Samsung Galaxy S3 & S2: Neue Android 4.1 („Jelly Bean“) Entwicklungen

Es wäre ja nur zu schön gewesen: Während viele User am vorgestrigen Tage die Live-Ticker verfolgen und nach und nach mitbekommen, dass das iPhone 5 genau so des Weges kommt, wie es die Gerüchte wochenlang kolportiert haben, sitze die Nutzer des Samsung Galaxy S3 entspannt in ihrem Sessel und erkundschaften die neue Version des Google-Betriebssystems: Android 4.1, genannt: Jelly Bean. Ein beseeltes Lächeln – und die Hysterie um dieses andere Gadget wäre ganz weit weg gewesen.


Doch während erste Spekulationen davon ausgingen, dass Jelly Bean bereits im September auf dem Samsung Galaxy S3 ausgerollt wird, sieht es nun ganz danach aus, als ob sich der IT-Gigant aus Südkorea doch noch etwas Zeit lässt: Laut CNet soll das Update erst im goldenen Oktober erfolgen. Ob zu Beginn des Monats oder womöglich erst Ende Oktober bleibt abzuwarten.

✎ iPhone 5 Release: Vorstellung des neuen Apple-Flaggschiffes

Seit Monaten ist die neue Android-Version bereits auf den Nexus-Geräten verfügbar. Doch ob der schnellen Ankündigung, bereits im September komme Android 4.1 auch fürs Galaxy S3, schien es fast so, als ob Samsung aus den Fehlern der Vergangenheit gelernt hat: Wir erinnern uns – das Ausrollen von Android 4.0 („Ice Cream Sandwich“) auf dem Galaxy S2 hat sich stets verzögert und User des Samsung Galaxy Nexus konnten ihre privilegierte Stellung Woche um Woche genießen (Stichwort beseeltes Lächeln). Doch womöglich lernen die Hersteller aus den Fehlern der Vergangenheit und stellen die Android-Updates früher zur Verfügung. Ansonsten könnte das Pendel immer stärker Richtung Stock-Android-Geräte – sprich „Android pur“ – ausschlagen. Jelly Bean jedenfalls ist eine konsequente Weiterentwicklung von Ice Cream Sandwich – das Warten lohnt sich.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert