Galaxy S4, von Beginn an, ob ein leistungsstärker Akku womöglich von Beginn an neue Käuferschichten erschließt.
So, unsere Akku ist gleich leer – Feierabend.
✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+