Vergleichstest der neuen Flaggschiffe von Sony, HTC und Samsung

google-plus-klein
Folge ukonio.de bei Google+

In diesem Jahr sorgen vornehmlich drei neue Smartphone-Flaggschiffe für Schlagzeilen: Das im Januar erschienene Sony Xperia Z und die im April gelandeten HTC One und Samsung Galaxy S4. Wir haben alle drei Smarpthones einem Vergleichstest unterzogen.

Unsere Spielregeln: Jedes Device wird im Rahmen eines „Hands On“ für rund zehn Minuten getestet. Im Grunde genommen ist dies ein Test unter „realen Bedingungen“ – denn außer einem „Schnellcheck“ im Mobilfunkladen „um die Ecke“ oder der womöglich kurzen Ausleihe eines HTC One, Samsung Galaxy S4 oder Sony Xperia Z bei einem Freund, ist es kaum möglich, ein neues Flaggschiff ausführlich zu testen.

Ausführliche Benchmarks oder wegen uns auch Drop-Tests und „malen“ nach Zahlen bleiben außen vor: Es geht uns um das Gefühl: Welche Smartphone sagt uns auf Anhieb am ehesten zu?


Aufgrund der Kürze der uns auferlegten Testzeit haben wir uns auf die folgenden Eigenschaften fokussiert: Wie liegt das Smartphone in der Hand? Wie ist die Aufmachung? Wie gut ist das Display? Wie schnell lässt sich Android bedienen? Surfen im Internet erste Sahne?

Und welchen Eindruck hinterlässt die Kamera? Gefolgt von einem unvermeidlichen Fazit. Gewiss haben wir nicht alle Bereiche beleuchtet, doch waren wir versucht, die in unseren Augen wichtigesten Elemente der Smartphones unter die Lupe zu nehmen: Drei neue Flaggschiffe – hat eines die Nase vorn?

Gespannt sind wir zudem auf euer Feedback: Nennt ihr ein Samsung Galaxy S4, HTC One oder Sony Xperia Z euer Eigen? Hattet ihr die Möglichkeit, eines der drei Geräte in Händen zu halten? Was ist euch bei einem Smartphone-Kauf besonders wichtig? Besten Dank für eure Einschätzungen.

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+




Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert