Samsung Galaxy S4 „Hosentaschen-Bug“: Risse im Display?

google-plus-klein
Folge ukonio.de bei Google+

Das Samsung Galaxy S4 wird zwar von vielen Testern gelobt, doch nach einigen Wochen – die weltweite Markteinführung war am 27. April – treten nun die ersten „Mängel“ auf. Dies ist kein Grund zur Panik-Mache. Auch beim iPhone 5 machten zunächst Meldungen bezüglich Kratzern im Unibody-Aluminium-Gehäuse die Runde. Die Aufregung hat sich mittlerweile gelegt.

Doch was ist da los beim neuen Flaggschiff der Südkoreaner? Das XDA-Developer-Forum ist immer eine Reise wert. Dort berichten Nutzer so denn von Rissen im Display. Der Grund könnte die Größe des Samsung Galaxy S4 sein: Offenbar entstehen Risse, sobald Druck auf das Device in der Hosentasche ausgeübt wird. Dies kann passieren, wenn munter geradelt wird. Oder bei entsprechender Sitzhaltung im Auto – sofern das Galaxy S4 in der Hosentasche weilt. Gewünscht ist dieser „Effekt“ gewiss nicht – wie viele Geräte betroffen sind, werden die kommenden Wochen zeigen. Ein Nutzer jedenfalls gibt im Forum zu Protokoll, dass es Zeit sei für ein HTC One samt Unibody-Aluminium-Gehäuse. Er habe genug von dem Samsung-Plastik, um es einmal nett zu übersetzen.


Beim Samsung Galaxy S3 machten derweil keine Meldungen die Runde, die besagen, bei entsprechender Druckausübung „leidet“ das Display. Und das obwohl sich an der Größe des Smartphones im Vergleich zum Vorgänger nichts verändert hat: Die Display-Diagonale ist zwar größer geworden (statt 4,8 nun 5 Zoll), doch der Touchscreen „füllt“ die Front schlicht besser aus.

Auch W-Lan muckt zuweilen

Ein weiteres Problem stellt offenbar die W-Lan-Verbindung am heimischen Router dar: Handelt es sich um einen Router von D-Link, scheint die Verbindung mit dem Samsung Galaxy S4 „instabil“ zu sein. Zunächst ist die Verbindung aktiv – wird jedoch nach einen Minuten gekappt. Von den Problemen sind offenbar nicht alle S4-Modelle betroffen – doch eine Lösung scheint aktuell noch nicht gefunden. Gut möglich, dass Samsung mit einem Software-Update nachjustiert.

Wir lernen: D-Link-Router und Galaxy S4 sind noch keine dicken Freunde. Und womöglich ist etwas Vorsicht geboten, sobald das Samsung Galaxy S4 in die Hosentasche wandert und sich der Nutzer kurz darauf aufs Rad schwingt.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert