Seit einigen Tagen erhält das Samsung Galaxy S5 das Update auf Android 5.0 Lollipop. Bis dato jedoch noch immer „nur“ mit Vodafone „gebrandete“ Geräte.
Gegenüber ukonio.de äußerten sich zahlreiche Galaxy S5 Nutzer via Twitter oder Facebook – die Rückmeldungen fallen gemischt aus. Immerhin hat der IT-Gigant aus Südkorea das Update dann doch recht zeitnah verteilt – beziehungsweise Vodafone hat sich mit der letzten Feinabstimmung gesputet. Das kommt an.
Doch: Einige Galaxy S5 Nutzer geben zu Protokoll, dass der Akkuverbrauch seit dem Update dann doch merklich gestiegen sei. Auch der Arbeitsspeicher werde mehr „beansprucht“, als dies noch unter Android 4.4.4 KitKat der Fall gewesen sei. Grund zur Panik sollte es diesbezüglich aber nicht geben – schließlich ist das Galaxy S5 noch immer das aktuelle Samsung-Pferd im Stall.
Ein Nutzer geht derweil davon aus, dass das Galaxy S5 aufgrund der neuen „hellen Hintergründe“ mehr Saft benötige. Gleiche Display-Einstellungen wie unter KitKat natürlich vorausgesetzt.
Ein weiteres Ärgernis gibt es zudem: Mit dem Lollipop-Update fällt auf dem Galaxy S5 der „Lautlos-Modus“ unter den Tisch. Eine Option, die offenbar doch von einem Großteil geschätzt wurde. Wohlgemerkt ist jener Modus aber auch auf dem Nexus 5 „verschollen“ – es handelt sich somit um eine „Lollipop-Vorgabe“ von Google.
Während Nutzer des Sony Xperia Z3 oder HTC One M8 noch immer auf das Update warten – hier gibt es nichts Neues zu vermelden – gibt es Neuigkeiten von Motorola: Wie die Kollegen von droid-life.com berichten, sondern alle „Moto“-Geräte, sprich das Motorola Moto X und Moto G, Versionen aus den Jahren 2013 und 2014, „in Kürze“ das Update auf Android 5.0 erhalten. Nach dem es zunächst so aussah, als ob sich der Konzern tatsächlich sputen würde, tat sich wochenlang nichts.
Offenbar erreicht das Update nun das Motorola Moto G und Moto X doch noch vor dem Sony Xperia Z3 oder Z2 und HTC One M8 und M7. Und neben dem Samsung Galaxy S5 harren auch Besitzer des Galaxy S4, Galaxy Note 3 oder Galaxy Note 4 noch immer der Dinge.
✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+
Warum bekommt Deutschland 5.0?
andere haben schon 5.01 oder 5.02
Ich werde auf jeden Fall warten
Erst soll alles besser sein, und kaum ist das Update aufgespielt, fangen die Akkuprobleme an
Schon genial, S3 lässt grüssen
Also ich muss sagen ich habe vor 2 Tagen Lolipop aufgespielt und mein Akku hält besser als vor dem Update deswegen kann ich gar nicht verstehen was die Aufregung soll.
Ich habe nach dem Update die Werkseinstellung Hergestellt und alles läuft sauber
Gruß
Simon
Hallo!
Kannst du das Handy noch auf LAUTLOS stellen???
Gruß
Martin.
Hallo,
man kann das Handy immernoch auf Lautlos stellen, jedoch nicht wie gewohnt. Es gibt einen neuen Button durch den man einstellen kann das nurnoch Meldungen mit hoher Priorität oder garkeine mehr durch Ton oder Vibrieren signalisiert werden.
Wenn man jedoch auf „Lautlos“ stellt, also auf „Keine Unterbrechungen“ (so heißt das jetzt), hört man auch keinen Wecker mehr oder sonstiges.
Gruß Lukas
silent time aus dem play store runterladen, damits auf der arbeit überhaubt lautlos geht und das nächste update aussitzen
gruß
stefan
Schaut mal bei Samsung Live Updates da ist jetzt auch sogar die Android 5.0 Version für Telekom-Branding
VIELEN DANK LUKAS, FÜR DEINE ANTWORT:-)
Ich werde trotzdem mit dem UPDATE noch etwas (ab)warten;-)