Kann das Samsung Galaxy S3 die Erwartungen erfüllen?

Mit Spannung wurde die Präsentation der Samsung Galaxy S3 erwartet. Würde das neue Flaggschiff des südkoreanischen IT-Giganten die Erwartungen womöglich gar übertreffen? In London fiel der Vorhang – und die die Resonanz war „bodenständig“, aber nicht „galaktisch.

Zu sehr hatte sich eine Erwartungshaltung aufgebauscht, die dann schlicht nicht gehalten werden konnte. Dabei fallen die ersten Tests die Galaxy S3 durchweg positiv aus. Ein „aber“ darf aber fast in keiner Rezension fehlen.

✎ Flaggschiffe: Schlägt das Samsung Galaxy S3 Apples iPhone 4S locker?

Das 4,8-Zoll-Display ist ob seiner Größe freilich eine Wucht, doch die PenTile-Technik, die die Pixel teils „unrund“ erscheinen lassen kann (was aber kaum zu erkennen ist, analog des Samsung Galaxy Nexus), wurde kritisiert. Samsung rechtfertigte den Einsatz damit, dass die Farben länger brilliant bleiben. Tja, dort oben in der Galaxie strahlen die Sterne ja auch.


Plastik der Weisheit letzter Schluss?

S-Voice hingegen soll Siri Konkurrenz machen, doch auch hier gehen die Meinungen auseinander. Mal heißt es, S-Voice rede nicht „so viel Stuss“ wie Siri, dann wiederum heißt es, Siri sei – trotz des „Beta“-Status – schon jetzt deutlich ausgereifter und zielführender.

✎ Ausgeplaudert: IBM verbannt Siri von iPhone und iPad

Preislich nehmen sich Samsungs Galaxy S3 und Apples iPhone 4S, das immer wieder als Vergleich herhalten muss, nicht weit auseinander. Doch sind die technischen Spezifikationen des S3 dem 4S auch deutlich überlegen, die Fertigung des iPhones ist noch immer hochwertiger, da sind sich fast alle einig.

✎ Lieferengpässe: Samsung Galaxy S3: Vorbestellung für die Katz?

Nicht ganz ideal lief der Verkaufsstart am 29. Mai. Amazon etwa verschickte E-Mails an die Vorbesteller – und musste diese vertrösten. Die Nachfrage ist sehr groß, was erst einmal für das Smartphone und die positive Resonanz spricht. Doch wer vorbestellt, möchte freilich gerne auch gleich beliefert werden.

Der Preis ist heiß

Derweil wurde bekannt, dass auch Media Markt mitmischen möchte. Die Metro-Tochter bietet das S3 für 588 Euro an – ohne Vertrag. Wie so üblich, ist der Preis bereits gefallen. Doch nicht nur beim Nexus zeigt sich, wie schnell die Preise weiter purzeln können in diesen schnelllebigen digitalen Zeiten.

Fast scheint es, entweder man gehört zu den Käufern der ersten Stunde (insofern möglich), oder man wartet – und schwups, ist schon wieder das nächste Smartphone auf dem Markt.

✎ Wurde Apples iPhone 5 tatsächlich entlarvt?

Das Galaxy Note 2 kündigt sich ebenso an wie das iPhone 5. Und auch HTC, Sony, Motorola, Nokia und Co. schlafen nicht und halten mit ihren neuen Modellen stets nicht lange hinterm Berg.

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+

Wer also ein ausgereiftes Smartphone haben möchte, auf dem Android 4.0 („Ice Cream Sandwich“) vorinstalliert ist, und wer eine aufgeräumte Hosentasche hat, der wird womöglich zuschlagen und das Samsung Galaxy S3 erwerben.

Und manch anderer User… tja, der wartet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert