Samsung Galaxy S5: Android 5.0 Update flächendeckend – Sony Xperia Z3 im Februar

facebook-klein-header
Folge ukonio.de auf Facebook

Während Sony Xperia Z3, Z2 oder HTC One M8 und One M7 Nutzer noch der Dinge harren, breitet sich Android 5.0 auf dem Galaxy S5 weiter aus: Nachdem der Rollout bereits für Galaxy S5 Geräte nebst Branding der Deutschen Telekom und zunächst für Vodafone gestartet ist, wird seit gestern auch das Galaxy S5 nebst o2-Branding mit dem Update bedacht. Seit wenigen Tagen „jubeln“ zudem auch Galaxy S5 Besitzer freier Geräte. Der Rollout geht einmal mehr in mehreren Wellen über die Bühne – gerade viele o2-Nutzer scheinen laut Rückmeldungen gegenüber ukonio.de noch auf das Update zu warten.

Derweil sind viele Samsung Galaxy S5 Nutzer mit der Firmware zufrieden. So sei der Upload reibungslos verlaufen. Einige User versuchen noch, mit der neuen „Optik“ – sprich der überarbeiteten Benutzeroberfläche TouchWiz – warum zu werden. Doch an Schnelligkeit hat das Galaxy S5 offenbar nicht eingebüßt.

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+, um über Android 5.0 Lollipop auf dem Laufenden zu bleiben.

Es gibt jedoch auch Kritikpunkte: Ein Nutzer gibt etwa an, er könne das Galaxy S5 samt aufgespielten Lollipop als „Taschenwärmer“ verwenden, sprich das Gerät werde schneller heiß als noch unter Android 4.4.4 KitKat. Zudem monieren Nutzer, die Akkulaufzeit sei nach dem Update auf Android 5.0 merklich gesunken.


Es empfiehlt sich jedoch bei Samsung-Geräten stets, einen Werksreset durchzuführen. Dieser scheint jedoch – einmal mehr – nicht bei allen Nutzern zielführend gewesen zu sein, sprich: Probleme haben Bestand. Doch nach rund einer Woche bleibt unter dem Strich festzuhalten: Die Mehrzahl an Galaxy S5 Nutzern geht mit Android 5.0 nicht hart ins Gericht.

Auch weitere mobile Begleiter von Samsung sollen in Kürze mit dem Update bedacht werden – aktuell jedoch ist der Startschuss weder für das Galaxy S4 noch für das Galaxy Note 3 oder Note 4 erfolgt.

Für das HTC One M7 und One M8 soll es in Kürze klingeln – auch Sense kommt in der Version 6 des Weges. Noch hat HTC aber mit der Verteilung nicht begonnen. Ein HTC-Manager verbreitet via Twitter jedoch Optimismus.

Sony gab laut androidauthority.com zu Protokoll, dass Lollipop nicht vor Februar ausgerollt werden soll. Offenbar sind zunächst das Sony Xperia Z2 und Xperia Z3 am Zug, ehe auch die „älteren“ Modelle, sprich das Xperia Z1 und Xperia Z, mit dem Update bedacht werden.


18 Antworten auf „Samsung Galaxy S5: Android 5.0 Update flächendeckend – Sony Xperia Z3 im Februar“

  1. Gibt es Informationen darüber ob das Samsung S4 Mini GT-I9195 auch ein Update auf Android Lollipop bekommt im Laufe des Jahres?Oder erhält es kein Update mehr?

  2. Habe Sonntag Abend das neue android 5.0 aufspielen können (S5,frei,ohne Root)
    und muss sagen das es mir sehr gut gefällt
    Man kann sich über Design steiten,aber es läuft flüssiger und schneller
    Ich kann auch nicht über Akkuprobleme klagen,im gegenteil
    Da sich meine gewonheiten nicht geändert haben muss ich sogar sagen,das er im Moment langer hält
    Ich habe bei normaler Nutzung(whatsapp,e-bay,tankapp,telefonie,und Handy nacht´s aus) jetzt noch über 60% Akkuleistung(montag 05.00-jetzt Dienstag 16,30)
    Habe auch nicht die Probleme das der Akku warm wird
    als letztes muss ich noch sagen das ich nach dem aufspielen des updates „nur“ eine
    „wipe cache partition“ gemacht habe,weil ich ganz ehrlich kein bock auf ein grossen werksreset habe
    In vielen Foren wird gesagt das es normal reichen würde,und nu warte ich ab was da noch kommt
    sollte noch was gavierendes passieren,melde ich mich gerne noch mal

  3. Von mir auch Erstfeedback:
    Installation ohne Probleme, keinen Reset gemacht.
    Die Speicherbelastung ist wohl etwas höher, habe aber den Autostart noch nicht wieder aufgeräumt, vielleicht liegt es daran.
    System läuft flüssiger, geradezu leicht. Akkuverbrauch gefühlt niedriger, aber in etwa auf gleichem Niveau.
    Design, insbesondere der Mitteilungen, Push-Nachrichten und Meldungen gewöhnungsbedürftig, da hat mir das alte besser gefallen, das war nicht so raumgreifend.

  4. Heute in der Früh mein S5 geupdated… Seit dem musste ich das Handy 3 mal anstecken um über den Tag zu kommen, konnte das Handy als oben erwähnten Taschenwärmer benutzen und musste es mindestens 4 mal neustarten… Ich will das alte Android wieder 🙁 Never touch a running System 🙁

    lg

    1. Nach einem großen Update können Bestandteile der alten Firmware übrig geblieben sein. Sie verursachen solche Bugs. Hast du schon einen Wipe cache durchgeführt? Falls nichts bringt, musst du die Werkeinstellungen zurücksetzen, sichere davor deine Daten via Kies. 😉

  5. Habe das lolipop update vom kies runter geladen neue Optik gefällt mir gut aber der Aku Verbrauch ist jetzt bißchen mehr u das Gerät wird heiß kann mann gut als Taschen wärmer benutzen u es sind wieder einpaar apps dazu gekommen wo mann eigentlich nicht braucht aber auch nicht löschen kann …. ich bin mit mein S5 u Samsung sehr zufrieden aber bitte Hört auf den Leuten irgendwelche apps rein zu drücken die sie gar nicht haben möchten ihr macht euch damit nur unbeliebt. …

  6. Hab android 5 jetzt ca ne Woche auf meinem s5 laufen alles läuft super bis auf die akku laufzeit die ist merklich gesunken. Was mir auch etwas negativ aufgefallen ist die Beleuchtung im energiesparmodus einfach zu dunkel und ließ sich nicht vernünftig einstellen da gefiel mir das besser mit 4.4

  7. Hallo
    wollte noch mal ein kleines Feedback zum Update 5.0 für das S5 (SM-G900F,frei,ohne Branding,ohne Root)
    Habe das Update nun 1 Woche drauf,und erst 3 mal geladen und
    immer noch keine Akku Probleme,weder das er kürzer hält noch warm wird
    Meine Einstellungen sind die gleichen wie bei 4.4
    Kann euch nur die „wipe cache partition“an´s Herz legen (hier ein Link)

    http://www.spickipedia.com/index.php/tipps-a-tricks/3504-samsung-galaxy-s5-wipe-cache-partition#.VMYYqiy1yad

    Ob Sie dafür verantwortlich ist oder nicht,kann Ich nicht sagen,aber mein Handy läuft einwand frei
    So langsam muss Ich auch sagen das Mir das neue Design gut gefällt,und Ich denke auch das sich das warten gelohnt hat

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert