Samsung Galaxy S3, S4 und Note 2: Android 4.3 Rollout in weiter Ferne?

google-plus-klein
Folge ukonio.de bei Google+

Das Verwirrspiel rund um das Android 4.3 Update fürs Samsung Galaxy S3, Galaxy S4 und Galaxy Note 2 hält weiter an. Zuletzt hatte der französische Netzbetreiber SFR kundgetan, dass das Galaxy S4 das Update auf Android 4.3 im Oktober erhalten soll. Das Galaxy S3 und Note 2 jedoch würden jedoch erst im November oder Dezember mit dem Update bedacht.

Nun wabern Meldungen durchs Netz, nach denen in Kanada auch das Galaxy S4 erst im November das Update auf Android 4.3 erhalten soll. Und bezüglich des Galaxy S3 schlägt das Pendel immer mehr in Richtung Dezember aus – auch der November scheint „vom Tisch“. Von einem Rollout noch im Oktober, wie von Samsung auf der IFA laut RP-Online verbreitet, kann somit keine Rede mehr sein. Zumindest in Hinblick auf das Galaxy S3. Beim Galaxy S4 variieren die Meldungen je nach Windrichtung und Wochentag.


Unwahrscheinlich jedoch dürfte sein, dass Samsung das Android 4.3 global betrachtet in verschiedenen Quartalen ausrollt. So sehr sich manch Galaxy-Jünger auch einen baldigen Rollout wünscht: Vieles spricht dafür, dass Samsung seine Nutzer einmal mehr vertrösten muss, um einen – global betrachten – zeitgleichen Rollout zu ermöglichen.

Zuletzt hatten sich die Meldungen fast täglich überschlagen. Zunächst wurde bekannt, dass Android 4.2.2 fürs Samsung Galaxy S3 und Note 2 übersprungen wird. Statt 4.2.2 solle direkt auf von Jelly Bean 4.1.2 auf 4.3 „gesprungen“ werden.

facebook-klein-header
Folge ukonio.de auf Facebook

Dann war zu lesen, dass es gerade im Hinblick auf das Phablet Note 2 noch Probleme bei der Feinabstimmung mit der Samsung-Benutzeroberfläche TouchWiz geben soll. Solche Probleme sollen übrigens auch schon zu einem „Aussetzen“ von Android 4.2.2 auf dem Galaxy S3 geführt haben. Und das obwohl jene Jelly Bean-Version ohne Probleme auf dem Galaxy S4 läuft – und das seit dem Marktstart Ende April.

Android 4.3 und das dicke Ende?

Doch damit nicht genug der verwirrenden Nachrichtenlage: Zwar heißt es, dass das nächste Android-Updte fürs Galaxy Note 2 auch einen Suppport der Smartwatch Galaxy Gear mit sich bringen soll. Doch in einigen Foren ist bereits die Rede von einem Android 4.2.2 Rollout in 2014. Somit wäre das Note 2 – erst dieser Tage durch das Phablet Note 3 abgelöst – seit über einem Jahr ohne Android-Update.

Immerhin: Bezüglich der Features hat sich die Lage wohl entspannt – oder anders formuliert scheint sich jene Meldung, nach der viele Galaxy S4 Features im Zuge des Rollouts auf dem S3 unter den Tisch fallen könnten, nicht zu bestätigen.

Einen genauen Zeitplan für den Rollout des mobilen Betriebssystems für seine Flaggschiffe hat Samsung derweil noch nicht „herausgegeben“ – doch Nutzer müssen sich, so denn sich die aktuellen Gerüchte bewahrheiten, auf eine weitere Hängepartie einstellen.

Ob so denn Samsung Galaxy S4, Galaxy S3 und Note 2 tatsächlich noch in 2013 mit Android 4.3 bedacht werden, darüber lässt sich nur spekulieren. Doch alles spricht gewiss nicht dafür…


2 Antworten auf „Samsung Galaxy S3, S4 und Note 2: Android 4.3 Rollout in weiter Ferne?“

  1. Eigentlich macht Samsung gar nicht den Fehler mit den Updates. Samsung hätte nur gerne damit wir auf dem aktuellsten Stand bleiben das wir mit jeder neuen Version von Android auch ein neues Samsung Handy kaufen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.