Samsung Galaxy S4: Wird Android 4.3 zeitnah durch Android 4.4 ersetzt?

google-plus-klein
Folge ukonio.de bei Google+

In Deutschland warten Nutzer des Samsung Galaxy S4 noch immer auf das Android 4.3 Jelly Bean Update. Einen direkten Vorwurf jedoch kann der Nutzer dem Konzern noch nicht machen, wurde das Update doch für Oktober auf der IFA in Berlin angekündigt. Und just jener goldene Monat ist noch längst nicht zu Ende (just als der Autor dieser Zeilen vom goldenen Oktober schreibt, kommt die Sonne raus).

Wann genau Android 4.3 ausgerollt wird, darüber kann nur spekuliert werden – in Kanada derweil soll es quasi stündlich losgehen mit dem Rollout – der Startschuss jedoch scheint noch nicht erfolgt.

Doch auch in den USA ist die Verwunderung groß, dass Android 4.3 bis dato nicht auf das Galaxy S4 aufgespielt werden kann. Das Ärgernis stützt sich aber vor allem auf die Tatsache, dass es in den Staaten eine Google Play Edition des Samsung Galaxy S4 gibt – sprich samt Stock Android.


Wie phonereview.co.uk berichtet, hat just jene Play Edition bereits im August die neue Firmware erhalten. Auch das direkte Konkurrenzprodukt von HTC – das One – kann schon auf Android 4.3 bauen. Samsung scheint seine Nutzer somit nicht gerade freudig im Kreis springen zu lassen.

In den USA gibt es analog Deutschland natürlich ebenfalls diverse Netzbetreiber – und diese sind versucht, eine neue Firmware möglichst zeitgleich auszurollen. Denn: Wer möchte schon hinten anstehen? In der Regel sind Geräte ohne Branding, sprich „freie Geräte“, einen Schritt voraus. Doch auch diese wurden in den USA noch nicht mit Android 4.3 bedacht.

facebook-klein-header
Folge ukonio.de auf Facebook

Nicht nur in den USA, auch in Deutschland, geistern bereits diverse Custsom Roms durchs Netz, die das Aufspielen von Android 4.3 ermöglichen. Freilich ist hier Vorsicht verboten – denn: Die Garantie verfällt.

Doch auch Roms sind zuweilen ein weiteres Indiz dafür, dass der Rollout einer neuen Android-Version schlicht zu lange dauert. Gerade für ein aktuelles Flaggschiff wie das Galaxy S4, aber eben auch für Modelle der Vorjahre.

Android 4.3: Zur ein Zwischenhalt?

Android 4.3 bringt derweil ohnehin nicht die ganz großen Veränderungen im Vergleich zu Android 4.2.2 mit sich. Doch alleine die „Vernetzung“ mit der neuen Smartwach Galaxy Gear dürfte für so manch Nutzer Antrieb genug sein. Zumindest dann, wenn er S4 und Galaxy Gear besitzt.

✎ Samsung Galaxy S5: Vorstellung bereits auf der CES im Januar 2014?

Das „Verwirrspiel“ um das ausstehende Update von Android 4.3 erhielt in den letzten Tagen weitere Nahrung: Laut des Knox Security Reports soll Android 4.4 KitKat womöglich zeitnah, Anfang 2014 wird spekuliert, auf dem Galaxy S4 Mini und die Mega-Modellen ausgerollt werden. Dies dürfte auch bedeuten, dass das Galaxy S4 jenes Update erhält.

Fast scheint es, als wäre Android 4.3 somit nur ein kurzer Zwischenhalt. Aber noch wurde jene Version des mobilen Google-Betriebssystems nicht ausgerollt. Deutsche Nutzer ärgern sich vermutlich teils genau so wie die „User“ in den Staaten.

Gut Ding will eben Weile haben… und das global gesehen.

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+




Eine Antwort auf „Samsung Galaxy S4: Wird Android 4.3 zeitnah durch Android 4.4 ersetzt?“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert