Samsung Galaxy S4: Erstes offizelles Werbevideo ist online

google-plus-klein
Folge ukonio.de bei Google+

Am 14. März wird Samsung in New York sein Galaxy S4 der Weltöffentlichkeit präsentieren. Und selbstverständlich schickt sich der IT-Gigant aus Südkorea schon im Vorfeld an, möglichst einen großen Hype um das künftige Produkt zu schüren: In einem gelungenen Video wird das Unobxing-Event „angeteasert“: Mit dem Slogan „Be Ready 4 the next Galaxy“ wird die Werbetrommel für das Event geschürt, das womöglich gar der Keynote von Apple in Sachen „Show“ den Rang ablaufen könnte.

Ein Junge hütet das Galaxy S4 – bis es so denn am 14. März (in der Nacht auf den 15.) auf dem Time Square vorgestellt wird. Dann also werden wir endlich wissen, welche von all den Gerüchten der letzten Wochen zutreffen.

Galaxy S4-Gerüchte in der Übersicht

Wie also kommt das Galaxy S4 des Weges? Nun, Gerüchteköche gehen davon aus, dass Samsung in Sachen Kamera-Sensor im Vergleich zum Galaxy S3 einen oben drauf legt. Womöglich ist der südkoreanische IT-Gigant hier auch in Zugzwang geraten, können die Kameras des HTC One und des Nokia Lumia 920 überzeugen: Fast schon „richtig gute“ Schnappschüsse lassen sich mit diesen mobilen Begleitern erstellen. Ob derweil tatsächlich 13 Megapixel bei der Kamera zum Einsatz kommen, bleibt abzuwarten. Das Galaxy S3 kam mit 8 Megapixel des Weges.

Auch die die „Spracherkennung“ beziehungsweise gute Diktiermöglichkeit „S-Voice“ soll überarbeitet worden sein, um Apples Siri weiterhin die Stirn zu bieten. Über die Prozessor gibt es noch immer unterschiedliche Angaben, doch zuletzt wurde stets über einen leistungsstarken Quadcore-Prozessor geschrieben: Vier Kerne versprechen ein kerniges Vergnügen – von zwei Quadcore-Prozessoren (wie „ursprünglich“ kolportiert) ist derweil keine Rede mehr. Ob nun tatsächlich der Exynos 5410 Prozessor mit 1,8 Gigahertz unter der Haube werkelt, bleibt abzuwarten.

Interessant wird sein, in welchen Versionen das Samsung Galaxy S4 auf den Markt kommt. Gesetzt sind offenbar Varianten mit 16, 32 und 64 GB internen Speichers. Doch verbaut Samsung womöglich das erste Mal auch 128 GB? Es steht zu vermuten, dass mit einem solchem Speichervolumen womöglich an einem Kaufpreis von 1.000 Euro „gekratzt“ würde – das irritiert dann doch.

facebook-klein-header
Folge ukonio.de auf Facebook

Gesetzt sein dürften zudem zum Verkaufsstart zumindest zwei Farben: Weiß und schwarz. Auch hier ist das Galaxy S3 der Vorreiter. Ein microSD-Slot dürfte wie bei den Vorgängern ebenfalls gesetzt sein – zumindest haben wir nichts Gegenteiliges gehört. Und um noch mit einem Gerücht aufzuräumen: Der Home-Button wird offenbar doch nicht weichen. Immer wieder geisterten Gerüchte durchs Netz, wonach die Front des Galaxy S4 ganz ohne „Button“ auskommt. Doch zumindest hier bleibt das S4 dem Mitwerber des IT-Giganten aus Cupertino treu. LTE (4G) ist diesmal von Beginn an weltweit an Bord. Beim Galaxy S3 hatte Samsung in Europa noch „nachgerüstet“.

S4-Display: 5 Zoll?

Bleibt die Frage, wie groß denn nun das Display wird. Das Galaxy S3 vertraut auf 4,8 Zoll – und beim Samsung Galaxy S4 darf es offenbar „noch ein bisschen mehr“ sein: Die Rede ist von knapp 5 Zoll und einer Auflösung in Full HD. Da passt der mobile Begleiter also gerade noch so in die Hosentasche. Womöglich aber füllt der Touchscreen die Front schlicht besser aus – und die Maße des S4 bleiben im Vergleich zum S3 nahezu identisch.

Wer nun ganz genau Bescheid wissen möchte, der sollte sich wie anfangs beschrieben den 14. März rot im Kalender markieren. Eine Reise nach New York City ist derweil nicht nötig – Samsung übertragt die Präsentation des Galaxy S4 via Live-Stream. Einzige Voraussetzung: Es muss ausgeharrt werden – wie zuletzt bei der Oscar-Nacht.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.