Wann erhalten das Samsung Galaxy S4, Galaxy S5 und Galaxy Note 3 hierzulande das Update auf Android 4.4.4 KitKat? Gewiss, aktuell spricht die IT-Welt bereits lauthals über Android 5.0 Lollipop – sprich jene Version, die Google vor wenigen Tagen „final“ angekündigt hat.
Doch bevor allen voran das Galaxy S5 und Galaxy Note 4 – und womöglich das Galaxy S4 – noch bis Jahresende das Update auf Android 5.0 erhalten könnten, muss sich zunächst einmal Android 4.4.4 seinen Weg bahnen.
✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+, um in Bezug auf Android-Updates auf dem Laufenden zu bleiben.
Die Kollegen von androidgeeks.com greifen dabei jene geleakte Liste auf, die die Wellen hat höher schlagen lassen: Im XDA Entwicklerforum findet sich nämlich ein Bildchen, das genau auflistet, wann welches Gerät das Update auf Android 4.4.4 erhält.
Bis dato stand die Vermutung im Raum, dass der Fahrplan für den europäischen Raum gilt. Doch offenbar sitzt auch die USA mit im Boot. Denn: Das Samsung Galaxy S4 hat flächendeckend auch in den Staaten bis dato nicht das Update erhalten.
Das „US“-Samsung Galaxy S5 erhält derweil sehr wohl schon das Update – jedoch für Geräte mit Branding. T-Mobile und Verizon spurteten hier vorneweg. Doch auch jene Galaxy S5 Geräte ohne Branding sollen laut jener Liste noch diesen Monat das Update erhalten. Auch für das Samsung Galaxy Note 3 und Galaxy Note 3 LTE gilt: Status „completed“ – es kann demnach losgehen.
Galaxy S4 Mini und Kollegen: November?
Für das Samsung Galaxy S4, Galaxy S4 LTE und Galaxy Note 3 Neo wird Android 4.4.4 aktuell noch final getestet, als Rollout-Termin für der November angegeben. Und auch für das Samsung Galaxy S4 Mini Duos, Galaxy S4 Mini, Galaxy Grand 2 Duos und Galaxy Grand 2 soll das Update noch im November verteilt werden, wenngleich der Status hier noch „schwebend“ ist. Tja, und das Jahresende rückt schon wieder bedrohlich nahe…
Nutzer des Samsung Galaxy S4 Mini warten sehnsüchtig auf das Update. Noch immer erreichen ukonio.de Zuschriften von unzufriedenen Nutzern. So gibt ein Galaxy S4 Mini User an: „Der Akkuverbrauch unter Android 4.4.2 ist ein einziger Horror, Abstürze am laufenden Band und die Apps machen was sie wollen.“ Zudem wird betont, dass ein „Factory Reset“ leider nichts gebracht habe – „außer das ich alles neu einrichten durfte.“
Wie man es nun dreht und wendet: Ganz offenbar sollen allen gängigen Flaggschiffe noch in 2014 das schokoladige KitKat-Update erhalten. Auch das Samsung Galaxy Note 2 wurde zuletzt genannt. Außen vor bleibt die internationale Variante des Galaxy S3: Das GT-I9300 wird kein größeres Update mehr erhalten.
Und schon bald werden wir uns ohnehin nicht mehr über KitKat unterhalten – sondern über Lollipop.
✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+
Ich habe noch nicht mal Android 4.4.2 erhalten für mein Samsung Galaxy S4 Mini GT-I9195
für die Region Csc BTU. (UK)
Ich frag mich wann es kommt?
„gerade viele Galaxy S4 Mini Nutzer sehnen das Update herbei.“
Abgesehen davon, dass es nicht so viele S4 Mini Nutzer gibt, sind es genau die welche sich nicht für Updates interessieren so lange das Ding Fotos macht und Facebook und Whatsapp funktionieren.
Dieses Geräte richten sich an reine 08/15 User welchen jegliche Technikaffinität fehlt. Von denen schreit nie einer nach Updates.
Also, das können wir so nicht bestätigen. 🙂
Und das Galaxy s3 19300 erhält auch kein Lollipop schade eig.