Samsung Galaxy S3 Android 4.3: Rollout im Dezember – S3 Mini außen vor?

google-plus-klein
Folge ukonio.de bei Google+

Wann erhalten das Samsung Galaxy S3 und das Note 2 das Update auf Android 4.3 Jelly Bean? Und warum wurde diese Woche bereits fiebrig über das Update Auf Android 4.4 KtiKat philosophiert? Nun, Samsung selbst hat den Stein ins Rollen gebracht.

Zunächst wurde bereits vor Wochen auf der IFA in Berlin verkündigt, im Oktober sollen das Samsung Galaxy S3 und das S4 das Update auf Android 4.3 erhalten. Doch der Netzbetreiber SFR veröffentlichte eine Liste, die eine andere „Sprache spricht“: Android 4.3 soll zwar fürs S4 noch im Oktober ausgerollt werden. Doch in Bezug auf das Galaxy S3 soll sich das Bereitstellen der Firmware noch bis November oder Dezember verschieben.


Nachdem Android 4.2.2 komplett übersprungen wurde – angeblich sollen Abstimmungsprobleme mit TouchWiz der „Schuldige“ gewesen sein – ist der Delay in Bezug auf Android 4.3 eine weitere Nachricht, die so manch S3-Nutzer gewiss nicht zu Jubelsprüngen hinreißt. Doch noch bitterer könnte die Lage für Nutzer des Samsung Galaxy S3 Mini sein: Wie die IBTimes unter Berufung auf ein „Knox Security Software“-Dokument berichtet, könnte Android 4.1 Jelly Bean die letzte Firmware gewesen sein, die auf dem kompakten S3 Mini ausgerollt wurde. Für einen mobilen Begleiter, der gerade einmal ein gutes Jahr auf dem Markt ist, wäre dies gewiss eine kuriose Meldung.

facebook-klein-header
Folge ukonio.de auf Facebook

Update-Politik im Fokus

Dass die digitalen Zeiten immer schnelllebiger werden, ist bekannt. Nur die Update-Politik ist zuweilen schon bemerkenswert. Man stelle sich einmal vor, es wird ein Notebook gekauft, und nach einem Jahr stellt Mircosoft den Windows-Support ein. Nun haben sich die Amerikaner in Bezug auf Windows Phone und der Lumia-Reihe auch nicht immer mit Ruhm bekleckert, dennoch darf die Frage aufgeworfen werden, wie weit so manch IT-Gigant das Update-Spielchen noch treibt.

Laut SamMobile war offenbar ursprünglich Android 4.2.2 auch fürs Galaxy S3 Mini vorgesehen – doch auf dem kleinen S3 wurde diese Jelly-Bean-Version ebenfalls gestrichen. Dass Android 4.2.2 und TouchWiz derweil doch miteinander können, zeigt das Galaxy S4: Jenes Device kam Ende April samt Android 4.2.2 auf den Markt.

Der Knox Security Report gibt derweil an, dass das Samsung Galaxy S4 Mini und auch die beide Mega-Modelle sehr wohl ein Update auf Android 4.4 erhalten sollen. Zunächst aber dürfte die Firmware Android 4.3 ausgerollt werden. Nur beim S4 Mini und den Megas handelt es sich ja auch um aktuelle Modelle.

Die Abfolge jener beiden Android-Updates könnte derweil rasch über die Bühne gehen: Spekuliert wird darüber, ob Android 4.4 – obwohl noch nicht einmal offiziell vorgestellt – bereits Anfang 2014 ausgerollt werden könnte. Da sich Android 4.3 jedoch auf einigen Modellen verschiebt, könnte im „Idealfall“ den Nutzern des Galaxy S3 und Note 2 je im Dezember um im Januar ein Update ins Haus stehen.

Galaxy S3 Mini User jedoch müssen offenbar in ihrem Kalender keine Markierungen vornehmen. Mal ganz davon abgesehen, dass das S3 Mini ob der technischen Spezifikationen – die deutlich hinten denen des „großen“ S3 zurückbleiben – ob des Namens ohnehin ein wenig zu Irritationen führen könnte (um es einmal vorsichtig zu formulieren), bleibt die Hoffnung, dass der Report irrt und womöglich doch noch weitere Android-Updates vorgesehen sind.

Es gibt gewiss wichtigere Meldungen als Android-Updates. Aber: So ein mobiler Begleiter kostet bekanntermaßen auch sein liebes Geld…

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+


3 Antworten auf „Samsung Galaxy S3 Android 4.3: Rollout im Dezember – S3 Mini außen vor?“

  1. Hallo Andres,
    Du hast vollkommen recht und ich ärgere mich in Grund und Boden denn ich hatte das Galaxy Nexus und war verwöhnt mit Updates. Ich kann auch nicht verstehen da die Platformen des S3 und des S4 nicht so verschieden sind. Hätte ich doch damals blos das Nexus 4 genommen. Das S3 sollte bei mir zum zittern anfangen wenn das so weiter geht war es das Aller letzte Samsung gerät was ich kaufen werde. Damit sind nicht nur Handys gemeint. Fühle mich von diesem Konzern schon mehr als Ver*****t

    1. Auch bei mir war es das letzte Samsung Gerät. Die Update-Politik von Samsung ist völlig kundenunfreundlich. Mein nächstes Smartphone wird ein Google Nexus.

  2. Wo könnte man denn auf dem Laufenden bleiben bei den Updates für das S3 mini?
    So lange schon gewartet und immer noch nichts da.. ich hoffe das wenigstens ein Update noch kommt. Sonst muss man wohl doch auf custom firmware umsteigen.. aber ob das gut geht?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.