Samsung Galaxy S4 und Sony Xperia Z3 Android 5.0: Galaxy S5 Active zieht vorbei

facebook-klein-header
Folge ukonio.de auf Facebook

Über die Gründe, warum das Samsung Galaxy S4, Galaxy S4 Mini, Galaxy S5 Mini oder das Sony Xperia Z3 und Xperia Z2 noch kein Update auf Android 5.0.1 Lollipop erhalten haben, kann nur spekuliert werden.

Das Samsung Galaxy S5 erhielt per Patch den „Lautlos-Modus“ zurück – ob nun vor dem Rollout für andere Geräte noch Anpassungen vorgenommen werden, auch darüber kann vortrefflich diskutiert werden.

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+, um über Lollipop auf dem Laufenden zu bleiben.

Fakt jedoch ist: Samsung setzt seine Rollout Bestrebungen fort. Aktuell erhält das Samsung Galaxy S5 Active das Lollipop-Update. Wie SamMobile berichtet, ist die Firmware stolze 1,4 GB groß und sollte somit bei geladender Akku und im stabilen WLAN-Netz vorgenommen werden.


Aber alleine diese Meldung zeigt: Nutzer des Samsung Galaxy S4 sollten hoffnungsfroh bleiben, denn der IT-Gigant aus Südkorea ist aktuell noch immer dabei, die Firmware für aktuelle Geräte zu verteilen. In Bezug auf das Samsung Galaxy S4 gibt es aktuell jedoch keine neuen Hinweise auf einen Rollout. Wenngleich die Firmware bereits „geleakt“ ist – und manuell aufgespielt werden kann. Doch für viele Galaxy S4 Nutzer dürfte auch zu Beginn dieser neuen Woche gelten: Geduld ist eine Tugend.

twitter-ukonio-logo
Folge ukonio.de bei Twitter

Sony Mobile erklärt sich

Sony Xperia Z3 und Xperia Z2 Nutzer derweil warten ebenfalls auf das Update: Sony Mobile hat den Rollout bis zur Stunde nicht gestartet. Dennoch gibt es eine „ernüchternde“ Nachricht für all jene, die im vergangenen Jahr etwa das Xperia C3, E1, E3, M2, M2 Aqua, T2 Ultra oder T3 gekauft haben: Laut des Xperia Blogs ist Sony aktuell dabei, auf Nutzer-Anfragen klar zu antworten: Nur die Xperia-Z-Reihe erhält das Update. Sprich neben dem Sony Xperia Z3 und Z2 auch der Xperia Z1 und Z1 sowie das Xperia Z1 Compact und Xperia Z3 Compact.

Das Geräte, die teils im letzten Jahr gekauft wurden, kein Lollipop-Update erhalten, ist w überraschend. Jedoch hatte Sony Mobile bereits im letzten Herbst erklärt, dass die Xperia-Z-Reihe das Update erhält. Ein dickes „nur“ muss nun noch ergänzt werden.

Das Samsung Galaxy S4, Galaxy S4 Mini und Galaxy S5 Mini sind somit – etwas „überspitzt“ formuliert – aktuell in bester Xperia-Z-Gesellschaft.

Sobald es neue Hinweise auf den Android 5.0.1 Rollout gibt, werden wir zeitnah auf ukonio.de berichten.

Frage an Xperia und Galaxy-Nutzer: Wie wichtig ist euch das zeitnahe Aufspielen der aktuellen Google-Firmware? Über eure Einschätzungen sind wir dankbar.

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+


7 Antworten auf „Samsung Galaxy S4 und Sony Xperia Z3 Android 5.0: Galaxy S5 Active zieht vorbei“

  1. Also, wenn ein stabiles Rollout stattfinden soll, warete ich gerne darauf. Aber dieses ständige hin und her, ob und wann das besagte Rollout stattfinden soll, ist einfach lächerlich. Naja, vielleicht will Samsung den S4 Nutzern ja eine besondere Freude machen, und das Rollout zu Weihnachten herausbringen. Wundern würds mich nicht. Ich jedenfalls bin der Meinung, das der Rollout für das S4 nicht vor dem Sommer herausgegeben wird.

    1. Warum wärst du und andere user denn genau froh?
      Geht euer Handy nicht richtig? Was bitte versprecht ihr/du dir/euch?
      S4 läuft gut ruckelt nicht. Und wenn ich immer lese das alles doch viel besser und schneller geht, das ich nicht lache, ist eher gefühlt besser wegen der Einbildung… Die meisten die schreiben das sie endlich 5.0 haben wollen kennen sich wahrscheinlich nicht mal mit ihrem Handy aus. Langt schon wenn man sich die dummen fragen mal durchliest die von update willigen „usern“ gestellt werden.
      Sry ist meine Meinung
      P. S und eben jene beschweren sich als erste wenn was nach einem update nicht gleich rund läuft.
      Gute nacht

  2. Es ist schon peinlich das man mit einem z3 so lange auf Lolipop warten muss habe 600€ bezahlt für ein handy was nicht mal in der lage ist neuste technick rechtzeitig bereitzustellen
    Hatte lieber samsung s5 ioder das lg g3 geholt
    Werde den schrott in ebay reinsetzen heute
    Und ein g3 kaufen gibts fur 350 schon
    Und die schätzen kunden

  3. Kein wunder das es um sony so schlecht steht, wer sich bei der Firmenpolitik noch ein Sony kauft…alle paar Monate kommt ein Nachfolgermodel raus – sprich man hat nur ein paar Monate das „beste“ gerät von Sony.
    parallel zum s4 müsste eigentlich das erste Z ein Update bekommeb, denn die kamen ja ziemlich gleich auf den Markt, aber da muss sich sony ja erst mal um die 3 bald 4 Nachfolger kümmern!
    Einfach traurig, als das erste Z rauskam hab ich mich noch gefreut das Sony wieder konkurrenzfähig werden könnte, als ich es kaufte wurde kurz darauf schon der Nachfolger angekündigt und der nachfolgervom nachfolger des nachfolgers wurde im selben Jahr auch schon geleakt!
    Und wer sich letzte s jahr ein Mittelklasse sony gekauft hat und jetzt paar monate später gesagt bekommt“sorry kein Update, nur Z’s“ ultra schwach! Zeit das die sich aus dem Smartphone geschäft zzurückziehen wie sie es eigentlich vorhatten! Wie gut das ich jetzt wieder mein „altes“ NOTE 2 hab, soll jaangeblich 2,5 jahre später immer nich 5.0 bekommen.. und läuft derzeit immer nich als wie wenn es ein neues Gerät wäre!

  4. Du willst von einem Z3 auf ein S5 oder G3 wechseln? G3 hatte ich zwar noch nicht aber das S5 – das S5 ist wesentlich langsamer als das Z3 und der Akku des Z3 ist auch wesentlich besser… aber gut jeder muss die Erfahrungen machen – ich hatte schon das S3 und da war die Software so verbugt – damit kommt Samsung irgendwie nicht richtig klar!

    Ich warte lieber 3 Wochen länger auf ein Update (Änderungen halten sich doch überall in Grenzen), das richtig läuft als wenn ich als User zur Bugmaschine werde.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert