Galaxy S3: News kurz vor dem Release

In Dubai ist das Samsung Galaxy S3 bereits erschienen. Und am 29. Mai beginnt der Verkauf in Deutschland. Doch für die ganz „ungeduldigen“ User bietet Base ein „Midnight Shopping“ an. Es gibt eine Bedingung: Ein „digitales Ding“ muss verschickt werden, mit dem dezenten Hinweis, warum ausgerechnet jeder „Kreativgeist“ als erstes ein Samsung Galaxy S3 in Händen halten soll.

Zuletzt sorgte das Samsung Galaxy S3 nicht nur für staunende Augen. Einige Kenner zeigten sich etwa irritiert ob der Tatsache, dass Samsung bei dem verbauten S3-Displays auf die PenTile-Technik zurückgreift. Bei genauem Hinsehen können die Pixel „eckiger“ erscheinen. Jedoch verspricht Samsung, dass die Farben mit jener Technik länger kräftig bleiben.

✎ Unboxing-Video: Samsung Galaxy S3 wird von Vodafone „ausgepackt“

Auch die Tatsache, dass „nur“ eine acht Megapixel-Kamera zum Einsatz kommt, wurde von einigen Usern eher kritisch gesehen. Wo ist da die Weiterentwicklung seit dem Release des S2?

Doch kolportiere neun Millionen Vorbestellungen sprechen eine eindeutige Sprache: Die Vorfreude auf das in wenigen Tagen erscheinende Galaxy S3 überwiegt.

✎ Ausgeplaudert: IBM verbannt Siri von iPhone und iPad

Nun sorgt das Gehäuse des Smartphones für positive „Schlagzeilen“: So ist die Hülle des S3 nicht aus „einfachem“ Plastik gefertigt, sondern vielmehr aus einem dreilagigem Polycarbonat. Der größte Unterschied zu herkömmlichen Kunststoff: Polycarbonat ist an die 300 Mal widerstandsfähiger als normales Plastik. Kratzer durch andere „Bewohner“ in den Hosentaschen, etwa der Hausschlüssel, können dem S3 also wenig anhaben.


Nicht nur die inneren Werte zählen

Auch wenn dem ersten Anschein nach die „äußere Hülle“ nicht so hochwertig scheint wie die Fertigung des iPhone 4(S), so zeigt sich einmal mehr: Genau hinschauen ist vonnöten, um die Kreativität des südkoreanischen IT-Giganten zu „durchschauen“.

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+

Wichtig ist zudem, dass sie Sendeleistung des Galaxy S3 auch durch den Einsatz von Polycarbonat nicht beeinflusst wird. Der Empfang eines Smartphones ist ja nicht ganz unerheblich. Man denke da an den großen Rivalen aus Cupertino, der auch schon mal eine zweite Antenne verbauen muss, um den Empfang sicherzustellen.

In wenigen Tagen also kann ein jeder selbst nachfühlen, sie sich Polycarbonat in den Händen gut anfühlt: Dann nämlich erscheint das mit Spannung erwartete Samsung Galaxy S3 auch hierzulande.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.