Das Samsung Galaxy S5 ist seit wenigen Tagen erhältlich. Doch auch die Vorgängermodelle sind freilich nicht mit einem Schlag „verschwunden“. Das Galaxy S4 hält sich aktuell recht wacker in den Schlagzeilen – Hauptgrund ist der Rollout von Android 4.4.2 KitKat. Das Update wird von vielen Nutzern kritisiert. Es gibt jedoch auch jene Nutzer, die mit der neuen Firmware zufrieden sind. Und einige habe offenbar zumindest einige Probleme lösen können.
Immer wieder wird der – von Samsung „ohnehin“ – empfohlene Werksreset angeführt. Der Hardware-Reset schafft jedoch nicht bei allen Abhilfe. So teilte uns ein Galaxy S4 Nutzer via Kommentar auf ukonio.de mit: „Also ich kann nur jedem anraten, seinen Akku mal unter die Lupe zu nehmen. Ich hatte ebenfalls sehr kuriose Fehlfunktionen, wie:
– Abstürze des gesamten Android OS
– Boot-Loops (also ständiges hochfahren und abstürzen in einer Dauerschleife)
– GPS-Probleme
– Netz-Probleme
– Akku-Entladesprünge“
Der Nutzer gibt, sich den Akku des Galaxy S4 einmal genauer angeschaut zu haben. „Hierbei fiel mir eine leichte Wölbung auf. Anschließend habe ich mich an den Samsung-Support gewandt und denen meine S4-Probleme und den gewölbten Akku geschildert.
✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+, um bezüglich Android-Updates für das Samsung Galaxy S4 auf dem Laufenden zu bleiben.
Und siehe da, Samsung hat einen Akku-Defekt eingeräumt und mir einen neuen geschickt. Nachdem ich den neuen Akku eingesetzt habe, waren die geschilderten Fehler weg. Lediglich die Empfangsstärke könnte etwas besser sein.“
Nun wird nicht jeder Samsung Galaxy S4 Nutzer einen verzogenen Akku haben – aber offenbar lohnt der Blick „unter die Haube“. Ob des Dauerbetriebs scheinen Verformungen offenbar im Laufe der Zeit nicht ausgeschlossen.
Ein weiterer Galaxy S4 Nutzer schildert ebenfalls die Probleme, die sich auf seinem Galaxy S4 nach dem KitKat-Update einstellen: „Nach dem integrieren der Android Version 4.4.2 gibt es auch auf meinem Galaxy S4 Probleme. So lässt sich das Phone nicht mehr durch kurzen Druck auf die ON/OFF Taste aufwecken. Manchmal hilft es, zu warten, manchmal nicht. Das Telefon erweckt sich dann manchmal wiederum selbst.“
Android 4.4.2 Update: Apps verschwinden
Auch dieser Nutzer berichtet davon, dass Apps nach der Installation von Android 4.4.2 auf dem Galaxy S4 schlicht verschwunden seien. Dies sei „besonders unangenehm“, da der Nutzer auf dem Telefon mit einer nicht zu Samsung gehörenden „Wallet“-Funktion seine Passwörter und Kartendaten verwaltet. Ein erneutes Installieren brachte jedoch Abhilfe.
Bezüglich der Akku-Leistung gibt auch jener Nutzer an, dass sich die Laufzeit massiv von der unter Android 4.3 Jelly Bean unterscheidet: „Vorher musste ich nur jeden zweiten Tag nachladen, jetzt schon am Nachmittag.“
In vielen Familien ist das Samsung Galaxy S4 weit verbreitet. Ein Umstand, der dem südkoreanischen IT-Giganten bestimmt zusagt. Doch bezüglich des aktuellen Android 4.4.2 Updates werden so denn auch Warnungen „untereinander“ ausgesprochen: „Auf meinem Galaxy S4 habe ich das Update noch nicht installiert, zum Glück. Zuvor installierte mein Bruder die Firmware auf seinem Galaxy S4, ohne, dass er was von den Bugs wusste. Er hat Probleme mit WLAN, mobilem Internet, Akku und Handy-Abstürzen, teilweise hat er unbemerkt über Stunden kein Internet, bis es ihm auffällt.“
Auch weitere Bekannte würden auf das Samsung Galaxy S4 vertrauen. Hier käme aber noch hinzu, dass wie von Zauberhand Apps verschwunden seien.
Auffällig ist, dass bei vielen Samsung Galaxy S4 Nutzern nicht etwa „nur“ ein Problem auftritt, sondern dass das System von zahlreichen Faktoren betroffen ist. Dies zeigt auch jener Kommentar auf ukonio.de eines Users: „Ich habe das Update spontan auf mein Galaxy S4 aufgespielt und bereue das sehr!“
Die Liste an Problemen ist einmal mehr lang – doch die Beschreibungen dürften vielen Galaxy S4 Nutzern bekannt vorkommen:
-„ Apps sind verschwunden.
– Meine WLAN-Verbindung zu Hause ist seit Neustem ständig ‚instabil’ (Meldung wird angezeigt).
– Die E-Mails werden nicht mehr richtig synchronisiert. Nachdem dies am 1. und 2. Tag nach dem Update noch lief, sind am 3. Tag alle Mails weg! Katastrophe!
– Vom Akku her habe ich keine Schwierigkeiten bemerkt, die Laufzeit ist unverändert und insgesamt okay.“
Problem mit der Akkulaufzeit
Zur Akkulaufzeit muss derweil noch ergänzt werden, dass es sich – zuweilen – um ein Google-Problem handelt. Der IT-Gigant aus Mountain View hat bereits eingeräumt, dass einige Apps, die auf die Kamera zugreifen, sehr viel Saft benötigen. Trotz dieses Umstandes sind längst nicht alle Nutzer mit der Akkulaufzeit unter Android 4.4.2 unzufrieden – was an den Settings liegen mag oder womöglich an jenen Apps, die installiert sind. Oder eben nicht.
Insgesamt fällt auf, dass viele Nutzer kein schlechtes Wort über Samsung verlieren wollen – fertigt der Hersteller doch offenkundig sehr gute Smartphones. Dennoch ist eine gewisse Bitterkeit nicht von der Hand zu weisen: „Es ist schon traurig, dass ein Hersteller wie Samsung Updates nicht sorgfältiger testet. Ich bin sehr enttäuscht von der Qualität & Service. Nun können wir nur noch hoffen, dass es bald einen Patch gibt“.
Am Ende hat jener Galaxy S4 Nutzer noch das Wörtchen „Wunschdenken“ ergänzt. Doch ein Patch oder Bug-Fix-Update scheint unausweichlich.
Könnt ihr die geschilderten Probleme unter Android 4.4.2 KitKat bestätigen? Und: Habt ihr herausgefunden, wie sich einige Probleme beheben lassen? Für eure Einschätzungen sind wir dankbar.
✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+
Komischerweise sind bei mir, nachdem der Akku über Nacht aus ging und ich das Handy am nächsten Tag neu gestartet hab, verschwundene Apps wieder aufgetaucht…..
Beim Starten kam eine Meldung von wegen….wird aktualisiert……ich habs gar nicht genau gsehn, so schnell wars wieder weg.
Das „Problem“ mit dem Sperrbildschirm (Uhrzeit aktualisieren hinkte hintennach, SMS Meldung am Sperrbildschirm kam erst verspätet) hat sich danach auch behoben.
Ansonsten kann ich keine Fehler feststellen.
Also mir reicht es mit denn Samsung updates! Bin gestern auf omni Rom 4.4.2 und dies leuft sehr flüssig und stabil also ist voll weiter zu empfehlen
Bin im Urlaub…..
Lese aufmerksam alle Katastrophenmeldungen.
Bei unserem S3 und S4 läuft noch…4.3….
Bis auf Weiteres bleibt auch bei mir 4.3 und ich date nicht up, bis das Problem gelöst ist, denn unter 4.3 ist alles stabil.
Mein Samsung Galaxy S4 geht seit Sonntag nicht mehr, habe es erst 3 Wochen.
Habe es geladen und es geht nicht mehr an. Akku ist alles in Ordnung. Weiß nicht was ich noch
machen soll. Scheiß Samsung, nie wieder Samsung.
Habe die gleichen Probleme obwohl ich das Update noch nicht aufgespielt habe.
W-Lan ist seit ca. 1 Woche instabil.
Akku hat extreme Akkuschübe nach unten.
Gerät startet immer wieder in einer Endlosschleife.
Das alles Obwohl ich beim S4 noch Android 4.3 drauf habe da ich gelesen habe welche Fehler nach dem Update kommen.
Ich glaube das es einfach an einem nicht ausgereiften Handy liegt und nicht an der Software.
Mein nächstes Handy heißt auf jeden Fall nicht mehr Samsung.
Hatte vorher S2 und S3.
Ich brauche mein Handy beruflich und kann auf so ein miserables Handy dann echt verzichten.
HTC hat da wohl gerade auch ein gutes rausgebracht. mal sehn wie das so ist.
Bei mir sind nach dem Update sämtliche deaktivierten Apps verschwunden und die Anordnung der restlichen Apps war wild durcheinander. Hat jemand eine Ahnung wie ich die verschwundenen Apps wieder finden und aktivieren kann?
Bei mir besteht das Problem das auf einmal keine Töne mehr da sind obwohl alles auf voller Lautstärke ist. Auch wenn ich anrufen will gibt es gar nix mehr kein Freizeichen kein gar nix obwohl der andere sieht das er von mir angerufen wird. er hört mich nicht und ich ihn nicht.
Dann hatte ich vorher immer Mobiles I-Net H+ und jetzt nach dem update bin ich froh über E
Ansonsten:
WLAN instabil
Ich habe mein Samsung Galaxy S4 seit letzten Donnerstag und das hat Android 4.2.2 (Auslieferungszustand) noch drauf. Bin super zufrieden. Akku, WLAN und Mobildaten und GPS Nutzung absolut stabil. Mit einem Firmware-Update warte ich allerdings noch bis mindestens Android 4.4.3 was so die Kritiken betrifft.
Die Android-Versionen sind über folgenden Link verfolgbar.
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Android-Versionen
Bei mir funktioniert die Synchronisation mit meinem gmx Postfach nicht mehr. Anzeige lautet synchronisation deaktiviert obwohl ein haken davor gesetzt ist .Wer Lösungsvorschläge hat immer her damit bin für alles offen
Android 4.4.3 soll wohl bis spätestens Ende April für das Samsung Galaxy S4 verfügbar sein.
Harren wir der Dinge die da kommen.
Ich bin mit meinem s4 bis zum update super zufrieden gewesen ,
Nur noch Probleme ( w-LAN , aufhängen; Laufzeit Akku, usw. Was aber noch keiner angemerkt hat Bluetooth Verbindung plus Reichweit sind grausam Zeit dem 4.4 :-((((((
Hallo Zusammen, ich habe eben den Problem mit Android auch Probleme mit meinem Akku. Dieses ist gebläht, Problem haben nur Akkus mit der SN: BD….
Ich habe gerade mit einem Berater von Samsung telefoniert, er meinte dass die Probleme alle vom Akku kommen und es soweit keine bekannten Probleme mit 4.4.2 gibt. Zitat Samsung: Evtl. gibt es neue Herausforderungen die aber meist schnell behoben werden. Dass das Handy egal bei welcher Anwendung ausgeht und auch das WLAN nicht mehr funktioniert kommt vom Akku. Auch den Werksreset den ich vor gut 2 Std gemacht habe war umsonst. Merkwürdig, das ein Samsung MA vor mir diesen Tipp empfohlen hat. Jetzt sind alle Daten weg und es wäre nicht notwendig gewesen.
Hallo erstmal an alle,
gestern habe ich eine Beschwerde an Samsung geschrieben und heute die Antwort bekommen.
„Wir bitten sie ein Hard Reset durchzuführen und machen sie sich ein Backup ihrer Daten“ Wie viel mal soll ich dies den tun???
Ich bin nun echt bedient von Samsung, das ist nicht das erste Update das solch ein Mist veranstaltet.
Kein Wunder das alle Business Nutzer sich ein IPhone hollen. Mein nächstes wird ein Nokia oder wieder ein IPhone. KEIN SAMSUNG
An Samsung erst sorgfältig prüfen und erst dan hochladen. Und wen es doch ein Fehler gibt diesen schleunigst beheben und sich entschuldigen. Der Kunde/ Nutzer kann nichts dafür das ihr Mist gebaut habt!
Aber was ich denke, ist mehr eine Verkaufsstrategie. Alle alten Handys mistig machen, dass sich die Leute das neue holen. Aber wie gesagt ohne mich!
Bei mir funktioniert meine Galerie nicht mehr. Die Bilder werden mir nicht mehr angezeigt, verschickt werden können sie auch nicht. Kurze Zeit nach dem Öffnen der Galerie hängt sich das Handy auf, stürzt ab, startet neu. Wirklich schade!!!!!
Hallo mitleidende Samsung User,
Ich war auch so blauäugig das Upgrade installiert.
Anfangs mit genau den selben Problemen. Nach vielem und erfolglosen Lesen und probieren.
Hatte ich einfach den Akku für ein paar Minuten heraus genommen. Nach dem wieder einlegen und starten des Handys aktualisierte es sich. Und nach 2 Minuten siehe da…. alle apps wieder da und voll funktionsfähig.
Gruß Daniel
Haben diejenigen die das Update gefahren haben und hier jede Menge Probleme aufzeigen, denn auch mal einen Werksreset durchgeführt?
Diejenigen die das hier posten haben anschließend wohl keine Probleme mehr.
Ich denke ich würde mittlerweile auch ein Update machen, allerdings habe ich das Handy gerade frisch und warte dann doch das wohl in Kürze startende Rollout von Version 4.3.3 ab.
Und da ja eine Möglichkeit der Sicherung besteht werde ich auch nach dem Update auf 4.4.3 ein Werksreset machen.
Hallo,
ich habe mich nun doch dazu entschlossen, auf Android 4.4.2 zu gehen und bin super zufrieden.
Das entscheidende ist wirklich ein Hardreset des SG4. Ich habe die Updates per OTA schrittweise von 4.2.2 über 4.3 nach 4.4.2 gemacht, was leider doch recht zeitaufwändig ist. Vor dem so genanten Wipe des Handys hatte ich natürlich auch verschwundende Apps aber nach dem Wipe und der Sicherungswiederherstellung war alles prima.
Diejenigen die immer noch zaudern mit dem SG4 und Android 4.4.2 die sollten bei youtube einfach mal als Stichwort wipe angeben. Dort gibt es prima Anleitungen auch für die einfachsten Anwender.
Nach dem Update und dem Wipe gibts keine Akkuprobleme, verschwubdene Apps, Verbindungsabrüche etc mehr.
Achja und man sollte SAMSUNG nicht dafür verurteilen, das etweige Werksrets notwendig sein können. Manch andere Geräte von anderen Firmen empfehlen ebenfalls Weksrsets
Ich habe auch das 4.4.2 Update auf meinem S4 installiert. Ich kann die bereits beschriebenen Probleme nachvollziehen. Ich habe Probleme mit dem mobilen Internet, das WLAN meldet ständig schlechte Verbindung obwohl mein Router direkt daneben ist. Mein Telefon wird oft sehr warm, dann starte ich es neu, anschließend ist es dann für kurze Zeit besser. Das GPS Symbol blinkt auch sehr oft, das hatte ich zuvor auch nie. Oft hängen sich auch die Apps auf und man hat nur die Möglichkeit den Akku rauszunehmen um das Telefon wieder nutzen zu können. Es nervt wirklich, hoffe die machen bald einen Patch damit das Telefon wieder funktioniert wie zuvor. Hatte keine Probleme.