Samsung Galaxy S4: Übersicht der Spekulationen

facebook-klein-header
Folge ukonio.de auf Facebook

Das Samsung Galaxy S3 Mini wurde vorgestellt. Doch wer ein neues „kompaktes“ Flaggschiff erwartet hat, der wurde enttäuscht. „Mittelklassemodell“ trifft es besser. Somit dürfte das mit einem 4-Zoll-Display versehene S3 Mini die Euphorie ob einer ganz gemächlich nahenden Präsentation des Samsung Galaxy S4 nicht schmälern, handelt es sich doch bei jenem Smartphone gewiss um ein Modell der „Königsklasse“.

Derweil gibt es bezüglich des Samsung Galaxy S4 noch immer nichts Weltbewegendes zu vermelden. Via Twitter teilte Samsung zwar unlängst mit, dass das mit den aktuellen Februar-Release-Gerüchten so nicht stimme. Aber konkret wurden die Südkoreaner auch nicht.


Samsung hat somit dezent dementiert, dass das Galaxy S4 bereits im Frühjahr auf dem Mobile World Congress im spanischen Barceolona vorgestellt werden könnte, aber auszuschließen ist nichts. Vor allem, weil sich in der Liga „Flaggschiffe“ ohnehin ein einjähriger Release-Turnus eingestellt hat. Dass – insofern das Samsung Galaxy S4 tatsächlich recht zeitnah erscheint – das S3 dadurch noch lange nicht abgeschrieben ist, zeigt sich an der Tatsache, dass offenbar auch das noch immer im Handel erhältliche Samsung Galaxy S2 in einer „Plus“-Version, zumindest in den Niederlanden, für Freude sorgen soll: Technisch würde hier nachjustiert.

Samsung Galaxy S4: Die Gerüchte-Lage

Das Samsung Galaxy S4 könnte analog des iPhone 5 von Apple von Beginn an weltweit „ohne wenn und aber“ auf LTE (4G), also das schnelle Internet setzen. Im Falle des aktuellen Galaxy S3 hatte Samsung noch „nachgebessert“ – was zuweilen bei Käufern Irritationen auslösen kann, die kurz vor der Ankündigung der europäischen Version samt LTE ein S3 ohne 4G erstanden hatten. In Sachen Frequenzen-Abdeckung könnte das Galaxy S4 derweil einen Schritt weiter gehen als das iPhone 5: Für Irritation hatte hier gesorgt, dass in Deutschland zunächst nur über die Deutsche Telekom LTE-Unterstützung möglich ist.

✎ Lila Foto-Pause iPhone 5: Foto-Probleme

Ob beim Samsung Galaxy S4 derweil unter der Haube ein Quadcore- oder ein leistungsstarker Dualcore-Prozessor werkelt, bleibt abzuwarten. Aktuell schlägt der Gerüchtependel mehr in Richtung zweier leistungsstarker Kerne aus.

google-plus-klein
Folge ukonio.de bei Google+

Das Display des Samsung Galaxy S4 könnte zudem noch einmal „anwachsen“ – die Rede ist vom einem 5-Zoll-Touchscreen. Dieses Gerücht köchelt nun schon seit einigen Wochen in einem Topf vor sich hin – unwahrscheinlich ist es nicht, dass Samsung „symbolisch“ auf die bisherigen 4,8 Zoll beim Galaxy S3 noch etwas „obendrauf“ packt. Frei nach dem Motto: Darf es auch etwas mehr sein?

Display beim Galaxy S4: 5 Zoll?

Ein Zulieferer des Displays könnte Sharp sein, die unlängst ihr neues Full-HD-Display vorgestellt haben. Unwahrscheinlich erscheint, dass das Display noch über die 5 Zoll hinaus gehen könnte. Ansonsten würde das Galaxy S4 ein Smartphone aus dem eigenen Hause „attackieren“ – genau, das Samsung Galaxy Note II mit seinem 5,5-Zoll-Display.

Angeblich soll Google noch diesen Oktober seine neuen Nexus-Modelle vorstellen – LG, HTC, Motorola oder selbst Nokia sind heiße Kandidaten. Andere Gerüchte besagen, es komme „auch“ zu einer Fortsetzung der Kooperation mit Samsung – die sich etwa schon für das aktuelle Nexus als Kooperationspartner von Google verantwortlich zeigen. Während so denn für das neue Nexus „nur“ Android 4.2 als neuste Version vorgesehen ist, könnte im Falle des Samsung Galaxy S4 von Beginn an Android 5.0 zum Einsatz kommen.

Jedoch steht zu vermuten, dass die neuste Android-Version sehr wohl zunächst auf den Nexus-Modellen ausgerollt wird, denn ganz möchte sich Google die Butter gewiss nicht vom Brot nehmen lassen.

Sobald es bezüglich des Samsung Galaxy S4 konkreter wird, werden wir auf ukonio.de darüber berichten. Fakt ist nur: Gegen das Samsung Galaxy S3 tut sich das iPhone 5 in Tests bereits schwer. Von einem Duell auf Augenhöhe ist die Rede. Kommt das Apple-Device im Falle der Markteinführung des Samsung Galaxy S4 – womöglich bereits im Frühjahr 2013 – endgültig ins Wanken? Es bleibt spannend.

… und ein Galaxy S2 Plus

Zudem scheint sich jenes Gerücht zu bewahrheiten, das aus den Niederlanden stammt; ein Samsung Galaxy S2 Plus trägt analog des „Minis“ ebenfalls viele Informationen bereits im Namen: Das aktuelle S2-Modell, das noch immer viele Freunde hat, soll in einer „aufgerüsteten“ Variante des Weges kommen. Ist der Preis attraktiv, könnte auch dieses Produkt Käufer motivieren, ein Samsung-Produkt zu kaufen. Der Hersteller ginge „breit aufgestellt“ ins Weihnachtsegeschäft.

✎ iPhone 5: HTC Windows Phone 8X und Nokia Lumia 920 auf Augenhöhe?

Apple wird all den neuen Produkten erst im kommenden Jahr ein neues iPhones entgegenstellen – insofern heißt es: Das kürzlich auf den Markt gebrachte iPhone 5 muss sich bewähren – gegen das Samsung Galaxy S3, S3 Mini, S2 Plus und sich ab Frühjahr 2013 mit dem Samsung Galaxy S4 messen. Vorausgesetzt natürlich, all das tritt genau so ein.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert