Samsung Galaxy S4 Mini: Neue Hinweise zum „kleinen“ Galaxy S4

facebook-klein-header
Folge ukonio.de auf Facebook

Wie die Seite uk.hardware.info berichtet, soll das Samsung Galaxy S4 Mini die Seriennummer GT-I9190 erhalten. Ab dem Juni könnte das Galaxy S4 Mini im Handel erhältlich sein. Es steht zu vermuten, dass hier einmal mehr von einem weltweit zeitgleichen Marktstart – analog des Galaxy S4 – ausgegangen wird.

Wie schon zuvor berichtet, soll das Display laut Angaben der Briten 4,3 Zoll betragen – die Auflösung wäre mit 960 mal 540 Pixeln dann wahrlich nicht auf „Flaggschiff-Niveau“. Doch immerhin: Die Amoled-Technologie soll es dann schon sein.


Offenbar bestätigen sich zudem jene Gerüchte, die besagen, von Beginn an soll Android 4.2.2 – Jelly Bean – an Bord sein. In diesem Punkte stünde das Galaxy S4 Mini dem „großen Bruder“ also nicht nach.

Weitere Gerüchte zum Galaxy S4 Mini

Es gibt ja diese „gut informierten“ Kreise – und zu denen zählt ganz offenbar Sammobile. Wann immer es sich um Samsungs Galaxy-Modelle dreht, sind die Kollegen bereits „up to date“. So bewahrheiten sich zwar nicht alle Berichte – aber sehr oft wird aus Gerüchten Realität. Insofern nehmend wir jenen Bericht, der sich um das Samsung Galaxy S4 Mini kreist, durchaus ernst. Egal ob sich da einmal mehr ein „Insider“ oder Analyst“ austobt:

Bereits im letzten Jahr legte Samsung das Galaxy S3 Mini nach. Technisch war das Gerät im Vergleich zum „großen Bruder“ stark „abgespeckt“. Die Kommentare waren damals teils kritisch – doch von „Etikettenschwindel“ oder „Mogelpackung“ darf nicht gesprochen werden: Ein jeder potenzielle Käufer ist dazu angehalten, genau zu schauen, wie viel Power ein mobiler Begleiter unter der Haube hat. Im Falle des Galaxy S3 war dies leider deutlich weniger als beim großen S3 – doch dafür passt das Device mit seinem 4 Zoll Display spielend in jede Hosentasche und kostet zudem ein paar hundert Euro weniger.

Ähnlich könnte es sich jetzt bei Samsung Galaxy S4 Mini verhalten: Offenbar werkelt ein DualCore-Prozessor im neuen Mini – nicht vier oder gar acht Kerne (in einigen Regionen) wie beim Samsung Galaxy S4 – ohne Mini.

Die Auflösung soll derweil nicht wie beim Galaxy S4 mit Full HD daher kommen – mit kolportierten 990 mal 540 Pixeln wäre das Mini im „Mittelfeld“ anzusiedeln. Ein Durchschnittsgerät also – dafür aber mit „großem“ Namen?

Android 4.2.2: Wie bei den Großen?

Nun, in Sachen Betriebssystem lässt der IT-Gigant aus Südkorea nichts anbrennen: Genau wie das S4 soll Android 4.2.2 Jelly Bean aufgespielt sein – also die aktuellste Version des mobilen Betriebssystems von Google. Doch steht zu erwarten, dass die Samsung-Benutzeroberfläche TouchWiz längst nicht mit so vielen „Zusatzfunktionen“ versehen ist, wie das große „Vierer“.

google-plus-klein
Folge ukonio.de bei Google+

Derweil sind erste Bilder im Umlauf, die da Samsung Galaxy S4 ins „Verhältnis“ zum Galaxy S4 setzen. Deutlich wird hier der Größenunterschied, der sich auch in Zahlen festhalten lässt: Während das Samsung Galaxy S4 auf ein 5 Zoll Display setzt, soll das Samsung Galaxy S4 Mini mit einem 4,3 Zoll Display auf den Markt kommen. Samsung vertraut beim Mini offenbar auf seine bewerte Amoled-Technologie.

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+

Das Samsung Galaxy S4 wird Ende April weltweit erscheinen – und zwar in Versionen mit 16, 32 und 64 GB. Ob das S4 Mini ebenfalls mit bis 64 GB erhältlich sein wird, bleibt abzuwarten. Auch, ob ein microSD-Slot verbaut wird und ob Samsung – zumindest in einigen Regionen auf unserem Globus – beim „kleinen“ S4 ohne Flaggschiff-Status auf LTE vertraut.

Rein äußerlich betrachtet, sieht das S4 – schenkt man den Bildern glauben – dem „großen“ S4 verblüffend ähnlich. Ein Release wird laut der Gerüchte für Juni oder Juli angepeilt. Bald werden wir also wissen, was das Mini wirklich kann. Bleibt nur abzuwarten, ob das „Mini“ erneut in Frankfurt auf der Zeil vorgestellt wird. Wir behalten die S4-Mini-Lage im Auge.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert