Samsung Galaxy S4: Widersprüchliche Angaben über das Display

google-plus-klein
Folge ukonio.de bei Google+

Bezüglich der Gerüchtelage zum Samsung Galaxy S4 wird es immer verwirrender – will heißen: Vieles deutet darauf hin, dass noch nichts sicher ist. Darüber also gibt es Gewissheit. Alleine bezüglich des Displays wird so viel geschrieben, dass man gar nicht mehr weiß, an was man denn nun glauben möchte. Verbaut Samsung beim kommenden S4-Flaggschiff nun ein 5-Zoll-Display – oder nicht? Ist der S4-Touchscreen womöglich gar „flexibel“? Und kommt die Full-HD-Unterstützung?

Wir geben eine Übersicht über die Gerüchtelage – räumen aber zuweilen ein: Uns steigen all die brodelnde Töpfe in der Gerüchteküche so langsam zu Kopf. Fakten, Fakten, Fakten wären schön.

Die Samsung Galaxy S4 Gerüchte

Während eine Sicherheitslücke beim Samsung Galaxy S3, S2 und beim Note aktuell für Schlagzeilen sorgt, ranken sich bereits einige Spekulationen um den potenziellen Nachfolger: Das Samsung Galaxy S4.


Bis dato ist jedoch recht wenig über das Samsung Galaxy S4 bekannt – das war beim iPhone 5 anders. Monate vor dem Release wurden etliche Gerüchte kolportiert, die am Ende auch genau so eintrafen. Stichwort 4-Zoll-Display.

Nun, beim Galaxy S4, sieht es ein wenig anders aus. Doch eine Neuigkeit gibt es zu vermelden – Achtung, bitte anschnallen: Das Samsung Galaxy S4 heißt Samsung Galaxy S4!

facebook-klein-header
Folge ukonio.de auf Facebook

Einer der führenden Samsung-Köpfe, Kit Lam (hat nichts mit David Hasselhoff zu tun) verkündete auf der Veranstaltung Invest in Photonics in Bordeaux eben jene bahnbrechende Nachricht. Während seiner Rede soll das des IT-Portals IT-Portal.com quasi im Nebensatz das Galaxy S4 erwähnt worden sein. Lam zeichnet sich unter anderem für die Entwicklung neue Samsung-Produkte mit verantwortlich und dürfte somit wissen, wovon er spricht.

Weitergehende Informationen hat Lam (ist auch kein Abwehrspieler bei Bayern München) nicht verkündet. Somit bleiben noch immer fast alle Fragen offen, die teils hitzig in den vergangenen Wochen diskutiert wurden. Sprich: Wächst das Display das Galaxy S4 womöglich auf 5 Zoll an? Ist das Touchscreen nun „unzerstörbar“, wie einige Seiten berichteten – oder vertrauen wir eher auf das Dementi, das sogleich folgte? Auch über eine Biegsamkeit des Displays wurde schon philosophiert – sprich: In der Gerüchteküche kommt keine Langeweile auf.

Denn auch über die Kamera wurde schon laut nachgedacht – ein Gerücht besagt, Samsung verbaut beim Galaxy S4 erstmalig eine 12 Megapixel-Kamera. Zuletzt hatten Apple oder Samsung auf 8 Megapixel vertraut, auch das Nexus 4 von Google kam mit eben jener Megapixel-Zahl auf den Markt.

Als ziemlich wahrscheinlich dürfte gelten, dass erneut ein microSD-Slot verbaut wird, um die Speicherkapazität „aufzurüsten“. Mit welchen Speicher-Größen das Samsung Galaxy S4 derweil auf den Markt kommt, bleibt abzuwarten.

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+

Unbekannt ist auch noch, welche Android-Version von Beginn an den Ton angeben wird. Nicht auszuschließen ist, dass das Galaxy S4 mit Android 4.2 des Weges kommt. Je nachdem, wann genau das Galaxy S4 auf den Markt kommt, ist aber auch Android 5.0 nicht ausgeschlossen. Jedoch gibt es bezüglich der neuen Version des mobilen Betriebssystems von Google unterschiedliche Angaben, wann genau dieses ausgerollt wird.

Samsung Galaxy S4: Release im Mai?

Das Samsung Galaxy S4 soll derweil nicht – wie unlängst von einigen Seiten „in den Ring geworfen“ – im Januar oder Februar auf den Markt kommen. Realistisch ist vielmehr einmal mehr der Mai – analog der beiden Vorgängermodelle Galaxy S2 und S3. Apropo S3: Da zuletzt in Europa eine Version mit LTE sowie eine Mini-Variante auf den Markt kam (die jedoch technisch gesehen nicht auf Augenhöhe mit dem „großen Bruder“ ist), spricht tatsächlich vieles für einen Release des Galaxy S4 im Mai.

Auch die guten Absatzzahlen des aktuellen Samsung-Flaggschiffes sprechen eine eindeutige Sprache. Und da das iPhone 5, obwohl vier Monate nach dem S3 erschienen, nicht entscheidend gegenüber dem mobilen Begleiter von Samsung punkten konnte, scheint aktuell noch „alles gut zu sein“. Aber immerhin: Das Samsung Galaxy S4 kommt. An den Namen dürfen wir uns also schon einmal gewöhnen.


Galaxy S4

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert