Samsung Galaxy S4 Nutzer können – so denn sie zu den „Wagemutigen“ gehören – seit wenigen Tagen Android 4.4.2 auf ihrem Galaxy S4 aufspielen. Es handelt sich um eine geleakte Test-Firmware, die vom niederländischen IT-Portal SamMobile online gestellt wurde. Zwar handelt es sich offenbar nicht um die „finale Test-Firmware“, doch auch jenes Update mit dem mystischen Namen „I9505XXUFNA1“ läuft bereits so stabil, dass mit einem zeitnahen Release der tatsächlichen Firmware gerechnet wird.
Somit dürfte das Samsung Galaxy S4 – Modellnummer GT-I9505 – mit als erstes Flaggschiff mit der aktuellen Version des mobilen Betriebssystems von Google bedacht werden.
✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+, um über das Android 4.4.2 Update für das Samsung Galaxy S4 auf dem Laufenden zu bleiben.
Aktuell erhält bereits das Motorola Moto X das Update auf Android 4.4.2 KitKat – und das LG Nexus 4 und Nexus 5 sind seit Monaten auf der Android 4.4.2 Sonnenseite. HTC und Sony ziehen alsbald in Hinblick auf das One und Xperia Z nach.
Doch: Auf allzu große Veränderungen dürfen sich Galaxy S4 Jünger nicht einstellen. Dies wird unter anderem auf den zahlreichen Screenshots ersichtlich, die SamMobile ebenfalls online gestellt hat. So wurde die Samsung-Tastatur leicht verändert – und einige optische Anpassungen wurden im Vergleich zu Android 4.3 ebenfalls vorgenommen.
✎ Galaxy S5: Neues Patent mit „Köpfchen“ und Innovationsfeuerwerk?
Die Schritte, wie die Test-Firmware installiert werden kann, werden von den Kollegen ausführlich beschrieben. Freilich wird darauf hingewiesen, dass der Download auf eigenes Risiko vorgenommen wird. Und: Es handelt sich nicht um einen offiziellen Release von Samsung.
Geleakte Test-Firmware mit dem Prädikat „stabil“
Doch womöglich ist der südkoreanische IT-Gigant gar nicht mal so „undankbar“ ob der geleakten Test-Firmware, denn: Die Nachricht, nach der Android 4.2.2 bereits in diesem Stadium stabil auf dem aktuellen Flaggschiff der Südkoreaner läuft, ist in diesen hitzigen Zeiten schon viel wert.
Zuletzt hatte sich Samsung etwa in Hinblick auf das Android 4.3 Update für das Galaxy S3 nicht gerade mit Ruhm bekleckert.
Wer sich so denn die Test-Firmware als zip-File herunterlädt, muss das Galaxy S4 anschließendlich neu starten. Die weiteren Schritte werden ausführlich erklärt.
Samsung ist somit drauf und dran, das Android 4.4.2 Update dann doch recht zeitnah auszurollen. Sollte das Galaxy S5 im April erscheinen, ist damit zu rechnen, dass auch der Galaxy S4 Nachfolger „nur“ mit Android 4.4.2 KitKat des Weges kommt. Denn: Etwas Aktuelleres hat Google aktuell nicht aufzufahren.
Galaxy S4 Jünger können dann – zumindest in Hinblick auf das mobile Betriebssystem – rufen: Pah, haben wir schon aufgespielt. Doch es ist damit zu rechnen, dass Samsung die UI TouchWiz „aufhübscht“ und mit weiteren Features ausstattet, um einen Kaufanreiz für das Galaxy S5 zu liefern.
Doch so manch Galaxy S4 Nutzer derweil dürfte schon glücklich sein über eine stabil laufende Firmware. Und ganz danach sieht es aus.
✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+