Samsung Galaxy S3 Android 4.3: Siwsscom startet Rollout in der Schweiz!

google-plus-klein
Folge ukonio.de bei Google+

+++ Update 12:03 Uhr: Das Android 4.3 Firmware Update kommt nun mit großen Schritten näher: Vor wenigen Minuten hat in der Schweiz die Siwsscom damit begonnen, Android 4.3 Jelly Bean für das Samsung Galaxy S3 auszurollen. Laut Samsung Updates Live für die Modell-Version GT-I9300. +++

Der Android-Jünger kann nicht genug bekommen – regelmäßig füttert ihn Google mit neuen Leckerein. Samsung Galaxy S3 und Note 2 Nutzer hingegen mussten zuletzt eine längere Zeit ohne neue Süßigkeiten auskommen, denn: Android 4.2.2 Jelly Bean wurde übersprungen. Die Zähne freuts und bedanken sich bei der Samsung-Benutzeroberfläche TouchWiz – es soll Abstimmungsprobleme gegeben haben.

Doch am gestrigen Tage dann die frohe Kunde: Die Firmware Android 4.3 erreicht Europa. Zwar noch nicht das europäische Festland – der Rollout startete zunächst in Irland, und bis dato auch nur beim Netzbetreiber Vodafone – aber Android 4.3 kommt somit mit großen Schritten näher. Bereits in der letzten Woche war eine finale Test-Firmware für das Galaxy S3 geleakt, wie SamMobile berichtete. Eine ähnliche Version machte auch schon für das Phablet Note 2 die Runde.


Samsung hatte den Rollout vor zwei Wochen für November höchst offiziell angekündigt, nach dem bereits wochenlang über den Startschuss orakelt wurde – und dürfte flächendeckend sein Wort halten. Denn: Da mit dem Verteilen der Firmware schon Anfang des Monats begonnen wurde, bleibt noch viel Zeit bis zum Monatsende.

Nichts genaues weiß man nicht

ukonio.de erreichten am gestrigen Tage viele Anfragen, wann denn der Startschuss für den Rollout hierzulande erfolgt. Doch eine genaue Antwort dürfte nur Samsung liefern können. Oder die Netzbetreiber, die für S3-Geräte samt Branding den letzten Feinabschliff vornehmen dürften. Doch die finale Testfirmware zeigte bereits: Samsung hat seine Hausaufgaben in Bezug auf die Abstimmung mit TouchWiz bereits erledigt. Viele Galaxy S4 Features sollen an Bord sein.

facebook-klein-header
Folge ukonio.de auf Facebook

Ob derweil zunächst Geräte mit oder ohne Branding das Update erhalten, bleibt abzuwarten. Auch ist nicht absehbar, ob das Samsung Galaxy Note 2 mit dem S3 Schritt hält. Doch es steht zu vermuten, dass der südkoreanische IT-Gigant nicht vielen Millionen Phablet-Nutzern weltweit vor den Kopf stoßen möchte.

Lustigerweise macht auch in den USA die Meldung die Runde, wonach der Rollout in Irland gestartet sei. Die kleine aber schöne grüne Insel findet somit aktuell viel Aufmerksamkeit. Gut möglich, dass Vodafone einige Nachschichten in Dublin eingelegt hat, um als erster über die Ziellinie zu schreiten.

Schon das Android 4.3 Update für das aktuelle Flaggschiff Samsung Galaxy S4 startete zunächst in Europa – ehe auch Geräte in den USA mit der Firmware bedacht wurden. Gewiss keine Revolution – aber eine interessante Entwicklung.

✎ Android-Ranking: Absolute Mehrheit für Android 4.1, 4.2 und 4.3 Jelly Bean

Unklarheit herrscht derweil noch immer bezüglich des neuen Sicherheitspaketes Knox: Ist es nun auf allen S3-Geräten aufgespielt? Und kommt es auch für das Note 2 gleich mit TouchWiz des Weges? Oder reicht Samsung Knox – zumindest auf einigen Geräten – in einem Update später nach? Die Angaben variieren – und wirklich Aufschluss werden wir vermutlich erst mit dem Rollout erhalten.

Tja, und es wird sich zeigen, wie wichtig die Vernetzung mit der Smartwatch Galaxy Gear wirklich ist, die Android 4.3 ermöglicht. Die Tests verliefen für das neue Gadget alles andere als rosig – noch hat Samsung keine Verkaufszahlen bekanntgegeben. Das Samsung Galaxy Note 3 hingegen geht weg wie warme Semmeln – und kam bereits mit Android 4.3 auf den Markt.

Eine Firmware, die alsbald (…) auch auf dem Samsung Galaxy S3 und Note 2 den Ton angeben sollte.

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+


Eine Antwort auf „Samsung Galaxy S3 Android 4.3: Siwsscom startet Rollout in der Schweiz!“

  1. „+++ Update 12:03 Uhr: Das Android 4.3 Firmware Update kommt nun mit großen Schritten näher“

    Ich lache mich kaput !!! Ich bin mal gespannt, wann diese Verarscherei von Samsung endlich aufhört ! Die Update-Politik von Samsung ist einfach zum würgen, immer wieder wurde ein Update angekündigt, wieder verworfen, wieder neu angekündigt und auch wieder verworfen. Oder im Falle 4.2 wieder eingemottet bevor es auf den angekündigten Geräten überhaupt eintraf. Ob es nun das SGS II, SGS III oder Note 2 betrifft : Samsung hat die wohl schlechteste Art mit seinen Kunden umzugehen was Updates betrifft. Und dann noch eine Frechheit obendrauf setzen und mit KNOX ein Feature hinzufügen, dass besser als optionales Update angeboten würde. Root ? Vielleicht. SU? Wohl eher nicht. Was soll der Quatsch? KNOX ist ja wohl die ultimative Hintertür um von Herstellerseite aus auf das Gerät zugreifen zu können und tun und machen zu können was man will (oder von einem Provider / Regierung ) erwartet wird.

    Nein danke, ich bleibe bei meinem 4.1.2 und meiner eigenen Firewall !

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.