Samsung Galaxy S4 und Samsung Galaxy S4 Mini: „Black Edition“ erscheint

facebook-klein-header
Folge ukonio.de auf Facebook

Spätestens Anfang März kommt eine – zumindest rein optisch betrachtet – „edle“ Variante des Samsung Galaxy S4 auf den Markt: Die Samsung Galaxy S4 Black Edition. Auch das Galaxy S4 Mini erscheint in neuer Optik.

Analog des Samsung Galaxy Note 3 erscheint das Galaxy S4 mit einer Kunstlederrückseite, die zumindest einmal nobler anmutet als das neue „Plastikgewand“ des noch aktuellen Flaggschiffes der Südkoreaner.

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+, um bezüglich Android 4.4 KitKat für das Galaxy S4 auf dem Laufenden zu bleiben.

Wer aber gehofft hat, dass Samsung das Galaxy S4 nicht nur äußerlich, sondern möglich auch in Bezug auf die technischen Spezifikationen aufwertet, der wird enttäuscht: Auch das Galaxy S4 Black Edition ist mit 1,9 GHz getaktet, kommt mit einer 13 Megapixel Kamera des Weges und vertraut auf eine Full-HD-Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln.


„Unter der Haube“ des Samsung Galaxy S4 Mini Black Edition verändert sich ebenfalls nichts im Vergleich zu den bisher in Europa erhältlichen Varianten: Das „Mini“ wird mit 1,7 GHz angetrieben und vertraut auf eine 8 Megapixel Kamera. Die Auflösung liegt bei 960 x 540 Pixeln. Ein Kritikpunkt am Galaxy S4 Mini bleibt somit, dass es im Vergleich zum „großen Bruder“ dann doch merklich abgespeckt erschienen ist.

google-plus-klein
Folge ukonio.de bei Google+

Galaxy S4 – der schwarze Ritter?

Auch die neuen Black Editions des Samsung Galaxy S4 setzen somit nicht auf LTE-A – vermutlich ist der Markt, im Gegensatz zu Asien, in Europa auch noch nicht für das „superschnelle“ Internet bereitet.

Preislich dürfte sich das Galaxy S4 Black Edition zum Marktstart auf Augenhöhe der bisherigen Galaxy S4 Varianten bewegen, sprich rund 600 Euro. Die des Galaxy S4 Mini könnte sich bei gut 350 Euro einpendeln.

Ob das Samsung Galaxy S4 Black Edition derweil gleich zum Marktstart mit Android 4.4.2 KitKat um die Ecke kommt, bleibt abzuwarten. Während der Rollout der aktuellen Google-Firmware für das Galaxy Note 3 bereits gestartet ist, kündigt sich das Update für das Galaxy S4 an – ist aber noch nicht gestartet.

Tja, und so rückt das Samsung Galaxy S4 noch einmal in den Fokus, ehe der südkoreanische IT-Gigant Ende diesen Monats in Barcelona auf einem Unpacked-Event die Katze aus dem Sack lässt und das Galaxy S5 präsentiert.

Ob dann erneut Kunstleder mit von der Partie ist, bleibt abzuwarten…

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.