So langsam aber sicher bahnt sich Android 5.0 Lolllipop seinen Weg. Die aktuelle Google-Firmware wird auf dem LG G3 verteilt. Auch das Motorola Moto X und Moto G sollen hierzulande in Kürze das Update erhalten – aktuell gibt es jedoch „nur“ Meldungen aus den USA, nach denen sich Lollipop auf dem Moto X und Moto G – wohlgemerkt die 2. Generation – weiter ausbreitet.
Samsung hat sich in Bezug auf das Galaxy S5, Galaxy S4 und Galaxy Note 3 noch immer nicht offiziell zu Wort gemeldet, doch in der vergangenen Woche zeigte ein Video der Kollegen von SamMobile, das zumindest auf dem Galaxy S5 Android 5.0 bereits stabil zu laufen scheint. Auf dem Galaxy S4 und Galaxy Note 3 macht Android 5.0 zwar Fortschritte, doch ein Rollout dürfte hinten anstehen: Zunächst dürfte das Galaxy S5 am Zug sein.
✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+, um in Bezug auf Android 5.0 Lollipop auf dem Laufenden zu bleiben.
In den USA macht übrigens schon eine geleakte Test-Firmware von Android 5.0 für das Samsung Galaxy S5 die Runde. Eine – wohlgemerkt frühe – Testfirmware kam im XDA-Entwicklerforum ans Tageslicht, berichten die Kollegen von androidpolice.com. Diese kann für Galaxy S5 Geräte des Netzbetreibers Sprint aufgespielt werden. Wer eine solche ROM installiert, schießt die Garantie freilich in den Wind.
HTC und Sony hatten sich bereits zu ihren Update-Plänen geäußert, so sollen das One M7 und One M8 Anfang kommenden Jahres die neue Firmware erhalten. Auch das Sony Xperia Z3, Z2 und das Z1 und Xperia Z sollten nicht lange hinten anstehen. Da Sony aber – sportlich, sportlich – verkündet hat, dass alle „Xperia Z“-Modelle, sprich auch das Xperia Z1 und Z3 Compact, das Update auf Android 5.0 erhalten, dürfte für die flächendeckende Verteilung der Firmware ein wenig Zeit ins Land gehen.
✎ Samsung Galaxy S5 ein „Ladenhüter“ – Konsequenzen an der Spitze?
Derweil bringt sich auch Huawei in Stellung: Das Flaggschiff Ascend Mate 7 soll, so berichtet es der Standard in Österreich, vermutlich Anfang 2015 das Update auf Android 5.0 Lollipop erhalten. Somit wäre das Phablet Ascend Mate 7 ganz vorne mit dabei.
Zunächst haben die Nexus-Geräte das Update auf Android 5.0 Lollipop erhalten – ukonio.de hat die aktuelle Google-Firmware auf dem LG Nexus 5 bereits einem Test unterzogen.
Weitere Meldungen zu Android 5.0 Lollipop
In Bezug auf Android 5.0 bremst LG Electronics den Mitbewerber Motorola aus, denn zum einen ist das Motorola Nexus 6 in Deutschland noch immer nicht erschienen. Und zum anderen hat das Update das Moto X und Moto G hierzulande – trotz des frühen Rollouts in den USA – noch nicht erreicht.
Auch Google hatte den Rollout für die Nexus-Geräte zunächst verschoben. Ursprünglich sollte mit der Verteilung von Lollipop bereits am 3. November begonnen werden. Auf dem ukonio.de LG Nexus 5 Redaktionsgerät landete das Update vor einer Woche – es gibt aber durchaus Besitzer des Asus Nexus 7, Samsung Nexus 10 und LG Nexus 4 und 5, die noch immer der Dinge harren.
Android 5.0 Lollipop – Rollout in 2014 oder erstes Quartal 2015 (X Rollout-Start)
Asus Nexus 7 (2012) – X
Asus Nexus 7 (2013) – X
HTC Nexus 9 – X (erstes kleines Update)
HTC One M7 (Sense 6 bleibt?)
HTC One M8 (Sense 6 bleibt?)
LG G3 – X (Rollout erste Dezember-Woche)
LG Nexus 4 – X
LG Nexus 5 – X
Motorola Nexus 6 – X (erstes kleines Update)
Motorola Droid Maxx
Motorola Droid Mini
Motorola Moto E
Motorola Moto G (1. Generation 2013)
Motorola Moto G (2. Generation 2014) – X (USA)
Motorola Moto X (1. Generation 2013)
Motorola Moto X (2. Generation 2014) – X (USA)
Motorola Ultra
Samsung Nexus 10 – X
Sony Xperia Z
Sony Xperia Z1
Sony Xperia Z1 Compact
Sony Xperia Z2
Sony Xperia Z3
Sony Xperia Z3 Compact
LG G3 und G2 bekommen Lollipop
Auch LG wird neben dem G3 auchdas G2 mit Lollipop versehen – doch womöglich startet der Rollout hier erst Anfang nächsten Jahres. Auch das Sony Xperia Z3, Z2 und Co. könnten im ersten Quartal mit dem Update bedacht werden – HTC hat dies demnach bereits so angekündigt.
Auf dem Samsung Galaxy S5 zeigte sich erst am gestrigen Tage eine finale Preview – auch auf dem Galaxy S4 macht Lollipop laut SamMobile Fotschritte.
Samsung Galaxy S4 und Galaxy S5: Kein Android 4.4.4?
Aktuell deutet einiges darauf hin, dass Samsung womöglich Android 4.4.4 überspringt – dafür aber mehr oder minder doch zeitnah Android 5.0 für das Galaxy S5 verteilt. Und womöglich stehen das Galaxy S4 und Galaxy Note 3 nicht allzu lange hinten an.
Einmal mehr haben die Kollegen von SamMobile Videos mit „exklusiven“ Previews online gestellt. Die zweite Android 5.0 Preview für das Galaxy S4 beinhaltet nun etwa auch die neuen Widgets.
Doch besonders aufhorchen lässt die Preview von Android 5.0 für das Samsung Galaxy S5, handelt es sich doch um die „Final Preview“. Was so viel heißen dürfte, wie: Android 5.0 steht für das Galaxy S5 in den Startlöchern. Alles ist bereitet – Samsung muss nur noch servieren. Auch die vorangegangenen Versionen von Android 5.0 für das Galaxy S5 liefen – im Gegensatz zur Galaxy S4 Preview – schon stabil. Die jetzige aufgespielte Version soll jedoch – frei übersetzt – sehr schnell laufen. Ansonsten wurden lediglich fünf neue Icons für die Tool-Box ergänzt.
Will heißen: Offenbar wurde das mobile Google Betriebssystem gut mit der UI TouchWiz abgestimmt – und die letzte Feinabstimmung vorgenommen. So denn die Eindrücke in den Videos nicht täuschen, dürfte diesmal eine böse Überraschung ausbleiben.
Zuletzt zeigte sich Android 5.0 auch auf dem Samsung Galaxy Note 3 – hier scheinen die Fortschritte in etwa auf Galaxy S4 Niveau zu liegen.
All dies spricht zwar dafür, dass Android 5.0 binnen der nächsten Wochen (oder Monate…) auf dem Samsung Galaxy S5, S4 und Galaxy Note 3 ausgerollt wird. Doch die Frage, ob nun Android 4.4.4 als letzte „KitKat-Ausbaustufe“ tatsächlich für die internationalen Varianten der Galaxy-Devices übersprungen wird, ist noch immer nicht offiziell beantwortet.
✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+