Samsung Galaxy S4: Android 4.3 wird ausgerollt – Galaxy S3 Nutzer warten

facebook-klein-header
Folge ukonio.de auf Facebook

Eine Nachricht, der viele Smartphone-Jünger erfreut – und einige vermutlich ratlos zurücklässt: Seit gestern wird Android 4.3 Jelly Bean für das Samsung Galaxy S4 ausgerollt. Jawohl, keine Custom Rom, sondern das offizielle Update. Nach dem das Galaxy S4 Ende April mit Android 4.2.2 ausgeliefert wurde, ist der zügige Schritt hin zu Android 4.3 durchaus konsequent – an der Update-Politik bezüglich des neuen Samsung-Flaggschiffes ist somit nichts zu bemängeln.

Auf der IFA in Berlin hatte es jedoch noch geheißen, im Oktober bekommen das Samsung Galaxy S4 und das Galaxy S3 das Update auf Android 4.3. Doch daraus wird nichts – zumindest in Hinblick auf das Galaxy S3. Viele Galaxy S4 Nutzer derweil hatten bereits Zugriff auf die Datei und konnten Android 4.3 aufspielen. Entweder via OTA („over the air“) oder PC-Software Kies ist der Download möglich. Wobei offenbar zunächst Kunden „freier Geräte“ bedacht werden – sprich ohne Branding eines Netzbetreibers. Wer also ein Galaxy S4 via Telekom, o2, Eplus oder Vodafone erstanden hat, muss vermutlich noch einige Tage länger der Dinge harren.


Die Kollegen von SamMobile hatten am gestrigen Tage als erstes auf den Rollout hingewiesen – zunächst erreichten uns jedoch diverse Hinweise, nach denen das Update noch nicht zur Verfügung stünde. Dies kann durchaus sein, denn: Einmal mehr rollt Samsung ein Android-Update in verschiedenen Wellen aus, um ein Zusammenbrechen der Server zu verhindern. Dennoch dürften die Samsung-Server dieser Tage keine ruhige Zeit verleben.

Interessant: Deutschland scheint das erste Land in Europa zu sein, in dem der Rollout von Android 4.3 fürs Galaxy S4 gestartet wurde. Oft hat Großbritannien die Nase vorn – auch Frankreich wurde des Öfteren schon zunächst mit dem Update bedacht, wir denken da etwa an das lang ersehnte Android 4.1.2 Update fürs Galaxy S2. Das Galaxy S2 derweil, so wird immer wieder kolportiert, soll offenbar tatsächlich kein Update mehr erhalten. Ursprünglich war wohl noch Android 4.2.2 vorgesehen – da diese Stufe aber auch auf dem Galaxy S3 und Galaxy Note 2 übersprungen wurde, zieht sich Andy offenbar zurück.

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+




Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.