Das Samsung Galaxy S4 ist noch in weiter Ferne. Oder etwa nicht? Bezüglich des Erscheinungstermins des neuen Flaggschiffs gibt es noch immer unterschiedliche Angaben – die einen „Analysten“ gehen von einem Release noch im Februar 2013 aus, andere „Experten“ setzen auf eine Veröffentlichung im Mai kommenden Jahres. Die realistische Variante ist womöglich eher die zweitgenannte Option, denn auch das Galaxy S2 und Galaxy S3 erblickten stets im schönen Mai das Licht der Welt.
Seit Monaten schon brodelt es in der S4-Gerüchteküche, nun hat die Agentur Reuters sich eingeschaltet und verkündet: Das Galaxy S4 könnte („may“) ein unzerbrechliches Display haben. Was das im speziellen Fall heißt, bleibt abzuwarten. Schon jetzt ist Gorilla Glas weit verbreitet – hier ist jedoch stets die Rede von kratzfesten Touchscreens. Das Attribut „unzerbrechlich“ ist da noch einmal eine ganz andere Kiste.
Bereits das Display des Galaxy S3 gilt durchaus als robust – wenngleich es in diversen Tets Abzüge in der B-Note für das Plastikgehäuse gab. Laut Reuters könnte das Galaxy S4 zudem mit einem leistungsstarken Quadcore-Prozessor des Wegs kommen – und eine 13 Megapixel-Kamera wäre ebenfalls an Bord. Zuletzt hatte sich – zumindest was die Megapixel-Zahl anbelangt – bei den Flaggschiffen recht wenig getan. So setzen das Galaxy S3, iPhone 5 oder Nexus 4 stets auf 8 Megapixel. Mit 13 Megapixeln würde der IT-Gigant somit eine neue Runde einläuten im Kampf der Kamerafunktionalität der kleinen mobilen Begleiter.
Interessanterweise wird darüber spekuliert, ob das Display des Galaxy S4 auf 412 Pixel setzt – das wäre dann tatsächlich mal eine Ansage, verbunden mit einem freundlichen Gruß Richtung Apples Retina Display, das aktuell auf 326 Pixel vertraut. Mit 412 Pixeln wäre das S4 im Bereich von Full HD. Die Frage sei erlaubt: Wie viel besser ginge es dann überhaupt noch?
Galaxy S4: Es darf gebogen werden?
Einmal mehr wird zudem über ein flexibles – oder wegen uns auch biegsames – Display schwadroniert, welches beim Galaxy S4 oder spätestens beim Galaxy S5 zum Einsatz kommen könnte. Ein von Reuters zitierter Analyst geht von einer Markteinführung der genannten Technologie spätestens im Jahre 2014 aus. Kein neues Gerücht – aber von der Agentur einmal mehr in der Gerüchteküche aufgewärmt.
Es bleibt somit spannend. Zuletzt hatte Samsung das Samsung Galaxy S3 samt LTE auch auf dem deutschen Markt veröffentlicht. Eine Mini-Version des S3 ist ebenfalls seit einigen Wochen erhältlich – wird aber teils kritisch gesehen, da die technischen Spezifikationen nicht mit denen des „großen“ S3 mithalten können. Während das Samsung Galaxy S3 auf 4,8 Zoll baut, kam das Galaxy S3 Mini mit 4 Zoll auf den Markt – speziell für den europäischen Markt.
Das Samsung Galaxy S4 soll übrigens mit einem 5-Zoll-Display erscheinen – und wäre somit womöglich nicht das Idealmaß, zumindest für die europäische Nutzerlandschaft.
✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+