So langsam aber sicher addieren sich die Gerüchte in Bezug auf das Samsung Galaxy S5. Aktuell schwappt aus den USA die Meldung rüber, nach der das kommende Samsung-Flaggschiff auf die Isocell-Kamera-Technik vertrauen könnte. Die Technologie stammt aus eigener „Feder“ des südkoreanischen IT-Giganten. Das Galaxy S5 könnte zudem mit einer 16 Megapixel-Kameera des Weges kommen.
Wie die Kollegen von CNet.com berichten, hat Samsung die Technologie bereits vorgestellt – und vieles deutet darauf hin, dass sie bereits bei einem – oder mehreren – Smarpthones für die „Saison“ 2014/15 in Frage kommt. Auch die in der Regel sehr umtriebigen und gut informierten Kollegen von SamMobile haben bereits eins und eins zusammenaddiert und gehen davon aus, dass die Isocell-Sensor-Technologie beim Galaxy S5 verbaut sein könnte. Isocell ermöglicht – um es einfach zusammenzufassen – schlicht qualitativ höherwertige Bilder, die Texturen könnten klarer ausfallen. Samsung selbst soll bereits im September zu Protokoll gegeben haben, dass die Technologie die Pixelgröße verkleinert – ohne eine größere Kamera zu benötigen.
Während uns in den nächsten Wochen noch so mach Gerücht ins Haus stehen wird, scheint zumindest an der Möglichkeit, dass Samsung bereits in Bezug auf das Galaxy S5 auf die neue Isocell-Sensor-Technologie vertraut, etwas dran zu sein.
Wobei bis dato ja noch nicht einmal das Galaxy S5 offiziell angekündigt wurde. Gehen wir aber – wie bisher – von einem Release im März oder April nächsten Jahres aus, dürfte die Entwicklung schon sehr weit gediehen sein. Und die Nummer mit Isocell-Technologie haben wir uns einfach schon mal vorgemerkt – klingt ja durchaus verheißungsvoll.
✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+