Samsung Galaxy S4: Android 5.0 Patch – kein Update für Galaxy Note 2 und S4 Mini?

klein-facebook-zusammengebaut
ukonio.de Zusammengebaut: Alles über LEGO jetzt bei Facebook

Samsung-Galaxy-Geräte und Android 5.0 Lollipop – gefühlt eine unendliche Geschichte. So berichten etwa Kollegen von sammobile.com, das das Samsung Galaxy Note 2 kein Update auf Android 5.0 erhalten wird. Um dann kurze Zeit später ein Update zu ergänzen: Womöglich wird doch an Lollipop für das leicht ergraute Galaxy Note 2 gewerkelt – und sollte die Firmware ohne Probleme laufen, dann würde sie auch veröffentlicht.

Derweil berichtet die Website lesmobiles.com, dass das Samsung Galaxy Ace 4 offenbar das Update auf Lollipop erhält. Eine klare Linie ist noch immer nicht zu erkennen.

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+, um über Lollipop-Patches auf dem Laufenden zu bleiben.

Auch wenn bedacht wird, dass das Samsung Galaxy S5 als erstes Galaxy-Device das Android 5.0 Update erhalten hat – Galaxy S5 Mini Nutzer hingegen noch immer auf den Rollout warten.


Die Meldungen, ob das Samsung Galaxy S4 Mini die aktuelle Google-Firmware erhält, bleiben verworren: Hat das Galaxy S4 Mini nun zu wenig Arbeitsspeicher, um einen Rollout zu realisieren, oder nicht? Die Antwort kennt nur Samsung.

twitter-ukonio-logo
Folge ukonio.de bei Twitter

Doch nicht nur Samsung Galaxy S5 Mini Nutzer warten auf Lollipop – auch viele Galaxy Note 3 User konnten das Update bis dato noch nicht aufspielen.

Samsung Galaxy S4: Patch und die Wende?

Derweil klagen Samsung Galaxy S4 Nutzer noch immer über Android 5.0 – zumindest flächendeckend wurde ein Patch noch nicht verteilt.

So berichtet ukonio.de ein Nutzer via Kommentar: „Ich kann seit dem Update keine SMS mehr empfangen. Die Standard-Nachrichten-App lässt sich nicht öffnen, das Fenster schließt sich sofort wieder: Ich kann über die Apps Hangouts und Textra zwar SMS verschicken aber keine bekommen.“ Und ein Zusatz spricht offenbar zahlreichen Galaxy S4 Nutzern aus dem Herzen: „Ich habe keine Lust, das Telefon auf die Werkseinstellungen zurück zu setzen.“

Das Problem ist nur: Zahlreiche Galaxy S4 oder Galaxy Note 4 Nutzer geben an, dass sich die Lage nach einem Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen gebessert habe: Der Schritt, wenngleich er einen gewissen Aufwand mit sich bringt, ist somit empfehlenswert.

Derweil erreichen uns auch Rückmeldungen von Galaxy S4 Nutzern, die das Bug-Fix-Update offenbar aufspielen konnten – die Lage hat sich zuweilen aber nicht gebessert: „Seit dem Update gestern – knapp 500 MB – gibt es noch mehr Fehler bei meinem Galaxy S4 GTI9505: Es wird nicht mehr angezeigt, wann der Akku voll ist. Und: Empfohlene Apps stürzen beim Kopfhörer anschließen noch immer ab.“ Nicht nur dieser Nutzer wünscht sich Android KitKat zurück: „Da lief mein Handy noch besser.“

Offenkundig ist, dass Android 5.0 Lollipop noch immer nicht flächendeckend auf allen – mehr oder minder – aktuellen Galaxy-Devices verteilt wurde. Und ob das Samsung Galaxy Note 2 oder Galaxy S4 Mini das Update erhalten – und wann das Galaxy S5 Mini und zahlreiche Galaxy Note 3 Geräte Lollipop mit der aktuellen Google-Firmware bedacht werden, bleibt unklar.

Frage an Samsung Galaxy S4 Nutzer: Konntet ihr den Android 5.0 Patch bereits aufspielen? Und: Habt ihr auch im Zuge des Bug-Fix-Updates einen Werksreset durchgeführt? Über eure Einschätzungen sind wir dankbar.

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+


8 Antworten auf „Samsung Galaxy S4: Android 5.0 Patch – kein Update für Galaxy Note 2 und S4 Mini?“

    1. Wenn ich das hier immer lese. …. mein I950 hat über Odin das ROM das GIGA vor einer Weile zum Download angeboten hat drauf. Mein Kumpel das OTA letzte Woche. Weder er noch ich Hebebühne auch nur eines der angeblichen Probleme gehabt. Lief nie besser und Akku bei wenig Nutzung über 2 Tage.

  1. Habe gestern ein Update erhalten per Ota. Nun läuft das Ding aber auch nicht anders. Ich habe mich aber zuvor schon zu einem Werksrest überwunden, und das hat viele Bugs gefixt.

  2. Samsung täte gut daran dass eine klarere Linie zu fahren,z.B das Note 2 ist doch wie gemacht für LP.Dieses hin und her ist doch die reinste verarsche.

  3. Ich konnte das Bug-Fix update schon installieren, hatte sonst überhaupt keine Probleme mit Android Lollipop. Doch seit dem Bug-Fix wird nicht mehr angezeigt wann der Akku voll ist und wenn man Köpfhörer anschließt, hängen die ,,dazugehörigen“ Apps teilweise…

    Schade :/

  4. Hallo.
    Ich habe nach dem Update auf Lollipop 5.0 mein Galaxy S4 auf Werkseinsteelungen zurück setzen müssen, da nix mehr ging. Bisher der größte GAU nach einem Update. Seitdem läuft es wieder. Eine Verbesserung egal in welche Richtung konnte ich nicht feststellen.
    Auch nach dem installieren des Patches, den Ich ich seit gestern drauf habe, konnte ich, bis jetzt, keine Veränderung feststellen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert