Googles Betriebssystem macht seinem Namen einmal mehr alle Ehre – und die Schranken gehen gefühlt weiter hoch: Noch diesen Monat soll Android 4.1 („Jelly Bean“) auf dem Samsung Galaxy S3 ausgerollt werden.
Damit Entwickler künftig noch mehr Freude an Android haben, wurde nun der Quellcode für die Jelly-Bean-Firmware im Netz publiziert: Opensource wie es im Buche steht.
Fortan kann – und das ist sicherlich eine gute Nachricht- die Android-Software weiter verbessert und der Funktionsumfang erweitert werden. Kurz vor dem Start von Android 4.1 auf dem Samsung-Flaggschiff ist dies gewiss eine Meldung, die aufhorchen lässt. Und im Apple-iOS-Lager bilden sich womöglich ein paar Schweißperlen auf der Stirn.
Neuen Custom Roms für das Samsung Galaxy S3 samt Jelly Bean steht somit nichts mehr im Wege. Für alle Nerds und IT-Cracks hat Samsung den Quellcode übrigens tatsächlich komplett öffentlich gemacht: Ein jeder kann auf der offiziellen Seite vorbeischauen und nach belieben den Quellcode herunterladen, mit dem Nicht-Informatiker derweil gewiss nicht sonderlich viel anfangen können.
Aber die Transparenz ist folgerichtig – denn Samsung und auch Google werden gewiss von diesem Schritt profitieren: Das Betriebssystem wird Stück für Stück noch ausgefeilter. Schon jetzt sehen viele Experten Android auf Augenhöhe mit iOS. Wer indes Android noch immer als „komplizierter“ beschreibt, der wird zumindest in den Augen der ukonio.de-Redaktion dem kleinen grünen Robotermännchen nicht gerecht. iOS, gerade in der neuen Version 6, ist ein sehr ausgereiftes Betriebssystem. Aber die Android-„Freiheiten“ sind bereits jetzt für viele User die wahre Freude, was etwa das Implizieren von Widgets anbelangt. Beim Gruppieren von Software hört der Spaß nicht auf.
✎ iPhone 5 durch neue Samsung Galaxy S3 Werbespots „gescholten“?
Android hat sich gewiss in der Entwicklung so einiges bei iOS „abgeschaut“. Doch es wird spannend zu beobachten sein, wann Apple aus dem recht starren iOS-Symbol-Prinzip „ausbricht“ und ebenfalls neue Wege geht. Auf jeden Fall soll – dies bestätigen diverse Tests – einmal mehr iOS sehr gut mit der aktuellen Hardware des iPhone 5 harmonisieren. Hier kann womöglich nur das Samsung Galaxy Nexus mithalten, das ohne zusätzlicher Benutzeroberfläche des Handy-Herstellers auskommt: Android „pur“.
Viele User des Samsung Galaxy S3 freuen sich derweil auf den Release von Android 4.1 – die Rede ist von Tagen, nicht mehr von Wochen…