Samsung Galaxy S3 – „weichgespülte“ Werbung in den USA

Samsung schreckte in den letzten Jahren nicht davor zurück, in Sachen „Werbung“ den Mitbewerber aus Cupertino zu „attackieren“. Schon beim Galaxy S2 gab es Spots zu sehen, in denen ein S2-User bestens gelaunt einen Apple Store passiert. Dort harren die Apple-Jünger aus und warten auf Öffnung des Ladens, um das „brandneue“ iPhone 4S zu erstehen.

Doch nachdem der Passant „sein“ Smartphone den Wartenden präsentiert hat, kommen diese ins Wanken: Warum campieren wir noch gleich vor dem Store?

✎ Samsung Galaxy S3 mit 32 GB Speicher kündigt sich an

Auch andere Spots machten im Netz die Runde, etwa als Siri gefragt wurde, welches das beste Smartphone auf dem Markt sei… die Antwort lautete gewiss nicht „iPhone 4S“.


Friede, Freude – Galaxy S3

Solche „Spielchen“ gehören nun aber offenbar der Vergangenheit an. In neuen Spots, die derzeit in den USA das Samsung Galaxy S3 bewerben, werden vielmehr die „eigenen Stärken“ des Devices herausgestrichen – allen voran die Beam-Funktion. Daten können dabei ohne PC oder Kabel ausgetauscht werden. Auch das Samsung Galaxy Nexus unterstützt bereits just jene Funktion.

Direkte Angriffe auf das Flaggschiff von Apple werden derweil in den Werbeclips nicht geflogen. Mag sein, dass die Rechtsstreitigkeiten da mit reinspielen: Apple verklagte Samsung unlängst wegen Patentklau, setzen aber weiterhin auf die Südkoreaner in Sachen Zulieferung. So wurde etwa spekuliert, dass das kommende iPhone 5 den Qadcore-Prozessor von Samsung an Bord hat.

Möglich ist auch, dass „Frontalattacken“ nicht gerade förderlich waren für das eigene Image.

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+

Der offizielle TV-Commercial möchte derweil von Streitigkeiten nichts wissen: Unter dem Motto „Designed for Humans“ geht es wahrlich human zu, leichte Pianomusik, Strand, Sonne, Hochzeit – das Galaxy S3 ein Begleiter in allen Lebenslagen.

Doch fühlte sich wirklich ein Apple-Jünger ob der „frecheren“ Spots der Vergangenheit verunglimpft?

Vielleicht ist die Zeit einfach reif für „smarte“ Werbung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert