In den letzten Tagen erreichten ukonio.de Zuschriften von Nutzern, die angeben, nach dem Update auf Android 4.2.2 Jelly Bean laufe ihr Samsung Galaxy S4 Mini weiterhin stabil. Auch das ist uns eine Meldung wert.
Doch zahlreiche Nutzer klagen „nach wie vor“ über die Sim-Karten-Problematik, sprich: Nach dem Aufspielen der Android 4.2.2 Firmware haben o2-Kunden so ihre liebe Not mit dem Galaxy S4 Mini, denn auf die Sim-Karte kann nicht mehr zugegriffen werden und ein Einwählen ins WLan-Netz ist ebenfalls nicht möglich.
Wir sind für weitere Einschätzungen von Samsung Galaxy S4 Mini Nutzern dankbar. Wichtig wäre auch zu erfahren, ob sich das Problem auf das Galaxy S4 Mini samt o2-Branding beschränkt. Dies suggerieren zumindest die zahlreichen Zuschriften, die wir bis dato erhielten.
Weiteres zum Thema: S4 Mini und das Update-Dilemma
Zunächst erhielten wir „nur“ vereinzelte Zuschriften, nach denen das Android 4.2.2 Jelly Bean Update für das Samsung Galaxy S4 Mini problembehaftet sei. Doch wie sich mittlerweile herausstellte, haben gerade o2 Kunden allen Grund zur Klage.
So berichteten uns zahlreiche Galaxy S4 Mini Nutzer von dem „Umstand“, dass nach dem Update die Sim-Karte schlicht nicht mehr erkannt wird. Auch das Zurücksetzen auf die Werkseinstellung bringt keine Abhilfe mit sich. Zudem scheint zuweilen auch die Datensicherung via Kies nicht zu funktionieren. Ein Grund hierfür scheint zu sein, dass die IMEI-Nummer des Gerätes nach dem Update nicht mehr erkannt wird.
Das ist insofern problematisch, als das uns einige Galaxy S4 Mini Jünger bereits davon berichtet haben, dass ihnen von Shops angeraten wurde, das Galaxy S4 Mini einzuschicken. Doch ohne Datensicherung kommt das zuweilen natürlich nicht so gut. Immerhin: Offenbar werden tatsächlich Ersatzgeräte ob der Problematik angeboten.
Immerhin scheint in den o2-Shops mit dem Problem „offensiv“ umgegangen zu werden, es handelt sich gewiss nicht um eine Minderheit.
Galaxy S4 Mini: Nach Update unbrauchbar?
Die Liste der Probleme nach dem Update auf Android 4.2.2 ist übrigens noch länger: Nicht nur die Sim-Karte wird nicht mehr auch erkannt, auch ein Einwählen via WLAN ist zuweilen nicht mehr möglich. Und: Auch das Abspielen von Musik streikt auf einigen Geräten.
Der Samsung- und auch o2-Support teilte so denn mit, dass das Android 4.2.2 Update für das Galaxy S4 Mini tatsächlich nicht fehlerfrei laufe. Somit kann von einem Update – so denn der Hinweis in der Statusleiste auftaucht – nur abgeraten werden. Denn unter Android 4.1.2 läuft das System samt der UI TouchWiz stabil.
Im Offline-Modus und ohne Netz ist der Nutzungsumfang eines Smartphone dann tatsächlich „eingeschränkt“ – insofern kann in Bezug auf das Android 4.2.2 nur von einem Fiasko gesprochen werden, das gar das aktuelle Rollout-„Spektakel“ rund um über Samsung Galaxy S3 übertrifft.
Wann Samsung mit einem Bug-Fix-Update nachbessert, ist bis zur Stunde nicht bekannt. Sobald es jedoch weitere Hinweise gibt, werden wir zeitnah auf ukonio.de berichten.
✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+