Samsung Galaxy S4 Mini Android 4.2.2: Probleme analog Galaxy S4 Update

facebook-klein-header
Folge ukonio.de auf Facebook

Anfang August kommt der Nachfolger des Samsung Galaxy S4 Mini auf den Markt – auch das Galaxy S5 erhält somit analog der letzten beiden Flaggschiffen einen „kompakten“ Ableger.

Aktuell jedoch hält sich das Samsung Galaxy S4 Mini wacker in den Schlagzeilen. Der Hintergrund jedoch ist ein ärgerlicher: Android 4.4.2 KitKat verärgert viele Nutzer. Seit knapp vier Wochen wird die Google-Firmware ausgerollt. Doch nach anfänglichen durchaus positiven Stimmen häufen sich mittlerweile die negativen Feedbacks. ukonio.de erhält viele Zusendungen von unzufriedenen Nutzern. Und der Ruf nach einem zeitnahen Bug-Fix-Update wird somit immer größer.

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+, um in Bezug auf Android-Updates auf dem Laufenden zu bleiben.

Doch nicht nur eine instabile WLAN-Verbindung bereitet vielen Samsung Galaxy S4 Mini Nutzern Kopfzerbrechen – auch die Akkuleistung lässt zuweilen unter Android 4.4.2 zu Wünschen übrig.


So schreibt uns ein Galaxy S4 Mini Nutzer: „Seit dem Update vor ein paar Tagen kann ich das mit dem Akkuverbrauch voll und ganz bestätigen: Ich muss tagsüber immer wieder die mobilen Daten etc. deaktivieren, ansonsten ist der Akku bereits nach zwölf Stunden fast ganz leer.“

twitter-ukonio-logo
Folge ukonio.de bei Twitter

Verbindungsprobleme „ohne Ende“

Auch die Verständigung lässt nach dem Update bei einigen Samsung Galaxy S4 Mini Nutzern zu Wünschen übrig – und zwar via Smartphone: „Probleme ohne Ende! Meine Gesprächspartner verstehen mich nicht mehr richtig – nur noch sehr leise, ständig kein Empfang mehr, WLAN-Verbindung bricht ab. Ich bin dermaßen genervt!“

Selbstredend gibt es auch Feedbacks von Nutzern, die angeben, dass es so gut wie keine Probleme gäbe. Doch ein Hardwarereset ist und bleibt umstritten. ukonio.de erhielt Feedbacks von Samsung Galaxy S4 Mini Nutzern, die einen Werksreset durchgeführt haben – das System habe sich aber nach diesem recht zeitaufwendigen Schritt aber nicht verbessert.

Wie man es dreht und wendet: Nach einem Update sollten schlichtweg alle Nutzer mit ihrem Device zufrieden sein. Ein zeitnaher Patch scheint daher unausweichlich – zumindest dann, wenn eine schnelle Kundenzufriedenheit herbeigeführt werden soll.

Dankbar sind wir für weitere Rückmeldungen von Samsung Galaxy S4 Mini Nutzern: Könnt ihr die Probleme nach dem Update auf Android 4.4.2 KitKat bestätigen? Habt ihr einen Hardwarereset durchgeführt? Und läuft euer System stabil?


8 Antworten auf „Samsung Galaxy S4 Mini Android 4.2.2: Probleme analog Galaxy S4 Update“

  1. Ich kann die Probleme nur bestätigen. Instabiles wlan. Instabiles bluetooth. Mobile datenverbindung bricht dauernd ab. Telefonempfang schlecht. Akku wird regelrecht heiß und hält gerade mal 5 srunden.. das s4 mini ist praktisch nicht mehr als smartpone zu gebrauchen. Eine Riesen sauerei. Wird dass denn vlrher nkcht getestet. Was nun. Wie geht es weiter? Ich kann nur sagen. Nie wieder samsung! !!!

  2. habe das s4 mini nun seit knapp 3 Wochen mit dem Kitkat update im Einsatz und bin sehr zufrieden.

    Der Akku hält jetzt bis zu 2 Tagen, statt vorher nur maximal 1 1/2.

    Die Selbstentladung nachts ist nur noch ca. 1 % pro Stunde.

    WLAN und Netz gehen einwandfrei wie voher auch.

    Einige Apps wie die Foto Galerie musste ich updaten, aber danach hatten auch die keine Probleme mit Kitkat

    Kann aber sonst keine großen Veränderungen feststellen alles bestens wie gehabt, habe das S4 mini nun schon seit August 2013 im Einsatz und bin rundrum zufrieden.

  3. Habe das S4 mini meiner Frau geschenkt. Wollte mal googlen ob es diese Probleme auch bei anderen gibt und nun les ich in diesem Artikel genau die Dinge, die sie seit Wochen beklagt.
    Dachte man könnte Samsung Produkten vertrauen, aber habe mich wohl geirrt!! 🙁

  4. Hatte Anfangs auch Probleme mit der Akkulaufzeit und Verbindungsabrüche. Mußte allerdings mein Telefon auf Werkseinstellung zurück setzen. Seit dem läuft alles gut. Heute habe ich ein neues Firmwareupdate bekommen (44mb). Denke ein Patch, die Version ist auf 4.4.2 geblieben. Mal sehen, ob es so bleibt wie es ist oder wieder schlechter wird..

  5. Auch ich hatte sehr viele Probleme nach dem Update auf 4.4.2.: Das Samsung S4 mini ging ständig aus, einfach so. Vielleicht beim Aktivieren von Bluetooth…. Auch der Akkuverbrauch war extrem hoch.

    Aufgrund vieler kritischer Beiträge zum Update auf 4.4.2 habe ich mich an den Support von Samsung gewandt. Dieser hat mir eine Zurückstellen auf den Auslieferungszustand (nach dem bereits erfolgtem Update auf 4.4.2) empfohlen.

    Aufgrund vieler von mir gelesenen, kritischen Stimmen zu einem solchen Vorgehen habe ich es doch versucht: Mein S4 mini läuft nun wieder einwandfrei. Auch der Akkuverbrauch ist wieder ganz normal.

  6. Ich habe seit dem Update erst zeitweise und jetzt gar kein Zugriff mehr auf die Galerie.
    Die W-Lan Verbindung bricht leider auch immer öfter zusammen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert