Samsung Galaxy S5 vs. iPhone 5S: Zieht Samsung den letzten Joker?

google-plus-klein
Folge ukonio.de bei Google+

In wenigen Tagen wird Apple sein iPhone 5S vorstellen: Einladungen für die Keynote am 10. September wurden verschickt. Doch die spannende Frage ist schon jetzt: Wann kontert Samsung mit seinem Galaxy S5?

Der IT-Gigant aus Cupertino wird mit dem iPhone 5S – so denn sich die hartnäckigen Gerüchte der letzten Wochen bewahrheiten – keinen ganz großen Satz machen. Zumindest die äußere Erscheinung, „aufgepeppt“ durch mehr Farben (gold und grau sind mehr als nur im Gespräch), wird sich nicht von der des iPhone 5 unterscheiden. Und: Das iPhone 5 scheint komplett durch das iPhone 5C ersetzt zu werden – das interessanterweise auf ein Plastikgehäuse setzen soll.

Und genau von jenem Material – Plastik – rückt Samsung womöglich beim Galaxy S5 ab, wie jüngste Meldungen bekräftigen. Bereits beim gestern vorgestellten Samsung Galaxy Note 3 vertraut Samsung auf eine Art „Leder-Rückseite“, die griffiger sein soll als die Plastikrückseite beim Note 2 oder beim Galaxy S4.


Sollte also Samsung den Wunsch vieler Nutzer, an der Wertigkeitsschraube zu drehen, erfüllen, dürfte das Galaxy S5 das womöglich „nur“ aufgefrischte iPhone 5S mehr als „nur“ unter Druck setzen. Und: Auch ein Release des Galaxy S5 vor Frühjahr 2014 scheint möglich, schenkt man den dann doch sehr vagen Gerüchten im Netz glauben.

S5, 5S: Mehr Duell geht ja kaum.

Weitere Meldungen zum Thema: Galaxy S5 und das Metall-Gerücht

Das Samsung Galaxy S4 erfreut sich seit Ende April großer Beliebtheit. Doch in Kürze dürfte die „Gegenwehr“ zunehmen, das iPhone 5S von Apple steht vor der Tür. Insofern ist es kein Wunder, dass sich bereits die Gerüchte um den Nachfolger ranken: Das Samsung Galaxy S5 soll, so fasst der IT-Blog SamMobile wie eh und je munter zusammen, womöglich ein Metallgehäuse bekommen. Und: Eine 16 Megapixel-Kamera. Doch damit nicht genug: Die Produktion des Galaxy S5 könnte bereits Ende des Jahres starten. Stimmen diese Gerüchte, wäre ein Release vor April 2014 zumindest denkbar. Bereits der Flaggschiff-Zyklus der Galaxy S3 betrug gerade einmal 11 Monate, ehe es durch das S4 abgelöst wurde. Gut möglich, dass auch das S4 noch nicht einmal ein Jahr vorne weg fliegt.

twitter-ukonio-logo
Folge ukonio.de bei Twitter

Eine mögliche 16 Megapixel-Kamera des Galaxy S5 soll mit einem Bildstabilisator des Weges kommen und somit nicht nur in Bezug auf die Megapixel – das S4 setzt auf 13 Megapixel – dem Vorgänger überlegen sein. Auch das iPhone 5S soll übrigens mit einer 13 Megapixel-Kamera auf den Markt kommen. Insofern würde Samsung einen Gang im Vergleich zum iPhone 5S und Galaxy S4 hochschalten.

Doch die Nachricht bezüglich der Kamera rückt fast in den Hintergrund ob der Meldung, dass der IT-Gigant aus Südkorea tatsächlich von seinem Plastikgehäuse abrücken könnte. Wobei die Geschichte wahrlich fast schon „verrückt“ wäre: Während sich Samsung von Plastik verabschieden könnte, bringt Apple – so wird seit Wochen kolportiert – ein iPhone 5C auf den Markt, das auf eben ein Plastikgehäuse setzt. Das iPhone 5S jedoch – das neue Flaggschiff des IT-Giganten aus Cupertino – bleibt dem Aluminium-Unibody-Gehäuse des iPhone 5 treu. So viel scheint festzustehen, zumindest dann, wenn wir den zahlreichen geleakten iPhone 5S Bildern Glauben schenken mögen.

Samsung Galaxy S5: Der Preis ist heiß?

