Nutzer des Samsung Galaxy S4 können offenbar in Kürze mit dem Anflug der neuen Firmware Android 4.3 Jelly Bean rechnen. Die Indizienlage wird immer erdrückender. Die IBTimes beruft sich auf Pau Brannan, Vize-Präsident von Samsung Kanada. Dort soll der Rollout von Android 4.3 zeitnah starten – offenbar sind alle Netzbetreiber an Bord. Sprich: Freie Galaxy S4 sowie Devices mit Branding können mit der neuen Android-Firmware samt Samsung-Benutzeroberfläche TouchWiz bedacht werden.
Das Android 4.3 Update bringt zwar nicht tonnenweise Veränderungen mit sich – das Galaxy S4 wurde mit Android 4.2.2 ausgeliefert – unterstützt jedoch Bluetooth LE. Und just jene Funktion ist vonnöten, um das Galaxy S4 mit der neuen Smartwatch Samsung Galaxy Gear zu „vernetzen“.
Auch der französische Netzbetreiber SFR hatte in einer Tabelle das Android 4.3 Update fürs Galaxy S4 für den Oktober terminiert, während Nutzer des Galaxy S3 und Note 2 vermutlich noch bis Dezember der Dinge harren müssen.
Die Erfahrungen der letzten beiden Jahre zeigen: Sollte der Rollout von Android 4.3 in Kanada tatsächlich in wenigen Tagen starten, dürfte das Update auch in weiteren Ländern anlaufen – Asien und Europa standen in der Vergangenheit nicht hinten an. Denn natürlich kommt es in der vernetzten Welt nicht gerade gut, wenn sich der Rollout in anderen Ländern monatelang verzögert. Selbst Tage und wenige Wochen führen zu Irritationen – dies war etwa vor gut einem halben Jahr bei der Verbreitung von Android 4.1 Jelly Bean auf dem Galaxy S2 zu beobachten.
Android 4.3: Ein Zwischenschritt?
Doch interessanterweise könnte Android 4.3 nur ein Zwischenschritt sein. Wie Dokumente des Knox Security Reports nahelegen, ist mit einem Rollout von Android 4.4 bereits Anfang 2014 zu rechnen. Die beiden XL-Smartphones Galaxy Mega aber auch das Galaxy S4 Mini sollen das Update auf Android 4.4 KitKat erhalten – zum Reinbeißen. Und dies legt natürlich nahe, dass auch das Galaxy S4 das Update erhält: Bingo.
Bis dato jedoch wurde Android 4.4 noch nicht einmal offiziell vorgestellt – es wird damit gerechnet, dass Google im Rahmen eines Events nicht nur die neue Version seines mobilen Betriebssystems, sondern auch das Smartphone LG Nexus 5 und Tablet Asus Nexus 10 präsentiert.
Android 4.3 derweil gibt zwar seit knapp einem halben Jahr auf den aktuellen Nexus-Modellen den Ton an, doch auf Geräten ohne Stock Android macht sich die letzte Jelly Bean „Ausbaustufe“ noch rar. Das Samsung Galaxy Note 3 und das HTC One sind Ausnahmen – in Kürze so denn scheint sich das Galaxy S4 hinzuzugesellen.
Alle Galaxy Gear und Galaxy S4 Jünger können somit in Kürze aufatmen. Vermutlich.
✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+