Egal ob Apple-Fan oder Android-Jünger: Die Frage, wann denn nun das Samsung Galaxy S3 erscheint, interessiert die IT-Gemeinde. Die Gründe liegen auf der Hand: Mit dem Galaxy S2 hat der südkoreanische Hersteller den amerikanischen „Kollegen“ erstmalig so richtig die Stirn geboten.
Das iPhone 4 war nicht mehr das Maß aller Dinge, und selbst der im Herbst erschienene Nachfolger, das iPhone 4S, konnte dem User das S2 nicht madig machen. (Das „S“ scheint sich einer gewissen Beliebtheit zu erfreuen.)
Nun fragt sich manch Nerd, welche der kolportieren S3-„Facts“ entsprechen der Wahrheit? Welche Gerüchte sind eher mit gebotener Vorsicht zu genießen?
Ein Super Amoled HD Display soll es werden, das Display wird wohl mit 4,65 Zoll daherkommen. Die Auflösung könnte mit 1.280 x 1.024 gar das aktuelle Retina-Display von Apple in die Schranken weisen. Wobei es natürlich durchaus ist möglich, dass Apple in Sachen iPhone 5 selbst noch eine Schippe an Pixeln obendrauf legt.
S3 auf der Überholspur
Und die Prozessorleistung? Die Rede war zuletzt immer wieder von einem 1,8 GHz-Prozessor. Entscheidend aber ist der Arbeitsspeicher, damit alles „schnell von der Hand“ geht beim Einsatz des Smartphones. Möglich also scheint, dass ein 2 GByte Arbeitsspeicher so gut wie keine Wünsche in Sachen Schnelligkeit offen lässt.
Mit ziemlicher Sicherheit (dennoch mit Vorsicht zu genießen) wird eine 12 Megapixel Kamera „an Bord“ sein. Und dass das Betriebssystem Android 4.0 („Ice Cream Sandwich“) zum Einsatz kommt, da muss man kein digitaler Hellseher sein. Ach so, bleibt die Hoffnung, dass der IT-Gigant in Sachen Akku-Laufzeit noch einen richtigen Einfall hatte.
Stellt Samsung also im Februar auf dem Mobile Word Congress in Barcelona das neue Smartphone tatsächlich vor? Und ist gar mit einem Release schon im April zu rechnen?
Gut möglich, dass dann manch Fakt wie „weggewischt“ ist. Oder Samsung übertrifft sich selbst.
Seit wann ist Arbeitsspeicher maßgeblich für das Arbeitstempo entscheidend? Die Auflösung wird sehr wahrscheinlich 1.280 x 720, x1024 ist zu breit.
Na ja, wenn ein Smarphone "lahmt", ist das keine schöne Sache, oder? Aber da wird sich Samsung nicht lumpen lassen. Mit der Auflösung magst du natürlich recht haben, aber wie gesagt: Alles im Reich der Spekulationen! 🙂