Ob Samsung aufgrund hochwertigerer Materialen im Vergleich zum S4 beim Galaxy S5 womöglich einmal mehr an der Preisschraube dreht, bleibt abzuwarten. Doch wenngleich sich viele Galaxy-Jünger mit Plastik durchaus „anfreunden“ können: Der Wunsch nach einem Metallgehäuse wurde in den letzten Jahren immer lauter. Das Phablet Samsung Galaxy Note 3 jedoch, dass in Kürze im Vorfelde der IFA der Weltöffentlichkeit präsentiert wird, soll erneut auf ein Plastikgehäuse setzen. Das Samsung Galaxy S5 wäre – so denn sich die Gerüchte bewahrheiten – dann tatsächlich ein großer „Innovationsschritt“; insofern von Innovation gesprochen werden kann. Denn nicht nur Apple, auch HTC mit seinem One oder Nokia mit seinem Lumia 925 setzen unlängst auf Aluminium und versuchen so, potenzielle Käuferschichten zu erschließen. Denn: Das Auge surft bekanntermaßen mit.

Derweil scheint Samsung bereits final in der Entwicklung zu stecken und versucht, negative Aspekte eines Metallgehäuses, wie etwa ein möglicher schlechterer Antennenempfang, zu minimieren oder gar auszuschließen. Zudem bleibt natürlich die Hoffnung, dass der Akku auch fortan beim Galaxy-Flaggschiff ausgetauscht werden kann. So könnte es beim Galaxy S5 analog der Vorgänger möglich sein, einen leistungsstärkeren Akku einzusetzen. Beim Preisschlager LG Nexus 4 (kürzlich um satte 100 Euro im Preis gesenkt) etwa ist es nicht möglich, den Akku auszutauschen. Ein Kritikpunkt, den Samsung gewiss gerne umgehen möchte.

Wir halten fest: Das Samsung Galaxy S5 könnte mit einer 16 Megapixel-Kamera und einem Metall-Gehäuse auf den Markt kommen. Und die Produktion könnte Ende des Jahres anlaufen. Das alles würde bedeuten: Allzu viel Luft gibt Samsung dem Konkurrenten Apple nicht, um das „brandneue“ Flaggschiff iPhone 5S auf dem Markt zu etablieren. Es bleibt demnach spannend.

iPhone 5S und 5C: Ist die Katze aus dem Sack?

Mehr Leak geht kaum: Wenige Tage vor der mutmaßlichen Keynote, auf der Apple sein iPhone 5S und iPhone 5C vorstellt, sind im Grunde genommen alle Informationen geleakt. Und: Im Netz kursieren so viele „gleiche“ Bilder der künftigen iPhones, dass im Grunde genommen kein Zweifel an der Echtheit besteht. Doch Gewissheit werden wir erst im September haben. Vermutlich.

Das iPhone 5C so denn kommt samt seines Plastikgehäuses offenbar in verschiedenen Farben auf den Markt – die „mintgrüne“ Erscheinung überrascht da noch am ehesten und lässt einen leicht verdutzt zurück. Aber wenn es der Markt hergibt: Bitteschön. Das iPhone 5S derweil soll neben einer goldenen Erscheinung auch in einem gräulichen Gewand auf den Markt kommen. Doch als „graue Maus“ möchte Apple gewiss niemand titulieren. Ob alles gold ist was glänzt, dessen kann sich der iPhone-Freund nun selbst überzeugen. Die Kollegen von TLD befanden sich offenbar just hinter jenem Laster, von dem die Hüllen des iPhone 5S gefallen sind. Damit sich der Nutzer tatsächlich einen Eindruck von der „neuen“ Erscheinung machen kann, wurde die neue „äußere Erscheinung“ kurzerhand gegen eine alte Hülle des iPhone 5 ausgetauscht.

Große Veränderungen wird es – abgesehen der „Power unter Haube“ – nicht geben. Doch die neue „farbliche Akzentuierung“ wird gewiss noch für Gesprächsstoff sorgen. Und das vor, während und nach der Keynote.

Das Video „New Gold iPhone 5S Sneak Peak“ jedenfalls ist zwar ein Renner – der ganz große Hype bleibt jedoch aus: 76.000 Klicks binnen eines Tages sind ordentlich, aber keine „Sensation“. Ein Nutzer bringt es derweil via Kommentar bei YouTube auf den Punkt: „Leute, bedurfte es wirklich dafür eines Videos? Das iPhone 5S ist identisch mit dem iPhone – abgesehen der Farbe“.

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert