Samsung Galaxy S3 und Galaxy S2: Bald rollt „Jelly Bean“?

Natürlich ist es schon toll, so ein aktuelles Flaggschiff in Händen zu halten: Das Samsung Galaxy S3 ist seit Mai auf dem Markt. Doch in einem Punkte ist das Samsung Galaxy Nexus, bereits im November letzten Jahres erschienen, im Vorteil: Auf jenem Device wurde Android 4.1 („Jelly Bean“) bereits ausgerollt.

User des Galaxy S3 müssen sich aktuell noch mit Android 4.0.4 („Ice Cream Sandwich“) zufrieden geben. Nun, bei den aktuellen Temperaturen ist so ein „Eis“ ja keine schlechte Sache. Doch alsbald darf dann schon ein Update des Google-Betriebssystem erfolgen, so womöglich die Hoffnung vieler User.

✎ Ist das Samsung Galaxy S3 „zerbrechlich“?

Nun will der Blog SamMobile erfahren haben, dass Samsung aktuell noch am Feinschliff tüftelt, es wird eifrig geteste. Immerhin muss sich Android 4.1 mit der Benutzeroberfläche TouchWiz gut verstehen – und das ist kein Witz.


Keep on rollin’?

Wann also „Jelly Bean“ auch auf dem Samsung Galaxy S3 ausgerollt wird, steht aktuell noch nicht fest. Doch sollten die Tests zügig vonstatten gehen, könnte ein Release noch im August oder September angepeilt werden. Es steht zu vermuten, dass Samsung gewiss keine Zeit verlieren möchte, schließlich ist so ein aktuelles Betriebssystem gute Werbung in eigener Sache.

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+

Doch damit nicht genug: Auch User des Samsung Galaxy S2 und des Samsung Galaxy Note dürfen mit einem Update auf „Jelly Bean“ rechnen.

ukonio.de unterzog Android 4.1 bereits einem Test, und fest scheint zu stehen: Das „Hoffen“ auf ein schnelles Update scheint berechtigt, denn „Jelly Bean“ bringt tatsächlich einige Optimierungen mit sich.

Und Samsung Galaxy S3 Kunden wären vermutlich endgültig im Smartphone-Olymp: Sie hätten das aktuelle Flaggschiff und das brandneue Betriebssystem in ihrem Device vereint.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert