Samsung Galaxy S3 punktet mit Akkuleistung

Das Presseecho war kurz nach Vorstellung des Samsung Galaxy S3 verhalten. Irgendwie musste die Fachwelt einsehen: Okay, es handelt sich tatsächlich „nur“ um ein Smartphone.

Die Tage drauf wurde zudem kontrovers über die PenTile-Technik diskutiert, mit der Samsung die Displays seines neuen Flaggschiffes ausgestattet hat.

✎ Samsung vs. Apple: Stellt das Galaxy S3 das iPhone 4S in den Schatten?

Nun aber gibt es durchaus positive Schlagzeilen zu vermelden: Die Quad-Core-Variante des S3 (in den USA und Japan erscheint freilich auch eine LTE-Version) kann laut des Blogs GSMArena punkten.


Langer Atem

Der „größte“ Stromfresser sei das Display, der Prozessor indes gehe schonend mit der Akku um. Mit dem S3 kann freilich auch telefoniert werden, das wird ja ob des Funktionsumfangs eines Smartphones oft vergessen. Und siehe da: Ist das Display ausgeschaltet (das Gerät erkennt, ob der User aufs Display „starrt“ oder nicht), kann der User über zehn Stunden lang telefonieren. Je nach Themenlage, wohlgemerkt.

Bezüglich der Akku-Power können laut des Tests nur das Motorola Razr Maxx und das Samsung Galaxy Note mit dem S3 mithalten. Ähnlich wie Apple mit seinem iPhone 4S wurde auch das Galaxy S2 oft für seine Akkuleistung kritisiert.

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+

Ob auch die 3S-LTE-Version, die dank 4G bekanntlich mehr „frisst“, in Sachen Akkuleistung mit seinem kleineren Bruder mithalten kann, werden weitere Tests zeigen. „An Bord“ der LTE-Variante ist zudem „nur“ ein Dual-Core-Prozessor, der von einem anderen Hersteller stammt.

Das Super-AMOLED-Display landet derweil im Test im Gegensatz zur Akku auf keinem der vorderen Plätze. Nicht optimal sei die Darstellung bei weißem Hintergrund. Sicherlich ein Nachteil für jene Surfer, die jeden Tag mobil die News-Seiten im Netz abklappern.

Eines jedoch bleibt schon einmal festzuhalten: Das Samsung GAlaxy S3 – ein Smartphone für wahre „Quasselstrippen“.

In wenigen Wochen wird auch ukonio.de das Galaxy S3 einem ausführlichen Test unterziehen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert