Nach Samsung Galaxy S5: Galaxy S4, Note 3 und 4 erhalten Android 5.0 wohl im „Q1“

facebook-klein-header
Folge ukonio.de auf Facebook

Für das Samsung Galaxy S5 ist der Rollout von Android 5.0 Lollipop gestartet. Doch bei Samsung Galaxy S4 oder Galaxy Note 3 Besitzern herrscht noch immer Unklarheit, wann der Startschuss für das ersehnte Lollipop-Update erfolgt. Auch Samsung Galaxy S4 Mini und Galaxy S5 Mini Nutzer harren der Dinge.

Eine offizielle Bestätigung von Samsung steht aus. Doch: Bei Twitter meldet sich der Gründer von SamMobile zu Wort. So sollen das Samsung Galaxy S4 und das Galaxy Note 3 im ersten Quartal 2015 das Update auf Android 5.0 erhalten. Während das Galaxy S4 Mini und Galaxy S5 Mini nicht mit aufgelistet werden, wird es in einem zweiten Tweet immerhin in Bezug auf das Galaxy Note Edge konkreter: Im Februar soll die Firmware für den Galaxy Note 4 Ableger verteilt werden. Sonderlich weit verbreitet ist das „limitierte“ Smartphone hierzulande bis dato jedoch nicht.

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+, um über Android 5.0 Lollipop Updates auf dem Laufenden zu bleiben.

Wann derweil Android 5.0 für das Samsung Galaxy Note 4 flächendeckend verteilt wird, bleibt unklar. Das Flaggschiff dürfte schon eher im Fokus stehen.


Samsung hatte zuletzt einmal mehr überrascht – so erhielten weder das Samsung Galaxy S5 noch das Galaxy S4 oder Galaxy Note 3 das Update auf Android 4.4.4 KitKat. Oder um es konkret zu machen: Die internationalen Varianten blieben außen vor.

Doch sollte sich Lollipop – wie es aktuell den Anschein hat – tatsächlich nach dem Samsung Galaxy S5 auch zügig auf dem Galaxy S4, Galaxy Note 3 sowie Note 4 und „Konsorten“ ausbreiten, scheint das „Ausbleiben“ des Android 4.4.4 Rollouts zur Randanekdote zu verkommen.

Da allen voran Samsung Galaxy S4 Mini Nutzer gegenüber ukonio.de noch immer über Android 4.4.2 „klagen“, wäre auch hier – analog des Galaxy S5 Mini – ein zeitnaher Rollout von Android 5.0 Lollipop gewiss eine löbliche Geschichte. Doch noch ist kein weißer Rauch aufgestiegen.

Sobald es Neuigkeiten in Bezug auf den Android 5.0 Rollout für Galaxy-Geräte gibt, werden wir wie gehabt zeitnah auf ukonio.de berichten.

Weitere Android 5.0 Update-News in der Übersicht

Der Rollout von Android 5.0 für das Samsung Galaxy S5 ist gestartet – doch noch immer ist unklar, wann das Samsung Galaxy S4, Galaxy Note 4, Note 3 das Update auf Lollipop erhalten. Auch „ältere“ Geräte stehen im Fokus – ist etwa für das Galaxy Mega oder Galaxy Z4 Zoom ein Rollout von Android 5.0 vorgesehen?

twitter-ukonio-logo
Folge ukonio.de bei Twitter

Nun, die Kollegen von SamMobile greifen eine Grafik des französischen Netzbetreibers SFR auf. Und diese zeigt den genauen Fahrplan – zumindest für SFR-„gebrandete“ Geräte im Nachbarland auf. Es handelt sich jedoch nicht um eine offizielle Übersicht von Samsung – dies sei noch ergänzt.

So soll neben dem Samsung Galaxy S5 das Galaxy Note 4 in Kürze das Update erhalten. In Kürze heißt: Im Januar soll es klingeln.

Leider fehlt in dieser Übersicht ein Hinweis, wann das Update für das Samsung Galaxy S4 und Galaxy Note 3 erfolgen soll. Dafür rückt Android 4.4.2 erneut in den Fokus. Denn: Nicht vergessen werden darf, dass weltweit noch immer jener Version von Googles mobilen Betriebssystem verteilt wird. Und so können sich Nutzer des Samsung Galaxy Mega, Galaxy S4 Mini, Galaxy S4 Zoom sowie des Galaxy Note 2 zunächst einmal über Android 4.4.2 freuen. Ob dann tatsächlich Android 5.0 folgt, bleibt abzuwarten.

Für die internationale Version des Samsung Galaxy S5 etwa hatte Samsung Android 4.4.4 übersprungen. Dafür jedoch – im Gegenzug – sehr rasch Android 5.0 bereitgestellt. Auch auf dem Samsung Galaxy S4 und Galaxy Note 3 hat sich die Firmware bereits gezeigt.

Nicht auszuschließen ist, dass sich die Hersteller gegenseitig angespornt haben. Denn: Auch LG oder Motorola geben in Hinblick auf Lollipop Vollgas – auch dies ist der Übersicht von SFR zu entnehmen.

Samsung Galaxy S5 vorneweg

Seit wenigen Tagen wird Android 5.0 Lollipop für das Samsung Galaxy S5 in Polen verteilt – auch in Südkorea ist der Startschuss erfolgt. Offenbar ließ der südkoreanische IT-Gigant im Nachbarland Polen zunächst einen Testballon starten, doch der Rollout im Heimatland spricht dafür, dass endgültig grünes Licht gegeben wurde. Die gute Nachricht ist: Lollipop scheint auf dem Galaxy S5 stabil zu laufen. Darauf hatten zuletzt schon die Previews hingedeutet.

Doch noch ist der Rollout für das Galaxy S5 in Deutschland nicht gestartet. Und unklar war auch, wann das Samsung Galaxy S4, Samsung Galaxy Note 3 oder Galaxy Note 4 das Update auf Android 5.0 Lollipop erhalten.

Nun berichten die Kollegen von androidos.in, dass das Galaxy Note 4, Galaxy Note 3, Galaxy S5 LTE-A und das Galaxy S4 Anfang 2015 das Update erhalten sollen. Auch gegenüber der Agentur Reuters soll sich ein Samsung-Mitarbeiter entsprechend geäußert haben.

Völlig unklar ist jedoch, wann weitere Geräte das Android 5.0 Lollipop Update erhalten. Das Samsung Galaxy S3 (GT-I9300) ist außen vor – bereits das Android 4.4.2 Update zog an der internationalen Version wegen kolportierter Probleme vorbei. Doch allen voran das Galaxy Mega und weitere Modelle sollten in den Genuss von Lollipop kommen – ein Zeitplan wird hier aber noch hinter Verschluss gehalten. Auch das Samsung Galaxy S4 Mini und Galaxy S5 Mini dürften mit der aktuellen Google-Firmware bedacht werden. Doch die „kleinen“ Geschwister standen schon in der Vergangenheit in Bezug auf die Updates zeitlich hinten an.

Android 5.0 aufspielen

Während Samsung Galaxy S5 Nutzer somit – auch hierzulande – in Kürze die neuen Android 5.0 Features antesten können, darunter der neue Lock-Screen, Anpassungen der UI-Touchwiz und Erweiterungen der Touch-ID-Funktionen, müssen sich Galaxy S4 und Phablet-Kunden – Galaxy Note 3 und Note 4 – noch wenigen Wochen gedulden.

Das Material Design wurde bis dato gelobt, wenngleich es natürlich jene gibt, die sagen, Stock Android sei „schicker“. Doch nicht nur Samsung nimmt Anpassungen an der UI vor, auch HTC hat etwa Sense „am Start“.

Zumindest Samsung Galaxy S5 Nutzer können sich Android 5.0 übrigens schon aufspielen: „Mutige“ können ihr Gerät flaschen, SamMobile hat die Firmware bereit gestellt. Da der niederländische IT-Blog jedoch keine unfertigen Previews online stellt, müssen Samsung Galaxy S4, Galaxy Note 3 und Note 4 auch hier noch der Dinge harren: Ganz rund läuft Android 5.0 offenbar noch nicht.

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+


Eine Antwort auf „Nach Samsung Galaxy S5: Galaxy S4, Note 3 und 4 erhalten Android 5.0 wohl im „Q1““

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert