Samsung Galaxy S4, S4 Mini, S5, S6 und Note 4 Sicherheitslücke: Samsung kündigt Patch an

facebook-klein-header
Folge ukonio.de auf Facebook

Die Sicherheitsexperten von NowSecure haben herausgefunden, dass das Samsung Galaxy S4, Galaxy S4 Mini, Galaxy S5, Galaxy S6 und Galaxy Note 4 eine Sicherheitslücke haben, die durch die Tastatur-App „SwiftKey“ verursacht wird. Ein Video zeigt die Schwachsstelle auf – wir haben berichtet.

Am heutigen Tage erhielt ukonio.de eine offizielle Stellungnahme von Samsung bezüglich der „potenziellen Sicherheitslücke“, die sich aktuell beim Samsung Galaxy S4, Galaxy S5, Galaxy S6 oder Galaxy Note 4 auftut.

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+, um über Android-Patches für Galaxy-Geräte auf dem Laufenden zu bleiben.

Samsung gibt an, das Thema Sicherheit habe „höchste Priorität“. Zudem sei der „aktuelle Fall“ bekannt, und es würde „kontinuierlich“ daran gearbeitet, um die mobilen Geräte mit aktuellen Sicherheitsfeatures auszustatten.“ Um welche Geräte es sich genau handelt, darauf wird nicht eingegangen.


Aber es steht zu vermuten, dass zumindst das Galaxy S4, Galaxy S4 Mini, Galaxy S5 und Galaxy S6 betroffen sind. Auch das Samsung Galaxy Note 4 wurde von NowSecure aufgelistet.

twitter-ukonio-logo
Folge ukonio.de bei Twitter

Knox ab Galaxy S4

Samsung selbst hebt das Thema Knox hervor: „Dadurch, dass alle Modelle ab der S4-Serie mit der Samsung Knox Plattform geschützt sind, ist der Kernel der Smartphones vom aktuellen Fall nicht betroffen.“

Zudem erlaube es Knox, die Sicherheitseinstellungen der Smartphones „over-the-air“ (WLAN-Verbindung) upzudaten, um jeglichen, noch potenziell vorhandenen Gefahren entgegenzuwirken.“

Hierzulande rollt Samsung alsbald einen Patch aus, um die Sicherheitslücke, die durch SwiftKey entstehen kann, zu schließen: „Mit den Updates dieser Security Policies wird in ein paar Tagen gestartet“, so das Statement des IT-Konzerns.

Die Verteilung des Bug-Fix-Updates dürfte in mehreren Wellen über die Bühne gehen. Ob zunächst die aktuellen Modelle wie das Galaxy S6 oder Galaxy Note 4 mit dem Update bedacht werden, oder alle mobilen Begleiter, sprich auch das Galaxy S4 Mini, Galaxy S4 und Galaxy S5, gleichzeitig, darüber gibt es keine Angaben.

Mit dem Hersteller von SwiftKey werde derweil eng zusammengearbeitet, um „zukünftige Risiken zu minimieren“, so Samsung.

NowSecure empfiehlt, offene WLAN-Netze zu meiden. Ob der kommende Patch das Problem tatsächlich komplett behebt, bleibt abzuwarten.

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert